![]() |
Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike (/showthread.php?tid=39593) Seiten:
1
2
|
Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - schnur - 2008-03-15 das bike werden wir sicher in 1-2 jahren bei SC oder Intense sehen ![]() und wie schwer ist der rahmen? steht da irgendwas? "schonhabenwollen" ![]() Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - Nose - 2008-03-15 noox schrieb:Find auch, dass es geil ausschaut. Aber ich glaub net, dass das wirklich leicht ist. Und ob's wirklich stabil ist ist auch die Frage. Dass es günstig ist, wenn man alles selber machen kann, kann ich mir schon vorstellen. Aber der Aufwand ist enorm. Aber :up:also wenn er was von faserverbundtechnik versteht und dimensionieren kann ist das sicher ne astreine sache. vorausgesetzt er hat entsprechende werkzeuge. ich mein: wenn sich jemand rohrsätze kauft und sich selbst ein radl zusammenschweißt dann ist das ja auch sicherlich nichts schlechts wenn er was von dem handwerk versteht. oder? Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - gamml - 2008-03-15 Zitat:ich mein: wenn sich jemand rohrsätze kauft und sich selbst ein radl zusammenschweißt dann ist das ja auch sicherlich nichts schlechts wenn er was von dem handwerk versteht. oder? schlecht vermutlich nicht, aber in gewissen Punkten nicht so gut wie von "professionellen Firmen". Denk mir das immer so, als Amateur (mit einigem an Wissen, Interesse und Motivation) kannst dir zwar alles theoretisch ausrechen, Belastungen, Federverhalten und was weiß ich noch alles, aber ein Amateur wird kaum einen Prototyp bauen, ihn in eine Maschine spannen um in zu zerbrechen, um dann einen neuen zu bauen bei dem er die Stelle verstärkt und bei anderen stellen Materiel weg nimmt. Also wirst als Amateur mMn Gewicht/Haltbarkeitstechnisch keine Innovationen erschaffen, weil einfach der zeitliche und vorallem finanzielle Aufwand zu groß ist. ![]() Trotzdem verdammt coole Sache ![]() lg kle Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - UiUiUiUi - 2008-03-15 ich glaub du überschätzt die radlfirmen ^^ bzw einen grossteil davon ![]() Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - mankra - 2008-03-15 prolink88 schrieb:Hasselberger Helmut..fährst immer noch damitGenau, das meinte ich. Ich bin mal mit MikeEva, etc. und ihm vor ein paar Jahren eine Tour gefahren und da war er mit seinem Rad mitdabei: Bruchpilot schrieb:Auf der Forsteralm 07 auch. Is aber a ganz grausliche Gurkn des Ding.Stimmt, war letztes Jahr auch mal dabei. So schlimm finde ich es nicht und egal, es muß für den Besitzer passen, net für uns. UiUiUiUi schrieb:ich glaub du überschätzt die radlfirmen ^^ bzw einen grossteil davonGanz sicher sogar. Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - gamml - 2008-03-15 Zitat:ich glaub du überschätzt die radlfirmen ^^ bzw einen grossteil davon Ok, kann sein bzw eird sein. :mrpurple: Wie gesagt kenn mich da nicht aus, aber irgendwie kann i mir nit vorstelln dass egal welche Firma am Computer was zeichnet es schweißen lässt sich sagt "Ok schaut gut aus wird schon halten" und a Großserie drausmacht :p :mrorange: lg kle Carbonmike: Selbsgebautes Carbon-Bike - Bruchpilot - 2008-03-15 mankra schrieb:es muß für den Besitzer passen, net für uns. Word! |