Downhill-Board
Audiophile Frage... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Audiophile Frage... (/showthread.php?tid=29272)

Seiten: 1 2 3


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

Ich hab eine musical fidelity endstufe, einen kleinen aber feinen röhrenvorverstärker, einen nad cd player, einen etwas älteren thorens Plattenspieler und selbstgebaute transmissionline boxen mit visaton tieftöner und visaton hochtöner; klingt in meinem wohnzimmer vorzüglich;

in den münchner konzertsaal werd ich dann mal wohl einen abstecher hin machen müssen, wär echt interessant


Audiophile Frage... - BATMAN - 2006-02-24

hm, dann würd ich mal nen externen DA-Wandler Probe hören. Scheinst ja schon mit Liebe bei dem Thema dabei zu sein.
Musical-Fidelity sind ja feine Teile
Vielleicht findest ja nen Laden der einen hat.
Dazu würd ich aber den eigenen Verstärker mitnehmen. Eigentlich auch die Boxen, wenn das kein zu großer Aufwand ist.

Bei kleinen Shops sollte das eigentlich kein Problem sein.

Visaton is kacke [Bild: grin.gif]


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

welche lautsprecher würdest du verbauen? das mit dem d/a wandler muss ich mal checken ob ich den mal irgendwo zum leihen/probehören herbekomm


Audiophile Frage... - BATMAN - 2006-02-24

Pfu, keine Ahnung.
Bin im Moment nich up to date.
Kommt auch auf Deinen Verstärkers an und wo Deine Präferenzen bei Musik liegen.
Selbes Spiel wie beim DA-Wandler.
Verstärker unterm Arm nehmen und zum nächsten Laden tappen.
Zum Media Markt oder Saturn brauchst in dem Bereich natürlich nich.


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

ich hab jetzt noch mal nachgeschaut... der tieftöner ist kein visaton sondern ein sharp mit innenbelüftung; ich hab auch mal einen acr drinnengehabt (wie die noch hifi lautsprecher gebaut haben), bei dem ist aber leider die kalotte eingerissen weil mal ein besuch bei mir war der da so rummgefummelt hat das sie gerissen ist [Bild: frown.gif] (würg)


Audiophile Frage... - BATMAN - 2006-02-24

nimm mein Kommentar über Vsisaton nich zuu ernst [Bild: grin.gif]
Kenn Deine Lautsprecher ja nich.

Günstige und gute Lautsprecher gibts z. B. von Nubert
Ist sowas wie ACR nur hochwertiger




Audiophile Frage... - storma - 2006-02-24

Irgendwelche Lautsprecher in eine Box bauen funktioniert nicht.
Es muß das Volumen passen, Thiele Small Parameter müssen für die Box passen,
Die Frequenz Weiche muß man auf die Lautsprecher anpassen sonst wird aus
Hi End- Low Cost. Und auch wenn Man 24 K Gold Stecker und Lautsprecher Leitungen für x viel Hunderte Euros kauft kommt man zu keinem guten Ergebnis.( was ich sowieso nicht Glaube)


Audiophile Frage... - Tom - 2006-02-24

Verdammt gefährliches Thema habt ihr hier angeschnitten ! [Bild: icon_twisted.gif]
Habe jetzt einige Jahre gebraucht bis ich von der Audiophilen Sucht halbwegs losgekommen bin bzw. mich stabilisiert habe .
Angefangen hat es schon sehr früh und gegipfelt ist es vor ca. 14 Jahren in einer sucht an deren Ende Gesamtausgaben von ca. 420 000.- Schillingen lagen . [Bild: icon_eek.gif]
Tjo für Freaks nichts besonderes aber für unverständige der pure Schwachsinn .
Zu dieser Zeit hätte ich es schon gehört wenn eine Litze eines Kabels gefehlt hätte ,so schlimm war es ! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Mittlerweile habe ich mich auf Pass Endstufen(Bi-Amping) ,schicke Thorens komponenten (ja die haben auch mal Komponenten gebaut) und ALR/Jordan Lautsprecher(Bi.Wiring) eingependelt und liege jetzt auf vernünftigen € 30 000.-!
Irgenwie unvernünftig aber absolut notwendig .
Hätte ich keinen Schwager der ein High-End Geschäft sein eigen nennt so könnte ich Privatkonkurs anmelden . [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_twisted.gif]


Audiophile Frage... - storma - 2006-02-24

Rechne noch 10 000E dazu dann hast du den wert meiner PA Anlage.
Aber versteh was du meinst kaufe auch immer noch Teile dazu obwohl ich schon ein vernüftiges Level erreicht habe.
Zum Glück kann ich ja alles verleihen und bekomme dadurch das Geld wieder rein.


Audiophile Frage... - BATMAN - 2006-02-24

Bei solchen Dingen gehts nicht um Vernunft, sondern um die pure Lust am Besitz.
Alles andere wär gelogen [Bild: grin.gif]

Genau das gleiche mit dem DA-Wandler oder Röhrenverstärkern.
Man wills einfach haben und fühlt sicht erst dann wieder wohl


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

nana nimm ich net zu ernst *g*... nubert hab ich mir schon angeschaut; haben keine schlechten sachen im programm...

@storma; die lautsprecher wurden von einem fachmann gebaut der wirklich was davon versteht; sind auch ausgemessen usw. ...

röhrenendstufe hab ich mal zusammen mit meinem vater gebaut (nach einer anleitung von einem italienischem anbieter); hat super geklungen; die röhren waren halt verflucht teuer (namen hab ich jetzt grad nicht im kopf). es gibt ihn zwar noch, ist aber nicht mehr oft in betrieb



Audiophile Frage... - storma - 2006-02-24

Aber wie ich aus deinen voherigen Post rausgelesen habe willst du die Lautsprecher tauschen. Wenns so ist solltest du selben verbauen mit denen sie gemessen wurden.


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

ich hab sie schon getauscht; die kalotten sind eingerissen. ich hab mich dann mit verschieden leuten aus der hifi "szene" unterhalten und mit dem der die lautsprecher gebaut hat; die kalotten repaieren zu lassen ist halt so eine sache...

auf jeden fall hab ich dann noch sehr sehr gute sharp lautsprecher bekommen die fast die gleichen technischen daten mitbringen; die hab ich jetzt drinnen; klingt noch einen tick seidiger als mit den acr... also ich bin zufrieden


Audiophile Frage... - storma - 2006-02-24

Normalerweise kann man gute(teure) Lautsprecher immer Reconen lassen.
Bei PA Lautsprecher ist es halt so, weis nicht wies da bei Hifi ausschaut.


Audiophile Frage... - S N A P S - 2006-02-24

ja das ist schon klar... dann musst sie aber alle beide machen lassen... wenn ich sie jetzt nach deutschland oder in die schweiz schicken muss, dann kostet es mir aber nur zeit, geld und nerven und weis im endeffekt nicht genau was ich zurückbekomme (auch vom klang her); darum der enstchluss das nicht zu machen