Downhill-Board
schaltung mit rockring oder kettenführung? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: schaltung mit rockring oder kettenführung? (/showthread.php?tid=31221)

Seiten: 1 2


schaltung mit rockring oder kettenführung? - georg - 2006-08-17

Sag ich doch.. der Unterschied ist definitiv spürbar, fast ein ganzer Gang..

Aber 20/27 ist 0,74 usw. Wink

Smile


schaltung mit rockring oder kettenführung? - Tyrolens - 2006-08-17

Ja ja, unsaubere Schreibweise... Wink

Andererseits, wenn das größte Kettenblatt ein 36er ist, das kleinste ein 22er, die Kassette eine 11-32 ist, müßte ein short cage Umwerfer eh genug Kapazität haben. Bliede aber noch immer das Problem mit der schlechten Abstufung der 11-32 Kassette.

Hätte ich lange Beine, könnte ich vielleicht doch 20/27 fahren, weil ich dann auch eine 180er Kurbel montieren könnte.

Irgendwie ist die ganze Schalterei ein Dreck. Es wird Zeit, dass brauchbare Getriebebikes auf den Markt kommen. ;p


Grüsse
Thomas


schaltung mit rockring oder kettenführung? - georg - 2006-08-21

Truvativ Shiftguide: 303gr :p :eek:
Also ich weiß noch nicht ob ich mir die draufschraube. Die DMR wiegt sicher deutlich weniger (muß ich erst wiegen, aber die schaut schon optisch nach weniger als die Hälfte aus), hat aber oben keine Führung.

Smile


schaltung mit rockring oder kettenführung? - BATMAN - 2006-08-21

Hatte ne Truvativ Shiftguide zu Haus und gleich wieder verkauft. Das Teil ist wirklich schwer. Am Hardtail hab ich ne MRP lrp mit 22/36 11-34. Geht perfekt und ist nich zu hören oder spüren.
Shimano gibt max. 15 Zähne Unterschied bei den Umwerfern an.