![]() |
Ideale All-Around Übersetzung für DH - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Ideale All-Around Übersetzung für DH (/showthread.php?tid=28710) Seiten:
1
2
|
Ideale All-Around Übersetzung für DH - georg - 2006-01-11 Es gehen nicht alle RR Schaltwerke auf MTB Kränze. Das hängt auch von der Geometrie des schaltauges ab in welcher Position die Schaltung zum Kranz gehalten wird. Habe 105er (93-95) mit 32 gehabt. Ultegra 2002 unmöglich auf alles was größer als 28 war. Da hilft nur Auspobieren. Aber wenn es um Allround geht nimm dir lieber ein MTB Schaltwerk. Ideale All-Around Übersetzung für DH - slayer80 - 2006-01-12 Also, funzen tut auf jeden Fall: 30er Ritzel mit 2003er Ultegra-Schaltwerk, kurz. So fuhr ich bis neulich durch die Gegend... passt auf Nicolai-Lambda- und Schwinn-Straight-8-Schaltauge. Bei 32er will ich mal nicht die Hand ins Feuer legen, könnte in der Tat knapp werden... wobei, der Benni (Kumpel) fährt an seinem Straight 8 auch Ultegra in kurz mit 32, allerdings ist beim Lawwill-Hinterbau das Schaltauge sehr weit von der Kassette weg... bei anderen Bikes geht's vermutlich nicht. Ein 105er (kurz) mit 28er-Ritzel fuhr ich an meinem alten Azonic, hat gut geschalten, ist nur hin und wieder mal weggeflogen... ![]() Ideale All-Around Übersetzung für DH - blackforest - 2006-01-12 MTB Schaltwerke bräuchte ich aber ein Shimano, weil ich da noch Hebel rumliegen habe. Und die ShimanoTeile gibts ja in den unteren Preisklassen nur in lang. Ich hab letztes Jahr 3 Deore Schaltwerke zerlegt, dieses Jahr würd ich gern mal was anderes ausprobieren. Weil das geht sogar mit Deore ins Geld. ![]() |