Downhill-Board
Canyon Freerider Rahmenbruch - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Canyon Freerider Rahmenbruch (/showthread.php?tid=30745)

Seiten: 1 2 3


Canyon Freerider Rahmenbruch - BATMAN - 2006-07-03

Wenn Du keinen glaubwürdigen Zeugen hast, aber was soll dieser auch bezeugen, wennst nich mal selber weißt wo die Delle herkommt, bleibt Dir nur nen Gutachter.

Also wennst wirklich nicht weißt, wie der Schaden zu stande gekommen sein könnte, würd ich halt mal in den gelben Seiten nen unabhängigen Sachverständigen suchen und mal hinfahren. Einen Spezialisten fürn Fahrradbereich wirst aber sicher nicht finden. Also einfach mal anrufen und Problem schildern. Dann läßt Dir nen Kostenvoranschlag machen und vielleicht bekommst auch ne vorsichtige unverbindliche Aussage wie die entstanden sein könnte.

Allerdings kostet so nen Gutachen schnell 200 € und leicht dreimal soviel. Dieses Kosten bekommst nur zurück, wennst vor Gericht gewinnst. Vielleicht lengt aber auch Canyon auf Grund des Gutachtens ein.

Einfachste wäre nochmal mit Canyon zu reden und denen versichern, dass es kein Unfall ist und ob sie sich den Rahmen nich mal dennoch ansehen möchten , wennst ihn auf Deine Kosten hinschickst. Dann hast schon mal nen Verhandlungspartner wenn sie sich melden und kannst versuchen nen neuen vergünstigen Rahmen auszuhandeln.

Natürlich kannst auch im IBC Forum im Canyon Herstellerforum Alarm machen. Mit Verhandlungen kommst dann aber nich mehr weit.

Leider steht man in solchen Fällen sehr hilflos da. Hab auch letztens mein Rahmen zum Lackieren geschickt und es wurde ein Teil weniger zurückgeschickt. Da ich nicht beweißen konnte, alle Teile abgeschickt zu haben, hatte ich halt Pech.

EDIT:
Wie Georg grad schon geschrieben hat, ist es sehr schwer zu glauben, dass so ne Delle über Nacht oder durch Blütenstaub kommt.
Daher bleibt Dir eigentlich nur freundlich versuchen zu verhandeln. Also nich pöpeln, sondern den zufriedenen Kunden miemen, der gern wieder nen Canyon fahren würde, weil er damit so zufrieden war, aber kein Geld für nen neuen Rahmen.


Canyon Freerider Rahmenbruch - kones - 2006-07-03

Ist mir auch klar dass so etwas nicht einfach so entsteht...
Kann mich aber an keine Situation erinnern wo solch eine Beschädigung entstehn könnte, deswegen denk ich ja auch dass an dem Bike irgendetwas nicht gestimmt hat. Zumal Laufrad und Gabel noch tiptop in Ordnung sind.

Das mit dem Gutachter fällt bei den Kosten wohl aus...
Gibts vielleicht bei irgendnem Bikemagazin irgendeine Anlaufstelle die in solchen Fällen vielleicht weiterhelfen können?


Canyon Freerider Rahmenbruch - roadrunner82 - 2006-07-03

Irgendwie is schon komisch. Wäre die Delle durch einen Gegenstand verursacht worden müsste der Lack doch eigentlich auch beschädigt sein. Und wenns eine Stauchung wäre hätte ja irgendwo beim Rahmen noch was nachgeben müssen, oder?


Canyon Freerider Rahmenbruch - Müad - 2006-07-03

roadrunner82 schrieb:Und wenns eine Stauchung wäre hätte ja irgendwo beim Rahmen noch was nachgeben müssen, oder?

es hat ja was nachgegeben...


Canyon Freerider Rahmenbruch - roadrunner82 - 2006-07-03

Die Betonung liegt auf "noch was".....


Canyon Freerider Rahmenbruch - georg - 2006-07-03

Zitat:deswegen denk ich ja auch dass an dem Bike irgendetwas nicht gestimmt hat.
Naja, aber was soll nicht gestimmt haben??

1) Gabel schlägt an. Das ist bei den Manitougabeln mit der Brücke hinten möglich, daß die Brücke bei max. Federweg am Unterrohr anschlägt. Das ist aber hier eher nicht der Fall, da die Delle zu weit hinten liegt, das geht sich nicht aus. Schau´ dir das nochmals genau an, aber ich denke das war es nicht.

2) Falsche Wärmebehandlung. Eine Delle ist dafür untypisch, die resultiert eher nicht daraus. Halte ich für sehr unwahrscheinlich.

3) Konstruktionsfehler beim Gusset. Das Gusset sieht sehr gut aus, die Delle ist auch zu weit hinten. Also auch eher negativ.

