![]() |
Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 (/showthread.php?tid=36036) Seiten:
1
2
|
Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - BATMAN - 2007-06-18 Hintere Nabe ist eine Spezialanfertigung einer 340 mit Innereien der 440. Gibts nur für Ironhorse. Mavic 721 + leichte Naben und Speichen nach Gewicht/Strecke .. Mir wurde allerdings von Whizz Wheels deutlich davon abgeraten etwas anderes als DTcomp zu fahren. Muß jeder selber wissen. Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - gebirgsradler - 2007-06-18 Zitat:2. Frage: Wer hat Langzeiterfahrung mit der Laufradkombi im Dauer Freeride-DH BetriebJetzt habe ich zwar viele Mutmaßungen gelesen, aber brauchbare Antwort auf die Frage habe ich noch keine Zitat:Hintere Nabe ist eine Spezialanfertigung einer 340 mit Innereien der 440.Definitiv, daß im Ironhorse Sunday kein EX 1750 verbaut ist, so wie es ihn zu kaufen gibt ? Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - klamsi - 2007-06-18 Zitat:2. Frage: Wer hat Langzeiterfahrung mit der Laufradkombi im Dauer Freeride-DH Betrieb darauf wirst wohl keine antwort kriegen wegen den beschriebenen probleme.....(felge eingedrückt, verbeult usw.) :3wink: Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - BATMAN - 2007-06-18 Das Hinterrad wie im Sunday WC ist laut DTswiss nicht im Laden zu kaufen. Vielleicht kanns Dir ein Ironhorse Händler bestellen. Als Ersatz für ein angeblich kaputtes. Langzeiterfahrungen werden wohl schwierig sein. Such einfach nach Erfahrungen mit den 5.1 Felgen. Für steinige Strecken würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Bei Strecken wie Schladming oder Leogang halten sie wahrscheinlich länger. Für 200g mehr und deutlich weniger Kohle kannst Dir nen haltbaren Laufrad einspeichen. 200g mehr oder weniger merkst sicher nich. Ironhorse schreibt bei Ridemonkey.com selber, dass die Laufräder als Laufradsatz für Rennen gedacht sind und nich zum Training. Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Quickley - 2007-06-18 meine langzeiterfahrung mit diesen Felgen ist, dass sie nach ein paar wochen hin waren................gott sei dank den die Aufkleber an diesen Felgen waren schon ziemlich peinlich......*lol* Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - georg - 2007-06-20 Nur mal eine Überlegung was im WC wichtiger ist: 1. Eine weiche Felgenflanke die einen Snakebite verhindern kann und der Fahrer einen der wenigen Läufe im Jahr sicherer runterbringt.. 2. ..oder dass die Felge hält. Wie das auf private Nutzung umzulegen ist, muß jeder für sich beurteilen. ![]() Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - gamml - 2007-06-20 Spinn i jetzt!? Wenn i a Delle in meiner felge griag hab i do so oder so an Snakebite oder:confused: Oder sein die Downhillschläuche so elends stabil und die Felge soooo weich:eek: lg kle Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Poison :) - 2007-06-20 die fahren keine dh schläuche ![]() die felge ist so weich Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - gamml - 2007-06-20 Zitat:die fahren keine dh schläucheDes hab i ma scho gedacht:p Zitat:die felge ist so weich....und des is ......zach :eek: :mrorange: lg kle Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - BATMAN - 2007-06-21 georg schrieb:Nur mal eine Überlegung was im WC wichtiger ist: Da DTswiss vehemmend abstreitete, dass die Felgen zu weich wären, würd ich eher mal darauf tippen, dass es einfach darauf ankommt den Sponsor zu präsentieren und die "Überlegenheit" der DT Laufräder, dass man sogar die Enduro LR im DH WC fahren kann Die Eierhorst Leute haben die Enduro Laufräder angeblich selber einige fleißig in Whistler getestet und keine Probleme damit gehabt. Würd ich mir DT Felgen kaufen, würd ich auch gleich die 5.1 nehmen. Für die 6.1 gibts für mich kein Grund zu kaufen. |