Downhill-Board
Helft mir bitte mit meinem Downhiller - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Helft mir bitte mit meinem Downhiller (/showthread.php?tid=27504)

Seiten: 1 2 3


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - blackforest - 2005-10-02

Ich geh jetzt Dienstag erstmal in den Metallwarenhandel und hol mir da so eine Gewindehülse. Die wird dann richtig mit Gewindekleber eingeklebt. Dann überleg ich mir mal wie ich das mit der Strebe mache. Aber Gummi ist da vielleicht gar keine schlechte Lösung.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - Red - 2005-10-02

Was wurde eigentlich aus der 8-Gang Nexus in MTB-Version?

7-Gang Nexus mit Scheibenbremsadapter, 349 EUR bei www.cesur.de

Hab gerade gesehen, dass die auch die Nexus Inter 8 mit Scheibenbremsen verbauen.

Brauchst dann aber trotzdem noch einen Kettenspanner


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - entropie - 2005-10-02

i denk mal so dass du das schalterk schon mal vorher bei einem sturz eingerissen hast und es dir bei dem harten einschlag dann entgültig abgerissen ist. war bei mir zumindest auch so. hats beim 4x in die steilkurve geknallt. beim nächsten run is mir beim roadgap die schaltung abgerissen und ebenfalls in die speichen gezogen.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - Cru Jones - 2005-10-02

Wenn es die alte Kette war: Bist Du sicher, dass die nirgends verdreht ist? Bei so einem Crash nimmt die Kette oft Schaden. Bei mir war mal die Kette über einige Glieder um beinahe 90° verdreht (das fällt nicht gleich auf).


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - blackforest - 2005-10-03

Also die Kette war genau gerade. Da bin ich mir sicher, weil ich sie nach dem ersten Crash genau kontrolliert habe, und ein verdrehtes Glied ausgewechselt habe.

Das Schaltwerk war neu. Ich bin damit wirklich kein einziges Mal gefahren. Deshalb kapier ich das auch nicht. Diese Gewindebuchse war schon so eingebaut, dass die Schaltung bombenfest saß.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - slayer80 - 2005-10-03

bei mir hat's auch immer ohne Sturz oder krumme Kette geknallt, muß einen anderen Grund haben.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - dee-lux rieder - 2005-10-03

HI

hast du diese Gewindebuchse selber hinein gebaut? hast du eventuel zu gross aufgebohrt so dass dann die gewindeflanken zu klein waren oder hast du es irgendwie verkanntet beim einschrauben und dann trotzdem einfach rein gebastelt? oder werden diese gewindebüchsen nur rein gepresst oder verklept? ich kenne nur die Heli-coil's und war meistens zufrieden damit nur geht das i deiner Situation wohl kaum...
Und der Freilauf würde ich trotzdem mal unter die Lupe nehmen mir ist vor kurzem nämlich auch der Wechsel in die Speichen gekommen, Grund: der Freilauf war blockiert... [Bild: icon_evil.gif]




Helft mir bitte mit meinem Downhiller - blackforest - 2005-10-03

Also wie gesagt, das hintere rad ist ein neues Deemax. Der Freilauf ist in Ordnung. Ich hab jetzt aber kein Werkzeug um das auseinanderzunehmen.

Die Gewindebuchse wurde von einem Händler eingebaut, und war absolut spielfrei drin.Die Gewindebuchsen werden von hinten in das Loch gesteckt. Da ist hintendrauf ein Teller, der das duchrutschen verhindert.

Diesen 3mm dicken Teller hats einfach weggefetzt, [Bild: icon_evil.gif]


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - dee-lux rieder - 2005-10-03

dann könntest du das schaltauge wieder gerade biegen evtl etwas erwärmen... dann noch eine gewindebuchse rein kleben... oder es gibt doch auch welche die man reinschraubt...


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - blackforest - 2005-10-04

Das Schaltauge ist gerade.

Das Problem ist nur, dass das Loch mittlerweile so groß ist, dass es sogar für ne Buchse zu groß ist. Außerdem hab ich bisher noch keine Buchse gefunden. ZEG hat sie aus dem Programm genommen, deshalb hat sie mein Händler nicht mehr.

Helicoil passt nie, dafür ist das Loch viel zu groß.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - Alex - 2005-10-04

Da gibts doch so Industriekitt, den man aus zwei Komponenten zusammenknetet und dann in Form bringt. War letztens auf ner Messe, und der Typ sagte dass man da auch Gewinde reinschneiden kann und dieses dann die Festigkeit eines Aluminium-Gewindes hätte.

Hier mal die Homepage: www.schwanheimer-industriekleber.de

Den Kitt findest du unter Produkte -> Reparatur-Kitt.
Dort stehen auch diese Daten, vielleicht kann der ein oder andere Experte (Georg? [Bild: icon_wink.gif] ) damit was anfangen:

Druckfestigkeit: 80 N / mm²
Zugfestigkeit: 30 N / mm²
Shore Härte D: 87

Kann leider nicht selbst beurteilen ob das für deine Reparatur ausreicht...


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - blackforest - 2005-10-04

Wir habens schon mit sog. Flüssigmetall versucht.
Ich glaub einfach, dass das Loch viel zu groß ist, um den Unterschied mit Kleber auszugleichen.

Der Metallhandel hat gesagt, dass sei ne Spezialanfertigung. Müsste man sich drehen lassen. Der Würth hat gemeint er hätte da zwei Lösungen Ensat und Time-Sert. Findet man bei www.wuerth.de im Shop. Wobei ich das Ensat-Teil nicht verstehe. Das Time-Sert sieht nach Helicoil aus, das geht bei mir leider nicht mehr.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - CannibalRider - 2005-10-04

Ensat funktioniert ganz einfach.

Du schraubst mit dem Spezialwerkzeuggewindeeinsatzeinschrauber die Buchse in das Loch, dabei schneidet sich die Buchse das benötigte Gewinde selbst. Danach den Spezialwerkzeuggewindeeinsatzeinschrauber wieder rausschrauben und fertig is das neue Gewinde [Bild: icon_idea.gif]

Oder so...


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - Cru Jones - 2005-10-04

www.betd.co.uk, da gibts sonst auch solche Büchsen. Oder halt zuschweissen lassen und neu bohren.


Helft mir bitte mit meinem Downhiller - CannibalRider - 2005-10-04

Is auch a Idee, wenns der Schweisser wirklich draufhat...

Dann reissts aber eh wieder bei der nächsten harten Landung... Dafür hat noch keiner a Lösung [Bild: confused.gif] Sorry, ich leider auch ned [Bild: frown.gif]