Downhill-Board
Corsair-system was meint ihr? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Corsair-system was meint ihr? (/showthread.php?tid=37336)

Seiten: 1 2


Corsair-system was meint ihr? - MC Novalis - 2007-09-26

moin!

echt geile gefährte die die da bauen! wo bekommt man die? *habenwollen* :p

zum hinterbau: des prinzip is echt innovativ und irgendwie voll intelligent (würd glaub ich auch in den "faszinierende technik-thread" passen) Wink

hab mir jetz die hinterbau-animation etliche male angesehen. mal abgesehen davon dass sie wirklich geil gemacht is von der quali und so, komm ich persönlich zu dem schluss, dass sie ned ganz stimmt:

ok, fangen wir mal im ausgefederten zustand an: man setzt sich drauf und das bike geht in den sag.
da wirkt der größere teil der kraft auf den oberen dämpfer und komprimiert ihn.
doch gleichzeitig wirkt der dämpfer mit seiner federkraft entgegen.
da der hintebau aber unten keinen "fixen" drehpunkt hat und der hinterbau dadurch auch gleichzeitig nach oben ausweichen kann, wobei di untere mechanik über ihren "totpunkt" drehen kann, muss zwangsläufig ein teil der kraft, den unteren dämpfer aus seiner ruhestellung bewegen.
dabei wirkt die schwingen-seitige dämpferaufnahme (des oberen dämpferelements) gleichzeitig als eine art drehachse.
so ist dann der hinterbau in einer art "schwimmenden" stellung, in der von anfang bis ende des federweges beide dämpfer in bewegung sind, was den Progessions-knick beseitigen dürfte.

nebenbei ist es sehr wahrscheinlich, dass sich das fahrwerk beim bremsen streckt, da die negativbeschleuningung am hinterbau bzw dem unteren umlenkhebel "zieht" und den damit verbundenen dämpfer bewegt.

soweit meine "theorie" zu dem ganzen. klingt irgendwie plausibel, oder? Rolleyes

greetz


Corsair-system was meint ihr? - mankra - 2007-09-26

Simulationen zeigen nur, wenn das Rad statisch 90° von unten belastet wird.
Beim Fahren, wenn man auf ein Hinterniss zufährt, wird die Schwinge nach hinten geschlagen, somit daß die Aussage von Cru schon, mit der Raderhebungsfläche.


Corsair-system was meint ihr? - Spank der XIII. - 2007-09-26

ich denk mal dass der untere dämpfer so straff abgestimmt ist, dass er sich allein vom fahrergewicht nicht bewegt. bischen wird er sich natürlich bewegen aber warscheinlich kaum wahrnehmbar.


Corsair-system was meint ihr? - Sethimus - 2007-09-27

sicklines hat nahaufnahmen von den bikes, allerdings ned vom downhiller...

http://www.sicklines.com/interbike2007/corsair


Corsair-system was meint ihr? - MC Novalis - 2007-09-28

morgen!

ich denk mal: die progression des oberen dämpfers wird gegen ende dessen federwegs eine immer stärkere kraft über die schwingen-mechanik auf den unteren dämpfer ausüben (auch wenn der ziemlich hart is), und diesen bevor der obere "ansteht" soweit auslenken, dass ein flüssiger übergang zwischen den wirkungsbereichen der beiden dampfer entstehen.
...
meine auslegung Wink

lg


Corsair-system was meint ihr? - Spank der XIII. - 2007-09-30

kann mir beim besten willen ned vorstellen dass die funktion nicht einwandfrei ist. das know how über kinematik etc. ist heute schon so hoch dass es sich glaub ich kein hersteller leisten kann (schon gar nicht eine neue noch eher kleine firma) irgendeinen pseudo-inovativen pfusch auf den markt zu bringen.