![]() |
Orange 224 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Orange 224 (/showthread.php?tid=26409) Seiten:
1
2
|
Orange 224 - Joker - 2005-07-20 haben den rahmen ja fast komplett geändert, unterrohr, steuerrohr, dämpferaufnahme, hinterbau.. denke mal es geht insbesondere um gewichtsersparnis, der drehpunkt etc scheinen sich nicht verändert zu haben! sieht so aus wie ein 17", die schauen immer ein bischen aufgeräut aus. mit gizmo und einer normalen gabel bestimmt nach wie vor ein sehr feines teil! Orange 224 - Cru Jones - 2005-07-20 Für mich siehts einfach aus wie ein 66 mit Gusset und langem Dämpfer. Leicht wirds sein, besonders schön siehts meiner Meinung nach nicht aus. Orange 224 - Timo - 2005-07-20 Zitat: der drehpunkt etc scheinen sich nicht verändert zu haben! doch ! das ist die so ziemlihc größte veränderung am bike. er sitzt viel tiefer. vergleichsweise mit dem patriot. für mich sieht der dämpfer jetzt wie ein 222mm aus, kann aber auch täuschen. ich glaub der rhamen wird einfahc unschlagbar ! eer wird leichter und stabiler wie das 223 ! das muss mal einer nachmachen bei einem gewicht von 3600 gramm und stabilität ohne ende ! abolut hammer konstruktion. wenn ich es geld hätte würds sofort meiner werden xD an die optic gewöhnt man sihc shcon ![]() N a t Orange 224 - Joker - 2005-07-21 Hast recht, der Drehpunkt ist wirklich weiter unten wei Tazer sagt ähnlich dem 66. Wäre interessant zu fahren! Meine Knie würde es freuen ![]() Dämpfer schaut nach wie vor nach 9" aus. Und sehe ich da ein austauschbares Schaltauge? Orange 224 - DH-Rooky - 2005-07-21 Zitat: abolut hammer konstruktion naja geht so Orange 224 - alterego - 2005-07-21 Der tiefere Drehpunkt wird bestimmt noch ganz schön nervig, wenn man versucht eine richtige Kettenführung dranzubauen. Da ist scheinbar nicht mehr viel Platz. Ich vermisse ein wenig das wuchtige Unterrohr... Orange 224 - mantra - 2005-07-21 Da könntest Du recht haben! Der Umwerfer hat an der Schwinge auch schon seine Spuren hinterlassen! Orange 224 - pagey - 2005-07-21 glaub ned dass des kettenführungs-technisch ein problem is, peat fährt mit dem rahmen ja auch a normale MRP ... Orange 224 - mantra - 2005-07-21 Hinpassen wird sie bestimmt! Immerhin ist Orange ja schon ne renomierte Firma die bei sowas eigentlich nicht pfuschen! Da der Umwerfer aber offenbar am Hinterbau streift, könnte es bestimmt das ein oder andere Problem geben. Evtl. muss man die KeFü halt etwas rausspacern oder sowas?! Orange 224 - Hogger - 2005-07-21 @mafa: ist das nicht noch´n prototyp...dem werden die bestimmt noch die kinderkrankheit austreiben. Orange 224 - fahne - 2005-07-31 Also ich wollte jetz kein neuet thema eröffnen oder so weil ich nur ne kleine frage hab: wie siehts denn mit den anderen orangen für 2006 aus, vor allem mit dem MsIsle?(eigentlich wollte ich nich fragen weils mich selber nervt, aber nu will ichs wissen) Weiss man da shcon was bezüglich farben, modelländerungen etc.? Orange 224 - prolink88 - 2005-07-31 sieht echt gut aus! wenigsten habens beim schwingenlager das eckige design weglassen(klemmung)..sah ja ur billig is! na ob 3,6kg halten is ne andere frage! vor allem im DH betrieb ![]() Orange 224 - DH-Rooky - 2005-07-31 Geh du bist doch übervorsichtig ![]() Des hebt scho, bissal nachdacht werdens ja haben bevors es gebaut ham Orange 224 - Timo - 2005-07-31 hehe, das jetztige wiegt 3,6 kilo, das 224 soll noch leichter und stabiler werden. warum sollte man bei so einer firma zweifel haben ? spricht ja absolut nichts dagegen wie bei vielen anderen firmen ! die verarbeitung ist einfach top und die konstruktion ebenfalls, wenns einmal hast siehst was ich meine, das ist so durchdacht das teil ! N a t |