![]() |
Formula Oro bianco - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Formula Oro bianco (/showthread.php?tid=41022) Seiten:
1
2
|
Formula Oro bianco - Wyatt_Erb - 2008-06-27 ich fahr zu zeit die Code 5, die bremst gut, fadet nicht.......mehr brauch ich nicht...Gustl hat ich mal, die war sogar mit 190er scheibe nicht gut zu dosieren, ausserdem will ich nicht so ei grobes ding am bike und die hebel sind einfach ***(zensiert)*** Formula Oro bianco - pAz - 2008-06-27 Zitat:nur find ich, dass die bremse dann einfach nicht zu dosieren ist (mich hats des öfteren zerissen, weil ich vorne blockiert hab) hab bei meiner the one mit 220er scheibe noch nie probleme ghabt mit dem dosieren oder blockieren (auch ned im nassen/schnee...) komm sogar besser zurecht als damals mit meiner code die erst "bissl später"zupackte... lg Formula Oro bianco - Wyatt_Erb - 2008-06-27 vielleicht lasst sich SI ONE besser dosieren als die Oro....für mich hat sich damals die sache erledigt nachdem ich nach 3 wochen die Scheibe verbogen hatte, weil sie doch leichter felsenkontakt aufnimmt... hätte aber ehrlich gesagt auch die lieber SI One, weils einfach geiler zum posen ist (mehr mach ja nicht mehr ![]() Formula Oro bianco - joseppe - 2008-06-27 willie schrieb:@ Joseppe rischdig! passt wunderbar und liegt bei einem bruchteil von maguras astronautenpreisen. Formula Oro bianco - willie - 2008-06-27 Sauber, danke für den Tipp :waytogo: Dann werd ich das mal ausprobieren. Vll. bin ich dann einfach so dekadent und behalte beide Bremsen. Ersatz kann man ja nie genug haben ![]() Greetz und Kette rechts :mryellow: Formula Oro bianco - BATMAN - 2008-06-28 Die One läßt sich deutlich besser dosieren als die Oro. Hatte bei der Oro auch deutliche Probleme mit Fading wenn ich damit auf längeren Strecke wie zum Beispiel in Frankreich unterwegs war. Bei deutschen Fichtenslaloms reicht sie natürlich vollkommen. Schladming ist damit aber wieder sicherlich nich so toll. Ne Gustl hab ich auch noch im Keller rumfliegen. Kommt mir allerdings nich mehr ans Rad. Mehr Bremskraft als ne One oder Hope Moto hat sie auch nich. Was bei Formula kacke ist, sind die dünnen Leitungen. Hat man ratz fatz nen Knick drinnen. Da wurde ein bissl zu viel Gewicht gespart. Formula Oro bianco - dolcho - 2008-06-28 knick ? am steuerrohr, wenn die Gabel einschlägt ? die Heeees waren auch ned dicker Formula Oro bianco - solidsnake - 2008-06-28 joseppe schrieb:die immer noch stärkste bremse am markt (gustav m) hat auch nur 2 kolben. Gustl? ... 2 Kolben? .. hab ich was verpasst? Formula Oro bianco - Brody - 2008-06-28 solidsnake schrieb:Gustl? ... 2 Kolben? .. hab ich was verpasst? die aktuelle hat echt nur 2 kolben. magura hat glaub gar keine 4 kolben bremse im program. Formula Oro bianco - solidsnake - 2008-06-28 Brody schrieb:die aktuelle hat echt nur 2 kolben. magura hat glaub gar keine 4 kolben bremse im program. ich weiss ned ob das die neue is, aber die beim bikestore hat 4 kolben, zumindest auf dem foto ... http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3773.html womöglich ein altes foto? Formula Oro bianco - joseppe - 2008-06-28 die hat auch nur 2 kolben. die 2 kolben sind nebeneinander angeordnet da es sich um einen schwimmsattel handelt. d.h. nicht die beiden kolben drücken die beläge gegeneinander, sondern die beiden kolben drücken in die gleiche richtung den bremssattel gegen die scheibe. Formula Oro bianco - solidsnake - 2008-06-28 oke, aber die muss ja auf der anderen seite auch 2 kolben haben die gegendruck erzeugen, bzw. dagegenhalten oder? wäre dann im prinzip ne 4 kolbenbremse mit nur 2 beweglichen kolben ... ?! Formula Oro bianco - DasMatti - 2008-06-28 joseppe schrieb:die hat auch nur 2 kolben. Ganz genau, das ist wie den MX-Bremsen. Spart gewicht (irrelevant bei der Gustl) und vorallem Ölvolumen. Nachteil am Schwimmsattel ist halt, das wenn der nicht 100%ig passt, dann schleift die permanent. ride on matti Formula Oro bianco - solidsnake - 2008-06-28 das find ich spitze ... man will ner sache auf den grund gehn und irgend ein anonymer feigling gibt einem ne negative bewertung dafür ... richtig arm! naja leute, egal ... vergessts die frage ... passt schon Formula Oro bianco - willie - 2008-06-28 Nee, dafür hat die Gustav M ja den Schwimmsattel. D.h. der Kolben ist nicht fest, sondern wird durch die beiden Kolben (die in Fahrtrichtung links sind) rechts gegen die scheibe und den anderen Belag gedrückt... |