![]() |
66 tauschen gegen boxxer? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: 66 tauschen gegen boxxer? (/showthread.php?tid=34500) |
66 tauschen gegen boxxer? - Bruchpilot - 2007-03-09 Wow! R2D2 und E=MC² wird ja immer ärger mit den Gabelherstellern! Mit Fachausdrücken wird ja da nicht gegeizt. Also wenn ich mir jetzt eine neue DH Gabel kaufen müsste würd ich die RS Boxxer Race nehmen! Is günstig und funktioniert super! 66 tauschen gegen boxxer? - georg - 2007-03-09 @Tobias: Dass du ned verstehst erschreckt mich auch a bisserl: Von außen einstellbar ist für die meisten hier entscheidend. Was nutzt mit eine innen einstellbare Dämpfung, wenn 95% der Anwender die Gabel nicht zerlegen wollen? Gut, von den 95% können die Hälfte die Gabel sowieso auch nicht einstellen, aber die kaufen sich dann auch gleich die kleinere Version. Tasache ist, die Mz funktioniert und zwar gut. (edit: Auch die Race, wenn die Werkseinstellung für den fahrer paßt) Bei der Mz sowohl die Dämpfung als auch die Einstellbarkeit. Außer ich verkonfiguriere die Gabel derart, dass nix mehr geht, aber das machen österr. Topfahrer ja gerne. Ich muß dafür nix zerlegen und herumbasteln, bei der Race sehr wohl. Das ist der Unterschied. Daher ist die Mz deutlich besser. Klar kann ich aus der Race das gleiche rausholen, aber da muß ich sie komplett aufmachen. Dazu haben nur Leute wie ich die lieber schrauben als fahren Lust, aber sonst niemand. Zitat:mir is des aber eh alles ziemlich Blunzn - ich bekomm´ nexte Woche meine progressive R2C3 (sic!) Dämpfung vom MotopitkanWarum? I Hab glaubt des gaberl ist so supi? ![]() Zitat:aber die muss ja angeblich auch a scheiß sein, weil man extern ned wirklich viel einstellen kannWenn du das sagst wird's wohl so sein, würd' mich interessieren was der MP dazu meint. nochn edit: Zitat:Besonders schlimm z.B. bei der 05er AllMountain1 - die ist für Fahrer >80kg überhaupt nicht abstimmbar mit den Federn die Marzocchi anbietet.Das ist richtig. Es fehlen bei manchen Gabeln - nicht nur Mz - die richtigen Federn. 66 tauschen gegen boxxer? - blackforest - 2007-03-09 Also extern Einstellbarkeit der Dämpfung finde ich schon sehr sinnvoll. Ich verstelle meine Dämpfungen immer je nachdem was ich mache und wo ich fahre. Nur zum springen und freeriden mach ich sie meißtens en bisle langsamer. Außerdem kommt bei ner Gabel mit großem Ölvolumen ja noch dazu, dass kaltes Öl deutlich anders dämpft als warmes. Also muss ich, wenn ich das ganze Jahr fahren will einfach an der Dämpfung rumstellen. Und immer en kompletten Nusskasten mitnehmen zum fahren find ich schon unpraktisch. ![]() Wenn du immer sagst die Gabel werden scheiße, wenn man viel Luft reinpumpt müsste man vll. erstmal nachfragen was er wiegt und ob er überhaupt Luft braucht?!? Außerdem gibt es durchaus Einsatzbereiche wo man eine schnell veränderbare Endprogression gut gebrauchen kann. Z.B. Droppen! (Ich weiß ist superuncool, es gibt aber Leute die machen was ihnen Spaß macht!!) Insgesamt ist die Diskussion irgendwie schon wieder Marzocchi <-> RockShox. Gehts wirklich noch um die Gabeln?!? Weil die AM vom MZ dir nicht gefällt ist die 66 RC2X auch nix? 66 tauschen gegen boxxer? - Tobias - 2007-03-09 georg schrieb:@Tobias: Dass du ned verstehst erschreckt mich auch a bisserl: Von außen einstellbar ist für die meisten hier entscheidend. Was nutzt mit eine innen einstellbare Dämpfung, wenn 95% der Anwender die Gabel nicht zerlegen wollen? ok - die Faulheit bzw. das Unvermögen die Gabel zu zerlegen verlangt natürlich nach externen Einstellmöglichkeiten. ich "verstehe" schon daß viele das als Kaufkriterium sehen - aber mMn sollte es keines sein, da 90% der Leute mit einem Minimum an Einstellmöglichkeiten besser dran wären - und genau diesen Standpunkt versuche ich hier einzubringen. Was mich noch interessiert - das "AirAssist" (wie es viele hier nennen) ist doch genau das, was bei Marzocchi "Air Preload" (lt. Homepage und Manual) heisst, und seit Jahren in DirtJumper, Allmountain, DropOff,... zu finden ist, oder? Dann kann mir aber keiner erzählen, daß die Gabel auch nur irgendwie funktioniert, sobald man da Luft reinpumpt. @Werseinstellung Boxxer: Ich kenne Fahrer von 65 - 95kg für die die Werkseinstellungen (mit Federwechsel) super passen, also: no need for external adjusters ![]() Will nur kurz zitieren was ein (nicht soooo langsamer) Kollege letztes WE über seine neue Boxxer gesagt hat: "A Wahnsinn was sich in den letzten Jahren bei den Gabeln getan hat - kein Ölpantschen und zerlegen mehr vorm ersten Fahren - Federn rein, Zugstufe einstellen und sie passt!" Er hat zwar a Boxxer Team - aber Floodgate hat er dabei keines angerührt. Ergo hätt´ ihn die Race auch ähnlich überzeugt. Und eben dieser hat schon 888R, 888RC2X, 40RC2 gehabt... Will mich do jetzt ned in a sinnlose Diskussion verrennen - Just my 2cents... edit: @Blackforest - die Allmountain (wegen nicht erhältlicher Federn ein Extrembeispiel) hab´ ich nur ins Spiel gebracht, weil das verdeutlicht daß die Luftaufpumperei (die oben ja so an der RC2X gelobt wurde) komplett fürn A**** is. Klar gehts eigentlich nur um einen Luftpolster und ned um eine reine Vorspannung, aber ohne einstellbaren Negativdruck (o.ä.) funktioniert das einfach nicht. 66 tauschen gegen boxxer? - georg - 2007-03-09 Zitat:@Werseinstellung Boxxer:Tut mir leid, aber das ist absoluter Blödsinn. Weil das kann nicht funktionieren außer der Fahrer hat keine Ansprüche und ist mit allem schnell was a bisserl federt und dämpft. Zitat:Dann kann mir aber keiner erzählen, daß die Gabel auch nur irgendwie funktioniert, sobald man da Luft reinpumpt.Nochmals, auch für jemanden der anscheinend RS Propaganda macht: Das "Air Assist" ist eine zusätzliche Einstellmöglichkeit um die Progrssion zu beeinflussen. Wenn du da ein halbes bar Überdruck reinhaust, macht das für das Ansprechverhalten nix aus, ändert aber die Endprogression ohne dass der Ölpegel verändert werden muss (und damit die Gabel aufgemacht werden muss). Dh. du kannst damit und über die Dämpfung der Endphase die Gabel sehr schnell ZUM BEISPIEL in einen Dropmodus versetzen. Nochmals: Keine der beiden Gabeln ist schlecht. Nur dieses Mz Modell funktioniert mind. genausogut wie die Race bietet aber mehr Einstellmöglichkeiten, sowie Single Crown was für den Freeride tauglicher ist und ist imho daher der Race vorzuziehen. Nix weiter. Wäre die Frage RC2X gegen Team gewesen wäre das schon deutlich schwieriger und da würde ich dann Team sagen.. wenn Single Crown kein k.o. Kriterium ist. 66 tauschen gegen boxxer? - Tobias - 2007-03-09 jetzt gleitet das Ganze ins Sinnlose ab ![]() georg schrieb:Tut mir leid, aber das ist absoluter Blödsinn. Weil das kann nicht funktionieren außer der Fahrer hat keine Ansprüche und ist mit allem schnell was a bisserl federt und dämpft.ist mir schon klar worauf du hinaus willst und warum das nicht funktionieren kann - machma an Test: 5 Testfahrer aus unterschiedlichen Leistungsstufen, eine Boxxer Race wo nur Federwechsel und Zugstufenverstellung möglich ist, und eine 66 RC2X mit allen ihren externen Spielereien. Bin gespannt was für