Downhill-Board
Lager für Steuersatz - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lager für Steuersatz (/showthread.php?tid=29346)

Seiten: 1 2


Lager für Steuersatz - georg - 2006-11-29

Innendurchmesser, Außendurchmesser und Breite abmessen. Gibt in den FAQs einen Artikel zu Lagern. Dann besuchst du einen Lagerhersteller -> onlinekatalog und suchst dir die Nummer raus. Noch einfacher ist für dich ich gehe in den Keller und baue meine Gabel aus und schaue selbst nach. Ich glaube ich hab' den Steuersatz auch. Ist mir aber wiederum zuviel Arbeit. Wink


Lager für Steuersatz - Red - 2006-11-29

Die Abmessungen des Lagers stehen doch auch im headsetbook ;-)


Lager für Steuersatz - wald-vollernter - 2006-11-29

so hab mein lager mal ausgabaut.
war recht verblüfft als ich festgestellt habe dass das lager im ausgebauten zutand sehr gut läuft (nur noch minimal rau). eingebaut lässt es sich von hand eigentlich nicht mehr drehen ???

so jetz die nummer: bei ekugellager finde ich das lager nicht.
"6808RS"


Lager für Steuersatz - Red - 2006-11-29

Meine Suche bei SKF nach den Abmessungen hat das gleiche ergeben 6(1)808.


Lager für Steuersatz - wald-vollernter - 2006-11-29

wie kommts es zu der (1) in den nummer ?


Lager für Steuersatz - Red - 2006-11-29

Die 1 ist die Angabe der Breitenreihe. Sie ist optional und wird oft weggelassen.
Als 61808 findest du es auch bei ekugellager.de

Edit: Sorry, die SKF Lager bei ebay waren ungedichtet.


Lager für Steuersatz - wald-vollernter - 2006-11-29

Red schrieb:Die 1 ist die Angabe der Breitenreihe. Sie ist optional und wird oft weggelassen.
Als 61808 findest du es auch bei ekugellager.de

jop danke habs gesehn.
werde dann wohl morgen mit meinem lager mal beim lagergeschäft in freiburg vorbei.
vielen dank für die hilfe !

gruß
ansgar


Lager für Steuersatz - rembox - 2006-11-30

Mal eine ganz blöde Frage von einem nicht sooo bastelwütigem Kerl...
Warum kaufst du dir nicht für 19 Eur bei 321meins shop einen neuen Pig DH Pro?


Lager für Steuersatz - Red - 2006-11-30

Zitat:ich fahr nen fsa orbit extreme pro 1.5R
also eben den reduzierer.

Vielleicht deshalb ;-)


Lager für Steuersatz - rembox - 2006-11-30

Der threadstarter fährt aber doch den normalen?! Zumindest kann ich nirgends was anderes nachlesen.

Naja wurscht, kann eh nicht helfen also halt ich die klappe.


Lager für Steuersatz - wald-vollernter - 2006-11-30

als bei nem pig dh pro würde ich wohl auch zum neuen steuersatz greifen. wobei man da auch wieder den steuersatz aus und den neuen einpressen muss. ich mach das mit nem hammer, ist also nicht die schönste arbeit.
da ist lager rein raus viel angenehmer und der rahmen leidet auch weniger.

mein steuersatz kostet vk halt nunmal en bissel mehr wie 19 euro.


Lager für Steuersatz - Charly82 - 2006-11-30

musst nur noch aufpassen, dass das lager nicht "umgebaut" wurde, d.h. z.b. einen konischen innenring geschliffen oder ähnliches.
Lager ist ein standardtyp, den man leicht bekommt. evtl. nachfrage, ob du den typ von NACHI bekommst, mit verbesserter dichtung (roter ring)

mit der typenbezeichnung hab i mi vertan, hab eh die 68.. bzw 618.. reihe gemeint, dümmringlager is a ned de richtige bezeichnung, ich weiß, nennt man leichte reihe.:redface:

a gute adresse für dich wäre evtl. http://www.zitec.de


Lager für Steuersatz - wald-vollernter - 2006-11-30

so war heute morgen beim lagerhandel.
da hätte ein lager 13 euro gekostet (listenpreis 45 euro), dazu hätte er es auch bestellen müssen.

habe die lager jetz bei bike-components bestellt. da kosten sie nur 7,50 euro.