Downhill-Board
Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gabelschaft ausgelutscht,was tun? (/showthread.php?tid=30013)

Seiten: 1 2


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - georg - 2006-05-04

Perfekt ist ein Fügekleber wie zB. Loctite 641, 668, 648, 638, 603 (in der Reihenfolge).
Alternativ geht auch ein Schraubensicherungskleber wie zB. Loctite 643.
Beachte aber die Abbindezeit. Bei Schraubensicherungkleber mind. 15min.

http://www.loctite.at -> Literatur

Ankörnen brauchst du nicht. nur wenn der Kleber nicht aushärten sollte.

Den Konus bekommst du wieder runter. Auf alle Fälle wenn du Schraubensicherungskleber mittelfest nimmst, weil da bin ich mir garnicht sicher ob das hält. Wink
Mit Verbindugskleber wie 641 und 668 kriegst du das Teil wieder runter, denn die sind dafür gemacht, Lager und Naben und Lagerringe zu fixieren, so daß es demontierbar bleibt.
648, 638, und 603 sind hochfest. Auch demontierbar aber mit hoher Gewaltanwendung. Meist wird das Bauteil dabei zerstört, habe mit dem 638er ein schönes Beispiel hier liegen. :mrred:

Zitat:Es gäbe auch so Distanzfolien
Hast du die Postings oben gelesen?? :mrblue: Aber der Hinweis das zu Schnorren ist natürlich gut. Wink


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Bergabradfahrer - 2006-05-04

OK vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werds dann mit 641er oder 668er machen.
Aber doch erst in zwei Wochen,denn fürs Rennen in Illmenau benutz ich doch noch meine alte Gabel,weil ich mich nicht mehr genügend an die Gabel gewöhnen könnte und ich die Gabel noch n bissl schonen will Smile

So stell ich mir nen Thread vor:man fragt was und bekommt gute und freundliche Antworten die zu einer Lösung führen!


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Cru Jones - 2006-05-04

georg schrieb:Hast du die Postings oben gelesen?? :mrblue: Aber der Hinweis das zu Schnorren ist natürlich gut. Wink

Ich wusste nicht, dass die Dinger bei euch Schälblecher heissen Wink Soo teuer ist ein Streifen der benötigten Länge auch wieder nicht, teuer wäre nur eine ganze Rolle. Man könnte sogar Abfallstücke nehmen, weil die Präzision ja keine grosse Rolle spielt.


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - georg - 2006-05-04

Schläbleche, Präzisionsfolien, Distanzblech oder -folie, .... etc.

Ich habe übrigens oben einen Fehler: Der mittelfeste Loctite Schraubensicherungskleber ist natürlich 243 nicht 643..


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Poison :) - 2006-05-04

Zitat:Ich habe übrigens oben einen Fehler:
Dr. Post macht fehler? :eek: :twisted:

Zitat:So stell ich mir nen Thread vor:man fragt was und bekommt gute und freundliche Antworten die zu einer Lösung führen!
:waytogo:


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - seine Dudeheit - 2006-05-05

bin jetzt zu faul den ganzen thread durchzulesen, also kann es sein, dass du die folgenden antworten vielleicht schonb ershalten hast.

mögl. nr 1:
den schaft an der stelle, an der der konus sitzen soll körnen. durch den entstehenden grat müsste der konus fest sitzen. hab ich im laden schon öfters anwenden müssen und hält.

mögl. nr 2:
(aber nur im extremfall)
dünnes blech zwichen konus und schaft setzen. das blech einer coladose eignet sich dazu hervorragend. ist auch schon von mir erprobt und hält.


ansonsten vielleicht festkleben.......................


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Poison :) - 2006-05-05

genau die 3 antworten bekam er schon Wink

getränkedosen wirken wunder...damit kann man auch ein ausgeschalgenes dämpferauge wieder "herrichten" :waytogo:


Gabelschaft ausgelutscht,was tun? - Bergabradfahrer - 2006-05-05

an Coladosen hätt ich gar ned gedacht Smile
Mal sehen!
Danke!