Downhill-Board
Gewinde abgedreht! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gewinde abgedreht! (/showthread.php?tid=39394)

Seiten: 1 2


Gewinde abgedreht! - georg - 2008-07-15

Zitat:270er loctite
:eek: Na, hoffentlich kriegst die wieder auf.
Normal nimmt man einen mittelfesten zB. Loctite 243. Die hochfesten nimmt man nur, wenn man das ganze auch zuschweißen könnte. Was bei einem Bremssattel ja nicht so oft vorkommt, oder wenn das Gewinde beschädigt ist und keine andere Reperaturmethode angewendet werden soll.

Siehe auch die Website von Loctite: http://www.loctite.at Hier der Leitfaden zur Schraubensicherung: http://www.loctite.at/int_henkel/loctite_at/binarydata/pdf/Leitfaden_Schraubensicherung_DE_0308.pdf (pdf 960KB)


Gewinde abgedreht! - DasMatti - 2008-07-15

Ich dachte das starke Loctite kriegt man aber noch mim Heißluftföhn auf...oder bin ich da Fehlinformirt?

ride on
matti


Gewinde abgedreht! - georg - 2008-07-15

Zitat:Ich dachte das starke Loctite kriegt man aber noch mim Heißluftföhn auf...oder bin ich da Fehlinformirt?
Erwärmen auf 250°C und im heißen Zustand demontieren. Das geht schon.. aber 250°C ist nicht gerade ein lauwarmes Lüfterl, da geht schon Lack etc flöten.

edit: Loctite selber empfiehlt für solche Schrauben (Bremssattel, Scheibe) den Loctite Stick 248 (entspricht eh dem 243 nur fester Klebstoff)


Gewinde abgedreht! - 4x_racer - 2008-07-15

@georg: den loctice 270er habe ich dmlas bei meiner manitou black auch genommen, und die schrauben gingen dann problemlos wieder auf !!!