Downhill-Board
Direct Mount Stems??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Direct Mount Stems??? (/showthread.php?tid=28980)

Seiten: 1 2


Direct Mount Stems??? - mantra - 2008-08-05

DasMatti schrieb:Deshalb brauchts euch echt keine Angst machen...bin mit meinem ganzen Gewicht (90kg) aus ca 25kmh voll auf den Rahmen gefallen, also somit auch auf den Lenker und die Brücke...wie gesagt war gar nix.

Das Material leidet unter solchen Aktionen auf jeden Fall, auch wenn man es im ersten Moment nicht sieht. Letzte Woche in PDS ist nem Kumpel ein ca. 1 Jahr alter Easton EA70 weg gebrochen als er nen Manual machen wollte.
Meiner Meinung nach ist die Belastung auf den Lenker bei DMS größer, zumindest bei einem Sturtz bei dem es einen normalen Vorbau weg gedreht hätte. Der Gewichtsvorteil hält sich ebenfalls (wenn überhaupt) in Grenzen, somit fällt ein DMS für mich persöhnlich aus!


Direct Mount Stems??? - pAz - 2008-08-05

Zitat:Der Gewichtsvorteil hält sich ebenfalls (wenn überhaupt) in Grenzen, somit fällt ein DMS für mich persöhnlich aus!
einziger grund wieso ich einen fahr ist die niedrigere bauhöhe und minimal die optik.

lg


Direct Mount Stems??? - klamsi - 2008-08-10

@georg und alle anderen materialexperten:

hab gerade festgestellt das sich die schrauben bei meinen DirectMount stem verbogen haben (zwischen brücke und vorbau)...anders gesagt der schaft hat gegenüber dem Kopf einen leichten winkel drauf.....

....unbedingt tauschen weil bruchgefahr oder eher zu vernachlässigen !?

thx


Direct Mount Stems??? - mantra - 2008-08-10

verbogen Schrauben würd ich auf jeden Fall tauschen! Kostet ja nicht die Welt und sicher ist sicher!


Direct Mount Stems??? - punkt - 2008-08-10

würds auch auf jeden fall tauschen. die schrauben sind ja nicht wegen nix verbogen. beim nächsten crash könnte sich da noch mehr verbiegen oder reißen und dann wär der schaden wohlmöglich größer.
müssen die schrauben eine bestimmte festigkeit haben?


Direct Mount Stems??? - degoe - 2008-08-10

fahre jetzt auch ein dms, habe mich dafur entschieden weil bei rennen nach einen sturz ich immer erst versuchen musste mein lenker gerade zu biegen,und des kostet zuviel zeit. Habe sonnst mit mein dms noch keine problemen gehabt und bin sehr zufrieden mit diese wahl.

mfg Degoe.

ps fahr denn funn RSX-light.


Direct Mount Stems??? - Laubfrosch - 2008-08-11

hab in windisch n bösen lenkerbruch gesehn... bei der landung vom roadgap. sah net schön aus.
also die dinger muss ma anscheinend wirklich jährlich wechseln auch wenn die noch gut aussehn.
und ja ich bin sehr zufrieden mit meinem sunline boxxer integrated.
bin davor nen sunline 888 integrated, marzocchi 888 integrated (der kurze mit neuem design) und den shiver integrated gefahrn.
also eigentlich immer integrated ausser sehr kurze zeit n hussefelt.
find die dinger wirklich super.
gabeln verwinden bei stürzen meistens trotzdem. wenn mans dann noch verdeutlicht sieht, isses wohl besser als n halbes jahr mit ner leicht verdrehtn gabel rumzufahrn. (vorbau grade stellen und weiter gehts soll net so gut sein)


Direct Mount Stems??? - Sanchez - 2008-08-11

Laubfrosch schrieb:(vorbau grade stellen und weiter gehts soll net so gut sein)
warum soll des ned guad sein?
Weil die Spannungen rausgenommen werden?


Direct Mount Stems??? - fipu - 2008-08-11

punkt schrieb:müssen die schrauben eine bestimmte festigkeit haben?

Sicher nicht eine zu kleine ja. Wenn du oben auf dem Schraubenkopf schausst, dort ist die Festigkeit. Meistens reicht eine 8.8er föllig aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraube_%28Verbindungselement%29#Kennzeichnung.2FFestigkeitsklassen


Direct Mount Stems??? - Laubfrosch - 2008-08-11

Dirty Sanchez schrieb:warum soll des ned guad sein?
Weil die Spannungen rausgenommen werden?
nein weil die brücken ja noch verdreht sein könnten.
hab weng unübersichtlich geschrieben gestern Cry