![]() |
Thomson oder Superforce - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Thomson oder Superforce (/showthread.php?tid=40070) Seiten:
1
2
|
Thomson oder Superforce - Decolocsta - 2008-04-16 Nur mal so, ob es für den einen Gerechtfertigt ist Geld und Energie zu investieren für 50g. oder weniger, bleibt jedem selber überlassen, darum geht es auch nicht. Und wenn jeder so denken würde "ach, sind ja nur 50g." würden wir alle noch mit 22 Kilo Schüsseln rumeiern. Wenn man ein Zielgewicht hat muss man nunmal auf verschiedene Wege und kompromisse daraufhin arbeiten. Denke der Thread bezieht sich nicht nur auf mich, ist denk ich auch für andere interessant in wie fern sich kleine unterschiede im Rise und Länge Auswirkung zeigen. Danke jedenfalls an die die sich konstruktiv am Thema beteiligen. Thomson oder Superforce - Marvin Tille - 2008-04-16 Mich interessiert es auch (man will sich ja bilden:p ) Aber wie kommst du beim Superforce auf 10° ? Ich dacht der hat nur 6° oder hab ich da was nicht beachtet/übersehen ? Hier Thomson oder Superforce - Pinzgauner - 2008-04-16 Decolocsta schrieb:Danke jedenfalls an die die sich konstruktiv am Thema beteiligen. Ich wollte ja nur dolcho's Post entkraeften. Und jetzt zum Konstruktiven Teil: Falls es einen Lenker gibt der die Geo des neuen Vorbau kompensieren koennte, wuerde ich einfach den Vorbau tauschen. Falls dir die neu Geo nicht taugt musst du halt dann auch noch den Lenker tauschen und kannst vielleicht auch nochmals Gewicht sparen. Thomson oder Superforce - Decolocsta - 2008-04-16 Marvin Tille schrieb:Mich interessiert es auch (man will sich ja bilden:p ) Hm, hm, hm.... ...laut deinem Link gibt es 6 und 20°, ich bin vom 20° ausgegangen und hab das so intepretiert das 20° das spektrum ist, da man den Vorbau ja auch drehen kann, so flip flop mäßig, er aber effektiv 10° hat. aber wenn es noch einen mit 6° gibt und es auch so berechnet ist, müsste er ja effektiv 3° haben, oder hab ich einen denkfehler? Thomson oder Superforce - dolcho - 2008-04-16 konstruktiv wär mal ein thread: ...meine Zeiten auf Strecken XY mit 22 kg rad sind: x,xx meine Zeiten mit jetzt 18 oder sogar 16kg ( um mal nen deutlichen unterschied zu haben ) sind auf den gleichen Strecken: x,xx Alles andere ist doch nur Emotionsgetue ala: "oh mein Rad ist viel agiler´und wendiger, das merk ich ja sooo unglaublich beim Fahren" Gut "Mindtuning" bzw. der Wohlfühlfaktor bringt den meisten Leuten, wohl wirklich was beim Fahren... aber im Prinzip ist das extreme Gewichtstuning im Hobbybereich wohl reiner Geldrauswurf, sorry. Und bei dir gehts ja wirklich um Gramm und nicht um Kilo, wo ichs noch versteh...das Ganze. Weil wieso sollt man sich freiwillig nen Bomber aufbaun, wenns auch Anders geht ![]() Beispiel Lehikoinen: MIt was für nen "Krapfen" ist der damals schon allen anderen so in den Arsch gefahren ! Inkl Nokian Gazza, wo jeder heut nur noch die Nase rümpft. Gut...setzt ihn auf ein Highendbike, dann isser noch ein gutes Stück schneller...Aber der kann so nen Krapfen auch weitgehend an seine physikalischen Grenzen bringen. Ich denk allein da, wo Gewichtsersparnis sich am meisten bemerkbar macht - Laufräder/Reifen - ist der Unterschied in den Zeiten als Normalfahrer zu vernachlässigen. Thomson oder Superforce - Decolocsta - 2008-04-16 Deine Sicher der Dinge interessieren aber keinen. Hab sicher kein Wort davon erwähnt das ich mir verspreche schneller zu werden, es ist meine ganz persönliche Sache ob ich es toll finde mein Rad leichter zu machen, warum und was ich mir davon verspreche oder jeder andere der sein Rad bis ins letzte Eck auf leicht trimmt bleibt jeden selber überlassen. Es gibt halt auch Menschen die sich an der Technik erfreuen, ihr Rad nicht nur als Werkzeug sondern als Projekt oder Kunstwerk sehen und es einfach eine Freude ist es zu "verbessern", leicher zu machen usw. Leben und leben lassen.... ![]() Keiner zwingt dir seine Meinung auf, lass du bitte andere ihre haben. Thomson oder Superforce - dolcho - 2008-04-16 ich dachte ums schnell fahren, gehts beim dh fahren. und wir sind ja in nem dh board und ned im poserboard. zumindest noch...denk ich. als Kunstwerk aha...wenn man vorgefertigte Sachen (=Massenware) an ein Rad hinschraubt ? alles klar ![]() Thomson oder Superforce - klamsi - 2008-04-16 ich habs glaub ich schon mal geschrieben.....jeder betreibt das hobby aus einem etwas andren grund...bzw. findet andere punkte die ihm das hobby noch schmackhafter machen: der eine machts rein nur wegen dem fahrn....weils im spass macht wurscht auf welchen bike usw. ein anderer siehts vl. eher wie einen alten oldtimer.....etwas selbst zusammenbasteln wo man denkt..."ja, so sollts ausschaun" und es dann aus freude daran bzw. auch aus freude am reinen fahrn versuchen zu bewegen (wie auch immer) :3wink: und dann gibts ja vl. auch noch leute die nur ein schönes bike haben wollen...wurscht wie sichs fährt auch in deisem forum....womöglich :3wink: Thomson oder Superforce - dolcho - 2008-04-16 ahhhhhh...jetzt bin ich klüger ![]() Thomson oder Superforce - klamsi - 2008-04-16 dolcho schrieb:ahhhhhh...jetzt bin ich klüger sehr gut....so solls sein :twisted: :3cool: Thomson oder Superforce - Decolocsta - 2008-04-16 Ich denke es ist auch net nötig sich zu rechtfertigen, das Thema dreht sich nicht um diese 50g. sondern um die Fahreigenschaften die sich durch die längen und höhenunterschiede resultieren, also dolcho bitte lebe deinen Hass gegenüber "Posern" wie mir wo anders aus, danke. @rest Zitat:...laut deinem Link gibt es 6 und 20°, ich bin vom 20° ausgegangen und hab das so intepretiert das 20° das spektrum ist, da man den Vorbau ja auch drehen kann, so flip flop mäßig, er aber effektiv 10° hat. kann das einer bestätigen? Thomson oder Superforce - Red - 2008-04-18 Der hat bei 45mm auf jeden Fall +/- 6° (also 12° nach deiner Sichtweise). Steht ja auch auf der Syntace Seite, dass der nur bei 90, 105 und 120mm Länge mit 20° erhältlich ist. Btw. sind es weniger als 50 Gramm, die du sparst, eher so 45. ![]() |