4) Falsche Wandstärke beim Rahmen. Die einzige Möglichkeit wäre eine schlechte Übergangstelle bei der Rahmenverstärkung des Rohres innenseitig, oder ein falsches Rohr. SEEEEEEEHR unwahrscheinlich, läßt sich nur feststellen, wenn der Rahmen auseinenandergschnitten wird. Außerdem würde das auf einen Serienfehler hindeuten. Setz´ dich mal hin und mache eine Recherche ob mehrere Rahmen davon betroffen sind. Wenn du nichts findest ist das auch negativ oder ein Einzelfehler was wie gesagt meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich ist.

Mir fällt ehrlich gesagt nicht viel ein. Gegen diese möglichen Ursachen ist abgesehen von 1) der Gabel ein Unfall einfach viel wahrscheinlicher.

Kontrolliere zusätzlich noch das Oberrohr ob du dort eine Verformung oder einen Riss erkennen kannst.

Es wird dir nicht sehr gefallen, aber ich denke das ist ein klassischer Unfall und Batman hat dir da schon die bestmöglichen Ratschläge gegeben.

Mögliches Szenarien: Du stürzt, hälts dich noch am Lenker fest, die Gabel tritt auf eine Wurzel, das Rohr bekommt die Delle. Durch die erhöhten Spannungen an der Stelle ensteht langsam der Riß. Bei jeden Mal fahren reißt er ein Stückchen weiter.. Oder: du fährst eine Schotterstraße hinunter, es kommt eine Regenrinne, du bemerkst sie nicht und knallst durch ohne das Vorderrad zu entlasten..


Canyon Freerider Rahmenbruch - thomas-B - 2006-07-03

wie ich mirs bild angeschaut hab kams mir gleich so vor als wärste irgentwo dagegen gefahren und der rahmen wäre von vorn nach innen zusammengestaucht worden.

etz mal ganz ehrlich entweder du hast nen baum erwischt oder hast :lol: unglückilch gebremst ..... oder sonstwas damit gemacht

jetzt stellt sich aber die frage ob aber an der stelle nicht eine zu dünne wandstärke vorhanden ist oder ob dein rahmen ein grundsätzlich fehlerhaft hergestelltes einzellstück ist.

das mit der gabelbrücke kann man möglicherweise sogar ausschließen weil ja der lack noch da ist und der hat in der regel ne geringere verschleisschwelle wie n alurohr.

Denk ich Big Grin


Canyon Freerider Rahmenbruch - thomas-B - 2006-07-03

Big Grin von wegen einfachbrücker halten nix aus Big Grin


Canyon Freerider Rahmenbruch - kones - 2006-07-05

Hat jemand vielleicht noch Tips wie ich das Canyon am Besten beschreiben kann, ohne dass die gleich wieder abblocken?


Canyon Freerider Rahmenbruch - kones - 2006-07-05

Hat jemand vielleicht noch Tips wie ich das Canyon am Besten beschreiben kann, ohne dass die gleich wieder abblocken?


Canyon Freerider Rahmenbruch - Bighitrider - 2006-07-05

ist jo wohl oberkrass das ding! ich kann mir kaum was anderes als ein unfall vorstellen bei dem ein passendes stück mit voller kraft dort in den rahmen geknallt ist! gabelbrücke würde zumindest theoretisch eine ähnliche delle machen aber ich glaube kaum, dass es so dumme rahmenhersteller gibt die sowas unpassendes herstellen würden!
von normalen fahrbelastungen ist es sicher nicht..
könnte es nicht auch von einer shuttlebahn oder einem autoanhänger oder so sein?


Canyon Freerider Rahmenbruch - kones - 2006-07-05

War mit dem Bike noch nie im Bikepark, also noch nie geliftet.
Auch wurde es noch nie auf nem Anhänger transportiert...


Canyon Freerider Rahmenbruch - mankra - 2006-07-05

BATMAN schrieb:Natürlich kannst auch im IBC Forum im Canyon Herstellerforum Alarm machen. Mit Verhandlungen kommst dann aber nich mehr weit.

Für was einen Aufstand machen? Damit ein ungerechtfertigter Ersatz geleistet wurde.

Vom Herumstehen kommt diese Delle nicht. Es muß kein Vollcrash gegen einen Baum gewesen sein. Es reicht ein übersehenes Loch in der Wiese, ein Baumstumpf im Laub oder ähnliches das man evt. sogar gehalten hat, aber der Rahmen einen zu großen Schlag abbekommen hat.

Meine Freundin hat auf der Planai einen Rahmen das Steuerrohr komplett abgerissen. Die 2001er Z1 (noch die mit den dünnen 30mm Standrohren) und das Laufrad waren unbeschädigt.


Canyon Freerider Rahmenbruch - kones - 2006-07-05

Aber ich mein sowas muss man doch bemerken...
Und fürs normale herumheizen muss so ein Bike doch einfach gebaut sein, 170mm stecken da ja auch sicherlich ne Menge weg.
Kann nicht verstehen wie ein 2000 Euro Bike wenn ich damit den Berg runterheiz und durch ein Loch fahr kaputtgehen darf!


Canyon Freerider Rahmenbruch - Bighitrider - 2006-07-06

hääääääääää???
war das ein occassionbike? und du bist sicher das es das beim kauf nicht hatte???
sowas merkt man doch! wens einem passiert