Downhill-Board
Welchen Ski - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Wintersport: Ski, Snowboard (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=68)
+--- Thema: Welchen Ski (/showthread.php?tid=37594)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Welchen Ski - georg - 2007-10-17

Der Head iXRC 1200 (115/68/101 @170) ist ein guter Tip wobei mir persönlich der Head Supershape Magnum (121/71/107 @170) besser gefällt. Der ist an sich zwar in der Racing Abteilung gelistet, geht auf der Piste im Slalom sehr geil, ist aber im Gelände/Tiefen (auf Grund der Breite?) auch sehr fein. Taugt mir persönlich gut der Ski, kommt meinem Fahrstil (eher kurze Schwünge, keine laaaaaangen Carvingsessions über die halbe Piste) sehr entgegen.
Haben beide einen symmetrischen Aufbau um einen Holzkern was eine lange Lebensdauer ohne Verzüge verspricht auch wenns im heißen Auto/Dachboden liegen.

edit: Aber Wenn du Wert auf passende Skier legst, und nicht irgendwas nehmen willst, kommst um Testfahren nicht herum. Wie beim Radl.

nochn edit:
Zitat:Ebenso wenn z.B.: die Schaufel vom Flex her weicher is usw.
Was man als Laie und schon garnicht im Shop so einfach feststellen kann. Zumindest die Vorspannung (Biegelinie) kann man sich ansehen und vergleichen, das kann uU schon was aussagen. Aber auch eher nur wenn man sich damit etwas beschäftigt.

Also Testfahren. Oder drauf schei$$en und ein günstiges Angebot nehmen, es wird schon passen so langs keine Hermann-Maier-Riesenslalom-Heizbretter san. Wink

Smile


Welchen Ski - noox - 2007-10-17

Hey, danke! Jetzt kenn ich mich schon a bissl besser aus und weiß wo ich anfangen muss Wink


Welchen Ski - Bine - 2007-10-17

http://www.blizzard.at/goto/de/skifinder/einstellungen?id=produkte/07_08/alpinski/multi-condition/iqon-7400

i glaub der wer was für dich! mittlere preisklasse...jedes gelände, jeder fahrstil! mehr oder weniger...


der hier wär das teurere modell...
http://www.blizzard.at/goto/de/produkte/07_08/alpinski/multi-condition/iqon-7900-magnum

und der hier der günstigere:
http://www.blizzard.at/goto/de/produkte/07_08/alpinski/multi-condition/iqon-7200


so ein ski wär für dich denk ich mir perfekt! kannst auf der piste fahren, im gelände und hat ein gutes preisleistungverhältnis! ich persönlich würd mir so einen nicht kaufen...ich hab aber glaub ich auch ganz andere ansprüche Cool

auf alle fälle kannst du zwischen 30und 40% vom verkaufspreis weg rechnen!


Welchen Ski - terrorkitty - 2007-10-17

hi,

solltest unbedingt drauf achten nen ski mit holzkern zu nehmen, am besten gleich nen mit sandwichbauweise!
atomoic hält noch immer an der kunststoffbauweise mit metallrohren fest, außer bei den original rennski und freerideski.

beispiel: ein kunde mit einem atomic gsII in 186cm ( ladenrennski, kunststoff-metallbauweise), hat bei mir nen original slalomrennski 165cm gekauft ( holz sandwichbauweise). der kürzere slalomski lag ruhiger auf der piste als der 186 und hatte den besseren kantengriff.

moral von der geschicht: es gibt keine bessere skibauweise als mit holz oder holzsandwich.
wenn dus testest merkst den unterschied garantiert!
es kommt nicht nur auf die länge an! sondern auch auf die bauweise des ski`s und seine toresionssteifigkeit und seine biegelinie!!!


Welchen Ski - klamsi - 2007-10-17

Zitat:es kommt nicht nur auf die länge an!

hahahaha die phrase is a scho legendär.....

holzbauweise is auf jeden fall zu empfehlen......da kann ich mich dem vorredner/schreiber nur anschliessen !


Welchen Ski - fipu - 2007-10-18

Ich kann dir die Marke hier sehr empfehlen-> Stöckli

Vorallem die Rotor-Modelle könnten deinen Wünschen entsprechen. Nur weiss ich halt nicht wie es mit den Preisen bei euch in Österreich ausschaut.


Welchen Ski - georg - 2007-10-18

Zitat:beispiel: ein kunde mit einem atomic gsII in 186cm ( ladenrennski, kunststoff-metallbauweise), hat bei mir nen original slalomrennski 165cm gekauft ( holz sandwichbauweise). der kürzere slalomski lag ruhiger auf der piste als der 186 und hatte den besseren kantengriff.
Wobei ich auch einen Atomic Slalomrennski mal hatte (der ging echt gut) und jetzt auch unter anderem auch einen Atomic-Röhrenski (Slalom) fahre, und das so nicht sagen würde.. Letztere sind auch nicht so übel. Man muß ihn nur exakter und mit mehr Kraft fahren, meiner bescheidenen Meinung nach.. aber mittlerweile gehen alle wieder auf die alte Holzkern-Sandwich Bauweise, zumindest bei den hochwertigen Ski.

