![]() |
Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? (/showthread.php?tid=35943) Seiten:
1
2
|
Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - georg - 2007-06-15 Zitat:die teile sind von (meine subjektive meinung) designern entworfenJo. Zitat:dann mit irgendwelchen tabellenwerten angezogenJo. Zitat:auf eine rüttelmaschine gesetztGlaub i garned. Zitat:wenns hält kommts auf den markt.Kommt auf jeden Fall auf den Markt, wird schon halten.. 90% der Leichtbauteilekäufer hat das Rad an der Wand hängen, bei den restlichen 10% haben die Hälfte Defekte, denen wirds getauscht.. Meine subjektive Meinung.. ![]() Zitat:daher werd ich diese werte auch nicht ernst nehmen.So ist es. ![]() Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - BATMAN - 2007-06-15 Hab noch nie ne 4er oder 5er Schraube abgerissen oder ähnliches, aber dafür schon ne Kurbelschraube, da ich fest anziehen etwas falsch interpretiert hab ![]() Bei meinem Carbonlenker am Rennrad und den Griffschellen hab ich allderdings beim anziehen auch immer ein bissl nen ungutes Gefühl. Zu leicht angezogen und die Griffe rutschen runter wenn man im Stehen fährt und sich darauf abstütz -> blööd zu fest angezogen und Carbonlenker reißt im Wiegetritt -> doppelblööd Im Rennrad und XC Bereich ist es eh ganz schlimm mit den Ultraleichtbauteilen. Da wirds einem ganz anders schon beim hinschauen. Carbonlenker welche nochmal deutlich weniger als Easton wiegen. Carbonbremszangen so dünn, dass man fast durchgucken kann. Rahmen mit 800 g für 1000 € .... |