Meinungen zurückkommen. Da hat halt jeder andere Vorlieben... brauchma nur nu an Shop der des sponsort ![]() georg schrieb:Nochmals, auch für jemanden der anscheinend RS Propaganda macht: Das "Air Assist" ist eine zusätzliche Einstellmöglichkeit um die Progrssion zu beeinflussen. Wenn du da ein halbes bar Überdruck reinhaust, macht das für das Ansprechverhalten nix aus, ändert aber die Endprogression ohne dass der Ölpegel verändert werden muss (und damit die Gabel aufgemacht werden muss). Dh. du kannst damit und über die Dämpfung der Endphase die Gabel sehr schnell ZUM BEISPIEL in einen Dropmodus versetzen.es war eine FRAGE von mir, wo jetzt der Unterschied zur Air Preload Einstellung von DJ, Allmountain, DropOff liegt - denn bei diesen Gabeln wirkt es sich massiv aufs Ansprechverhalten aus. Wenn das bei RC2X nicht so ist, dann freut mich das - aber ich will wissen WAS da anders ist. Entweder mir erklärt das einer, oder du nimmst die 2-deutige Anschuldigung der "RS-Propaganda" (wobei mir ja das Wortspiel sehr gefällt, auch wenn ich es nicht auf mich bezogen haben will) zurück ![]() georg schrieb:Nochmals: Keine der beiden Gabeln ist schlecht. Nur dieses Mz Modell funktioniert mind. genausogut wie die Race bietet aber mehr Einstellmöglichkeiten, sowie Single Crown was für den Freeride tauglicher ist und ist imho daher der Race vorzuziehen. Nix weiter. Wäre die Frage RC2X gegen Team gewesen wäre das schon deutlich schwieriger und da würde ich dann Team sagen.. wenn Single Crown kein k.o. Kriterium ist.word! - da bin ich zu 99,9% bei dir... außer daß ich eben glaube, daß die fehlende Floodgate Einstellung nicht das Zünglein an der Waage sein kann. p.s.: die Boxxer is schöner - ätsch ![]() 66 tauschen gegen boxxer? - georg - 2007-03-09 Zitat:jetzt gleitet das Ganze ins Sinnlose abNa, i mag nur keine sinnlosen, teils falsche Behauptungen stehen lassen. ![]() Zitat:denn bei diesen Gabeln wirkt es sich massiv aufs Ansprechverhalten ausAuch bei den Gabeln wirkt es sich nur schlecht aus, wenn ichs übertreibe. Ich machs ja selber bei meiner 66. Solange man den Druck niedrig hält und es nur als weitere Einstellung - zB. Feinabstimmung der Federhärte - siehst, merkst du beim Ansprechen nichts. Sobald du damit eine härtere Feder kompensieren willst, wird es natürlich unfahrbar. Das habe ich aber weiter oben bereits geschrieben. edit: Unterschied kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß wies bei der DJ etc. ausschaut. (Falls überhaupt ein Unterschied besteht.) Zitat:wobei mir ja das Wortspiel sehr gefällt, auch wenn ich es nicht auf mich bezogen haben will ![]() ![]() ![]() Zitat:ist mir schon klar worauf du hinaus willst und warum das nicht funktionieren kann - machma an Test: 5 Testfahrer aus unterschiedlichen Leistungsstufen, eine Boxxer Race wo nur Federwechsel und Zugstufenverstellung möglich ist, und eine 66 RC2X mit allen ihren externen Spielereien. Bin gespannt was für Meinungen zurückkommen. Da hat halt jeder andere Vorlieben... brauchma nur nu an Shop der des sponsortIch hab' aus meiner aktiven Gabelzeit zu Testfahrern ein gestörtes Verhältnis. :mrred: Und da waren WC-Fahrer dabei. :p edit: Wenn wir schon ins komplett sinnlose ![]() Kaprun. Alte Strecke. Fahrer kommt runter und hat die Gabel beschädigt. Austausch gegen eine komplett anders eingestellte. Fahrer kommt wieder runter und hat keinen Unterschied zwischen den Gabeln festgestellt.. Die Ersatzgabel war von einem anderen Fahrer und hatte: Andere Federhärte. Andere Ventilnadel Zugstufe. Anderen Kolben Druckstufe. Anderen