Downhill-Board
Essig statt Öl zum schmiern?????? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Essig statt Öl zum schmiern?????? (/showthread.php?tid=40626)

Seiten: 1 2


Essig statt Öl zum schmiern?????? - noox - 2008-05-26

Wenn wir schon beim Improvisieren sind:
Also ich hab vor ca. 20 Jahren in die Öldruckstoßdämpfer meines RC-Cars Mehl ins Öl reingemischt. Das Öl war ja sau teuer (wusste nicht, dass ich da auch ein anderes Öl nehmen hätte können). Und es war eben zu weich. Funktioniert hat das gut, allerdings musste ich vorm Fahren immer ein bisschen "umrühren", also die Räder aus-/einfedern. Aber das Auto hatte danach eine extrem geile Straßenlage. Big Grin Big Grin Big Grin


Essig statt Öl zum schmiern?????? - DasMatti - 2008-05-26

Also hab schon von vielem Gepansche bezüglich Dämpferöl mitgekriegt, zum Beispiel Nähmaschinenöl oder sowas in der Richtung, aber Mehl hab ich noch nie gehört Wink

Was bistn fürn RC-Car gefahren? Offroad, oder Onroad - wegen Straßenlage tipp ich mal auf Onroad.

ride on
matti


Essig statt Öl zum schmiern?????? - noox - 2008-05-26

Na offroad, bin a zeitl Offroad Rennen gefahren. Aber zuhause nur auf der Straße trainiert - desswegen Straßenlage.


Essig statt Öl zum schmiern?????? - DasMatti - 2008-05-26

Hoffe s war wenigstens n gscheider Benziner...warst erfolgreich?
Und bist auch dein Rennen mit Mehl gefahren?


Essig statt Öl zum schmiern?????? - Vuntzam - 2008-05-28

DasMatti schrieb:Also hab schon von vielem Gepansche bezüglich Dämpferöl mitgekriegt, zum Beispiel Nähmaschinenöl oder sowas in der Richtung, aber Mehl hab ich noch nie gehört Wink

Was bistn fürn RC-Car gefahren? Offroad, oder Onroad - wegen Straßenlage tipp ich mal auf Onroad.

ride on
matti

also ich nehme nähmaschinenöl zum kettenschmieren!


Essig statt Öl zum schmiern?????? - noox - 2008-05-28

Kette: Meistens WD40 - wäscht sich zwar schnell aus, dafür bleibt aber weniger Dreck an der Kette picken.


Essig statt Öl zum schmiern?????? - punkt - 2008-05-28

noox schrieb:Kette: Meistens WD40 - wäscht sich zwar schnell aus, dafür bleibt aber weniger Dreck an der Kette picken.

mache ich auch so. entweder wd40 oder aber pedros extra dry. das ist so ein wäßriges teflon zeugs, mit dem man schaltzüge etc schmieren kann.

hält alles nur ein paar ausfahrten, aber fürs dh fahren und gelegentliches touren reicht das locker aus und wird nicht dreckig.


Essig statt Öl zum schmiern?????? - georg - 2008-05-29

Kriechöle und Teflonzeuchs in der Kette ist fast wie ungeschmiert fahren.. es quietscht halt gerade nicht. Es kann sich kein tragfähiger Schmierfilm bilden. Für Kette sind dickflüssige Öle und dünnflüssige Fette am besten. Nach dem Schmieren mit einem Fetzen das überschüssige abwischen, dann bleibt auch der Dreck nicht so drauf.


Essig statt Öl zum schmiern?????? - BATMAN - 2008-05-29

Mit Kriechöl spült man auch noch das Fett aus den Gliedern.
Also auf Dauer eher hinderlich


Essig statt Öl zum schmiern?????? - georg - 2008-05-29

Ja genau.. Kriechöle sind zum Reinigen super. Aber nur wenn man die Fettfüllung nachher vollständig erneuert.


Essig statt Öl zum schmiern?????? - noox - 2008-05-29

Ist mir schon bewusst. Aber so viele km fahr ich mit ana Ketten eh nicht. Und sobald da was anderes Drauf ist, hat man schon gleich ziemlich Dreck drauf.