Downhill-Board
bashguard - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: bashguard (/showthread.php?tid=35784)

Seiten: 1 2 3


bashguard - Poison :) - 2007-06-02

punkt schrieb:welche tratlagerhöhe hat denn dein giant?

wo mist man da genau? gehäuseunterkante/tretlagermitte?
weils mich selbst interessiert, schau ich in keller Wink


bashguard - DasMatti - 2007-06-02

kommt auch wieder auf kettenblatt und bashgurad an. Lexan zb ist nicht so stabil wie alu. Wennst n dickes kb fährst (race face) dann verteilt das die kraft genau so gut wie n 5mm lexanbashguard à la truvativ.


bashguard - MalcolmX - 2007-06-02

der lexanbashguard von truvativ hat über 10mm... und ist schon um einiges stabiler als jedes kettenblatt...


bashguard - DasMatti - 2007-06-02

naja kann auch sein...jedenfalls find ich braucht man n bashguard nicht zwingenderweiße. Jedem das seine, aber da achte ich lieber aufs gewicht...


bashguard - MalcolmX - 2007-06-02

ja wie schn gesagt, wenn das tretlager hoch genug liegt, braucht mans ja auch nicht.


bashguard - punkt - 2007-06-02

tretlagerhöhe=tretlagermitte Wink


bashguard - driver79 - 2007-06-03

hab mir jetzt schon 2 xt kurbeln zerstört, weil ich ohne bashguard gefahren bin.....
muß allerdings dazusagen, dass ich auch ein normal dickes kettenblatt gefahren bin. also kein dh-kettenblatt. ob ein dh-kettenblatt da geholfen hätte???

tretlagerhöhe is übrigends 36,5 cm.


bashguard - Poison :) - 2007-06-03

ok....hab am giant (grob gemessen) auch gute 38 Wink
jedoch fahr ichs recht weich und somit mit eher viel sag


bashguard - punkt - 2007-06-04

gestern in willingen fuhren fast alle in der pro klasse ohne bashguard. hätte ich so nicht erwartet.


bashguard - DasMatti - 2007-06-04

bei den pros ist das ja auch kein prob...wenn die sich n hacker ins kettenblatt fahren, kriegen sie sofort n neues. Wink


bashguard - BATMAN - 2007-06-04

Nen Bashguard mit einem dicken Kettenblatt zu vergleich ist Blödsinn.

Kommt einfach aufs Gelände an wo Du rumfährst.
Felsig -> Bashguard
hauptsächlich Waldboden -> gehts auch ohne#

Die Frage kannst Dir eigentlich nur selber beantworten.
Überleg Dir einfach wie oft Du schon aufgesessen bist.
Ein Kettenblatt überlebt keinen Aufsetzer mit etwas Schwung.


bashguard - fipu - 2007-06-04

Ich habe gestern mein Bike wiedermal so richtig gereinigt. Ich war erstaunt, wieviele Beulen und Kratzer mein Bashguard der MRP doch schon hat. Und der ist erst ca. 2 Monate im Einsatz.
Gut, zur Entschuldigung gilt, mein Radl hat auch nur eine Trettlagerhöhe von ca. 35cm.


bashguard - XXfreeriderXX - 2007-06-04

BATMAN schrieb:Nen Bashguard mit einem dicken Kettenblatt zu vergleich ist Blödsinn.

Kommt einfach aufs Gelände an wo Du rumfährst.
Felsig -> Bashguard
hauptsächlich Waldboden -> gehts auch ohne#

0


jo stimmt!
ich hab meine beulen im bash nur durchs felsige´´big mountain riding´´griagt!


bashguard - FUXL - 2007-06-05

jop hab im letzten jahr insgesamt 5 kurbelgarnituren vernichtet!

verdammter leichtbauzwang :o viel federweg in verbingung mit 36cm tretlagerhöhe is einfach ein kettenblatt und kurbelvernichter.

wobei bem lettzen einschalg hätt kein bashguard geholfen...im gegenteil der hätt mir dann warscheinlich das tretlager ausn rahmen gerissen :2rolleyes:

war a fifty fifty landung genau auf nem felsen nach an sprünglein. es hat mir hier sogar den 6mm alu verstiefungsring zerstört Cry

da ich heuer auf leichtbau wieder scheis..gönn ich mir ne neue kettenführung mit rockring...mal schaun obs besser wird


mfg
Fuxl


bashguard - DasMatti - 2007-06-05

oha was hastn da gemacht....in bmais gibtrs n sprung/gap da könnt das herkommen...bist da zufällig gefahren?