Shimstack Druckstufe. Andere Lager (gut, merkt man nur wenn man drauf achtet). Achse hängt raus weil in der Hektik vergessen anzuziehen, hat fast das Vorderrad verloren. :p Das ist meine Lieblingsgeschichte.. ![]() ![]() 66 tauschen gegen boxxer? - Bruchpilot - 2007-03-09 georg schrieb:World Cup: Das sagt uns jetzt, dass eure komplette Technikdiskussion unnötig ist!?!?!:mrred: Es sind die gleichen Gabeln, die eine ist silber und die andere schwarz. Auf der einen steht RS und auf der anderen MZ und die Einstellschraueb sind sowieso alle nur Zierde und blind!:mrred: Is aber eh interessant zu hören, da ich bezüglich Gabeleistellung usw. sowieso nicht up to date bin/war. 66 tauschen gegen boxxer? - Tobias - 2007-03-09 georg schrieb:Ich hab' aus meiner aktiven Gabelzeit zu Testfahrern ein gestörtes Verhältnis. :mrred: Und da waren WC-Fahrer dabei. :p Georg i glaub´ du wirst schön langsam alt - de Geschichte hamma scho min 50 Mal gehört ![]() ![]() also solange keiner einen Telemetriedaten-Recorder zur Verfügung stellt glaub´ ich weder einem Techniker noch einem Fahrer - die san beide so weit voneinander entfernt wie Nord- und Südpol, und drum sans beide völlig unglaubwürdig ![]() ![]() edit zum Verständnis: was den Fahrern an Gefühl abgeht, das fehlt den Technikern an Daten numoi edit: wie wär´s mid Federelementen mit Elektonik-Schas und fetziger Disco-Beleuchtung á la Noleen back in the days? ![]() ![]() ![]() 66 tauschen gegen boxxer? - georg - 2007-03-09 Zitat:Georg i glaub´ du wirst schön langsam alt - de Geschichte hamma scho min 50 Mal gehörtFalsch. [SIZE="1"]Ja, STRIKE, wieder was falsches gefunden.. ![]() ![]() Zitat:also solange keiner einen Telemetriedaten-Recorder zur Verfügung stellt glaub´ ich weder einem Techniker noch einem Fahrer - die san beide so weit voneinander entfernt wie Nord- und Südpol, und drum sans beide völlig unglaubwürdigDeswegen brauchst einen guten Testfahrer. nix ist so wertvoll wie einer der wirklich sagen kann worums geht.. auch wenn er im Feld hinten mitrollt. Zitat:wird Zeit daß da Bossard wieder a weng mehr eingreiftDas sowieso. ![]() ![]() Zitat:edit zum Verständnis: was den Fahrern an Gefühl abgeht, das fehlt den Technikern an DatenSo ist es.. ha! Wir sind uns einig! :mrred: Zitat:numoi edit: wie wär´s mid Federelementen mit Elektonik-Schas und fetziger Disco-Beleuchtung á la Noleen back in the days? Treffen sich 2 Fahrer: "Dei Gabel is a Scheiß - de Dämpung besteht nur aus 2500 Lines Of Code" und wer ned Assembler programmieren kann, der braucht erst garned an ein Tuning zu denken... apropos: de besten Suspension Tuner sitzen dann seit Neuestem in Indien:lol: Beim Motortuning ists eh schon so.. wobei Assembler dazu ned unbedingt notwendig ist. Gibt Motorsteuerungen die rennen sogar mit Java. :p 66 tauschen gegen boxxer? - Poison :) - 2007-03-09 Zitat:Also wenn ich mir jetzt einemir kommt ja fast vor, dass sich viele leute vom preis (schlappe 450€) abschrecken lassen... bin mit meiner super zufrieden, einstellung passt mir-brauche keine team ![]() 66 tauschen gegen boxxer? - Decolocsta - 2007-03-09 Fand die Race auch Klasse, und die ach so schlecht einstellbare Druckstufe hat mir auch getaugt, jedoch bin ich Noob und kein Profifahrer wie 80% hier ![]() 66 tauschen gegen boxxer? - ReaperGM - 2007-03-09 @Tobias und Georg: Ihr seid da aber auch etwas vom Thema abgerutscht, denn es ging ja nicht darum welche der beiden Gabel im Downhillrace die letzten paar Sekündlein bringt, sondern warum der liebe punkt seine 66 RC2X gegen eine Boxxer Race tauschen sollte. Und