Ich muß aber sagen, dass ich nicht weiß ob die Atomic Slalomski jemals Metallverstärkungen hatten.. da bin ich mir garnicht sicher. :confused:


Welchen Ski - terrorkitty - 2007-10-24

zu georg

zu beginn der betabauweise ( das sind die zwei wölbungen ), wurde noch kein metall zur verstärkung genommen. ich hab noch so einen funcarver.
später wurden dann immer größere metallrohre genommen, und oder teilweise metallstäbe (sogenannte powerrods).

ich meinte auch nicht das die ski von atomic schlecht sind, sondern das preis-leistungsverhältnis. bei fischer und head bekommt man um den selben preis die feine sandwich-bauweise.

und ruhiger auf der piste ist das holz, kannste mir glauben.


Welchen Ski - georg - 2007-10-24

Zitat:später wurden dann immer größere metallrohre genommen, und oder teilweise metallstäbe (sogenannte powerrods).
Bei allen? Bist du dir da sicher? Schon mal auseinandergschnitten/gebrochen oder in der Fertigung gewesen? Ich hab immer geglaubt, dass ist ein Werbeschmäh.

Zitat:und ruhiger auf der piste ist das holz, kannste mir glauben.
Hab ich was anderes behauptet? :confused:


Welchen Ski - Rüdiger - 2007-10-24

Die Metallstäbe waren (sind) nur in den Top Modellen. Bei den Anderen ist der Buckel einfach mit Schaumstoff aufgefüllt. Hab mal einen alten von mir zerschnitten (9.20er).
DEN original "Herminator Ski" (10.26er) haben wir auch zerschnitten. Witzigerweise kamen da zwei Holzstäbe zum Vorschein (wo jetzt die Metallstäbe sind), umhüllt mit Schaumstoff. Der SKi war aber so bockhart dass den kaum jemand wirklich dafahren hat (erzählt man sich so Wink )


Welchen Ski - Bine - 2007-10-24

Rüdiger schrieb:Der SKi war aber so bockhart dass den kaum jemand wirklich dafahren hat (erzählt man sich so Wink )

na schau da moi in herminator seine haxn aun :mryellow:


Welchen Ski - DH-Rooky - 2007-10-24

Bine schrieb:na schau da moi in herminator seine haxn aun :mryellow:
was ma ned im Kopf hat muß ma hoid in de Fiaß ham :twisted:


Welchen Ski - Tobias - 2007-10-25

Bine schrieb:na schau da moi in herminator seine haxn aun :mryellow:
i glaub´ der hod seit a poar Joahr zwei ziemlich ungleich schöne beine Wink


Welchen Ski - noox - 2007-10-27

Jetzt wollt ich mir heute doch beim Eybl an Ski kaufen, weil ich mir doch etwas überfordert vorgekommen bin. Und dann hat mich doch glatt a alter Bekannter davon abgehalten.

Ist ma tatsächlich da Fransch über'n Weg gelaufen Wink

Ich schätze ich werde bei so am XRC 1200 oder Supershape Magnum bei Ebay zuschlagen. Der Supershape ist ein bisschen breiter (71 statt 68), was für Tiefschnee sicher besser ist. Für meine 173 ist vermutlich der 163er g'schickter, oder?

Was ist eigentlich von so "All-Mountain"-Ski zu halten? Z.B.: HEAD Monster i.M 75
http://cgi.ebay.de/HEAD-i-M-75-Salomon-S810-Ti-SC-170-cm-NEU_W0QQitemZ260170378636QQihZ016QQcategoryZ141972QQcmdZViewItem


Welchen Ski - georg - 2007-10-28

Der Monster ist auch ein Top-Ski, aber mir persönlich zu schnell. Der braucht ein gewisses Tempo, der ist ein bisserle härter als zB der Supershape durch die Alunimiumlagen was der Supershape glaub ich nicht hat. Auch der Sidecut ist eher für längere, schnellere Schwünge ausgelegt.
Wäre nicht mein Ski, das heißt nicht dass er schlecht ist aber mir gefällt er wegen meinem Fahrstil nicht so. Ich mags eher sanft und weich. Wink Big Grin
edit:
Zitat:Für meine 173 ist vermutlich der 163er g'schickter, oder?
Als was? Der längere? Auf alle Fälle. Ich bin 1,80 und fahr auf der Piste 1.70, Touren 1.60, Funcarver (Sommergeländeski) 1.50 Aber das kommt vermutlich auch von meinem Fahrstil. Der 1.50er ist im Gelände genial, überhaupt wenns mal eng wird. Aber auf der Piste Gas geben kannst mit den nimmer zumindest ned geradeaus. Big Grin
Smile