Downhill-Board
Freeride Bike - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Freeride Bike (/showthread.php?tid=31513)

Seiten: 1 2


Freeride Bike - rohloffman - 2006-09-11

laut rider ein edles bike das die palette von enduro bis bikepark abdeckt. soll auch ordentlich auf downhills gehn.
pro : top federelemente und super allround geo mit sehr guten abfahrts eigenschaften

kontra : pedal rückschlag am kleinsten kettenblatt und sattelhöhe nur begrenzt verstellbar

mfg flo

ps billig ists auch nicht


Freeride Bike - Tobias - 2006-09-11

draytek schrieb:@ anfänger14
stinky 2006 19kg ! der ist gut !!! *gggggggggggggg* nicht im ernst ?

doch, kommt in Originalausstattung leider ganz gut hin...


Freeride Bike - MysticMan - 2006-09-11

Also ich hab mir ein Stinky '06 zugelegt.
Muss sagen ich bin absolut begeistert!!!
-ist nicht besonders schwer
-hat ein durchgehendes Sitzrohr; man muss also die Sattelstütze nicht absägen...
-ist tauglich für Umwerfer vorne
-erfüllt deine Anforderungen an Federweg


Freeride Bike - Spank der XIII. - 2006-09-11

@ draytek: originaltext aus dem bike -workshop:
"Der ultimative allraound Freeride Rahmen, leicht genug um als Tourenfreerider aufgebaut zu werden, stabil genug um im Bikepark zu rocken, alles ist möglich, handmade in USA."

bin möglicherweise bald selbst stolzer eigentümer eines Supreme.


Freeride Bike - Cru Jones - 2006-09-13

Das Commencal 6.1 würde ich nicht nehmen, der geringe Sattelstützen-Verstellbereich ist bei dem Einsatzgebiet schon sehr hinderlich. Was mir so einfällt: Santa Cruz Heckler (wenn das Nomad nicht gefällt), Specialized Enduro, Fusion Freak. Das 6.6 ist schon ein schönes Bike, aber obs den Preis wert ist? Ausserdem würde ich da eine etwas leichtere Gabel als die Totem reintun, eine Lyric z.B.


Freeride Bike - rohloffman - 2006-09-13

lyric ist leichter ????
hab immer nur geglaubt sie ist billiger


Freeride Bike - NoStyle - 2006-09-14

Vielleicht ist ein Fusion Whiplash für Dich interessant - je nach Dämpferlänge bis zu 185 mm FW hinten, ausreichend verstellbare Sattelstütze, nicht zu DH-lastige Geo, sehr universell aufbaubar und nicht zu schwer (17 kg sind ohne teure Leichtbauparts machbar).
Als Gabel vielleicht die neue RockShox Lyrik oder, allem Totem-Hype zum Trotz, die Domain.

Grüsse
NoStyle


Freeride Bike - draytek - 2006-09-14

@ tazer

danke für den Tipp! (Verstellbereich Commencal 6.1) !


Zur Gabel :

alle angaben von : http://www.sram.com/en/rockshox

Totem 2-step air = 2857 g
Lyric 2-step air = 2490 g
Lyric u-turn = 2599.1 g

der Gewichts unterschied hält sich in grenzen. Wink

über das Fusion Whiplash hört man ja nur gutes muss es mal probe fahren !

tendiere aber rein Gefühlsmäßig zum intense 6.6 Big Grin

Lieferzeit ca. 3 Monate !!!!!!!!!!!!!! :eek:


Freeride Bike - fahne - 2006-09-14

Zitat:Lieferzeit ca. 3 Monate !!!!!!!!!!!!!!

saison is für den durchschnittlichen mitteleuropäer gelaufen...

glück gehabt, es spricht nix dagegen


Freeride Bike - freerider-1 - 2006-09-14

Spank der XIII. schrieb:bergauffahren mit einem stinky???
einmal probiert. und des hat greicht.

versteh nich was man gegn stinky einwenden kann. is natürlich kein zuckerschlecken bergauf aber ein bisschen bewegung hat noch keinem gschadetSmile also i find des is perfekt geeignet.


Freeride Bike - BATMAN - 2006-09-14

Zitat:Totem 2-step air = 2857 g

Aber nur mit 1.5" Steuerrohr. Mit dem 1 1/8 Steuerrohr soll sie 2998 g wiegen


Freeride Bike - georg - 2006-09-15

Bei dem Anforderungsprofil würde ich jeden halbwegs leichten Fullyrahmen mit durchgehenden Sattelrohr und eine Pike (oder ähnliches) empfehlen.

Das ganze gibts in diversen Onlineshops, meist unter dem Stichwort Freeride/Enduro.

Es wurden auch schon andere Rahmen genannt die ganz fähig sind, wie Nicolai Helius, Ghost, etc.

Intense + Totem = gut aber teuer

Aber wenn du dir das leisten kannst wären wir über Photos und einen Testbericht sehr efreut! Big Grin

Ich selber fahr ein Ghost Northshore mit einer Sherman. Die Gabel kann ich nicht empfehlen. Wink Rahmen funktioniert und hält seit einem Jahr bei Null Wartung und ich fahr damit echt nicht wenig bin aber recht leicht.

Smile