da bin ich immer noch der Meinung das man mit der 66 einfach mehr Möglichkeiten hat. Von Downhill über Freeride bis Dirt lässt sich mit der RC2X alles machen. Was mit der Boxxer sicher ohne Tuning oder große Schrauberei nicht zu machen ist. Außerdem ist die 66 einfach auch mehr Wert, wenn dann sollte er bei ner 1 Monate alten Gabel noch Geld zurückbekommen. ![]() Und zu den "vielen" Setup-Möglichkeiten der RC2X: Ich bin froh über jede Einstellmöglichkeit der RC2X und nutze auch wirklich alles. Zugstufe ist wohl klar aber kann man ja auch heutztage an beinahe jeder Gabel einstellen. Druckstufe nutze ich für mich um die Gabel auf schnellen und steilen Strecken etwas wippfreier zu bekommen und das sie beim anbremsen und antreten nicht so durchsackt. An dem X-Durchschlagschutz dreh ich nur wenn mir die Gabel zu oft durchschlägt. Das Air-Preload hab ich im Normalfall lehr da sie dann einfach am besten anspricht und ich das mit der Endprogression nicht wusste oder getested hab. Ich nutze es nur wenn ich ein wirklich straffes Fahrwerk möchte wie z.B. beim Dirtjump/4x Alles in allem für mich die perfekte HC-Freeride Gabel. georg schrieb:So ist es. Es ist einfach eine zusätzliche Möglichkeit zur Ölpegelverstellung. Klar kann man damit Schindluder treiben und eine zu weiche Feder damit kompensieren wollen. Dann kommt es zu dem beschriebenen schlechten Ansprechverhalten. Und so kommt es auch zu komischen Beurteilungen wenn ahnungslose Gabeln einstellen und dann werden die Gabeln danach beurteilt. punkt schrieb:air assist spannt die federn nicht vor. es entsteht lediglich eine progressive "luftfeder". hat in etwa den gleichen effekt, wie eine erhöhung des ölstandes. Fahr die Gabel jetzt auch schon ne weile aber so ist mir das noch nicht aufgefallen, ich habs bis jetzt nur benutzt um die Gabel an sich straffer zu machen. In welchem Druckbereich (Pumpenhübe) kann man da einen Unterschied feststellen und was ist da der genau Nutzen davon, da ich die Endprogression ja schon mit X einstellen kann. Tobias schrieb:nein, das sehe ich anders. Race hat GENAU die gleiche Dämpfung wie die Team - lediglich eine Einstellmöglichkeit weniger. Daß DU eine Gabel an ihren externen Verstellmöglichkeiten bewertest schreckt mich a bissi Ich bin zwar kein absoluter RS-Profi, da ich nur die Pike über einen längeren Zeitraum gefahren bin und auch nur die Boxxer Race ein paar Tage testen durfte, aber dann verstehe ich die Daten die RS auf der Webseite hat nicht: RS-Race Weight: 3084 g (6.8 lbs) Spring: Coil Spring Adjust: Preload Damping: Motion Control Damping Adjust: External Low Speed Compression and Rebound Adjust RS-Team Weight: 3084 g (6.8 lbs) Spring: Coil Spring Adjust: Preload Damping: Motion Control with BlackBox Speed Stack Damping Adjust: External Rebound, Low Speed Compression and Floodgate, Internal High Speed Shim Stack Was zum Teufel hat das BlackBox Speed Stack dann zu tun???? :confused: 66 tauschen gegen boxxer? - Poison :) - 2007-03-09 Zitat:Was zum Teufel hat das BlackBox Speed Stack dann zu tun????eine extern verstellbare highspeed druckstufe soweit ich des kapier! ![]() @georg/all: was fehlt eurer meinung nach bei der race? hat ja eine "druckstufe"...wäre da für erklärung sehr dankbar! 66 tauschen gegen boxxer? - ReaperGM - 2007-03-09 Poison :) schrieb:eine extern verstellbare highspeed druckstufe soweit ich des kapier! Einstellbare High/Low-Speed Druckstufe ext. einstellbare Federvorspannung und Endprogression Alles was die RC2X und die Boxxer Team/WC (bis auf Vorspannung) hat ![]() Gruß Stephan |