Downhill-Board
4x rahmen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 4x rahmen (/showthread.php?tid=27795)

Seiten: 1 2


4x rahmen - • 26Zoll.com • - 2005-10-20

Zonenschein - Leonardo

Geile Geo, aber komische Sattelstütze (i glaub relativ leicht)

24 Zoll:
Superfly Seducer günstiger: Fixstern (ham a geniale Hinterbauverstellung) Für dualrace..naja...

26 Zoll:
Superfly Styler, noch bessere Geo [Bild: icon_biggrin.gif]
Also die Vorteile von Stahl kommen meiner Ansicht nach auch im Race sektor gut zum tragen...fährt sich halt ruhiger.
Der Styler is noch relativ leicht (Reynolds Rohre) und hat an etwas flacheren Lenkwinkel, dafür mit 405mm "kurze" Kettenstreben.Wennstn mit ner 80er Gabel aufbaust hast an echt geilen Lenkwinkel, ned so nervös.


4x rahmen - Cru Jones - 2005-10-20

Die Geodaten vom alten Tazer FS haben sowieso hinten und vorne nicht gestimmt. Das alte Specialized SX hatte auf dem Papier exakt die gleiche Geometrie, war jedoch ziemlich anders.


4x rahmen - Thomas - 2005-10-20

morning,

danke für eure antworten.

@tobias: ja curtis is gut plus ich hab gerade eine mail von denen bekommen, dass Sie mir alles so bauen ich will. gewicht ist für einen steel (t45) rahmen auch ok, 5lbs 7 oz

@neues foes: ja das wäre sehr schön, frage mich nur wie lange es dauert bis die wirklich in europa zu haben sind.

werde mal sehen wie die preise für die commencals sich hier in ireland entwickeln, uk preis ist bei ca. 500 pfund, hat jemand eine ahnung wieviel der rahmen in mitteleuropa kostet?

nochmals danke

Thomas


4x rahmen - Cru Jones - 2005-10-20

500 Pfund ist krass, der Rahmen kostete in Frankreich soviel ich weiss 400 Euro.


4x rahmen - Hogger - 2005-10-20

frag doch mal bei www.mtb-store.de (vertrieb) für deutschland