![]() |
Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider (/showthread.php?tid=41026) Seiten:
1
2
|
Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Tyrolens - 2008-06-28 Servus! Mal abgesehen von der Frage, wieviel Federweg es sein soll - 150 bis 170 mm gibt's ja nimmer, sondern 160 bzw. 180 mm..., so zeichnen sich die Hersteller in letzter Zeit hauptsächlich durch reihenweise unausgereifte Produkte aus. Wenn die Lyrik funktioniert (Buchsenprobleme, Krone, usw.), würd ich die der U-Turn Variante nehmen. Ev. auch die Magura Wotan. Die hat einen recht guten Ruf. Fox 36 geht auch, aber nur die Talas, wegen der Federwegsverstellung.ETA find ich nicht so toll, weil das die Gabel blockiert. Eine effiktive Geometrieveränderung ist damit nicht möglich. FOx RP23 ist unbestritten haltbar, aber du musst schauen, dass die einen RP23 mit dem soften ProPedal bekommst. Sonst ist der ziemlich zäh. Ich hab meinen bei PUSH umbauen lassen. Du könntest direkt bei PUSH einen Dämpfer kaufen. Die sind dort recht günstig. Interessant finde ich die unterschiedlichen Ansätze, was Freeriden betrifft. Bei uns hat sich ja das "Straße rauf und Trail runter" Verfahren als Freeriden etabliert. Für mich ist Freeriden zwar auch das gleiche, wie für'n Tobi (daher hat mein Radl auch nur 140 mm Federweg, obwohl ich's Freerider nenne) und ich find die Vario-Sattelstützen auch genial, aber trotzdem ist das U-Turn meiner PIKE ein riesen Gewinn. Bergauf geht mein Dämpfer doch recht ordentlich in die Knie (weil linear/prograssiv) und da ist's einfach komfortabler, wenn man die Front etwas absenken kann. Slebst im Ebenen merk ich es, wennich die Gabel um einen cm absenke. Steilerer Lenkwinkel, tiefere Front, das bringt schon was. Viele Grüße Thomas Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - noox - 2008-06-28 Bei meiner 2002er Marzocchi mit ETA (hat das damals schon so geheißen) war die nach dem Reindrücken pockhart. Ich dachte aber, dass die ab 2003 Restfederweg haben? Zitat:ETA find ich nicht so toll, weil das die Gabel blockiert. Eine effiktive Geometrieveränderung ist damit nicht möglichGabel blockieren und Geometrieveränderung haben IHMO aber wenig miteinenander zu tun. Zitat:Für mich ist Freeriden zwar auch das gleiche, wie für'n TobiFür so bergauf - bergab find ich auch ein kleineres Bike sinnvoller. Da reicht mir mein Slayer. Fahren tu ich das trotzdem total selten. Mir geht's darum, dass ich mit einem Bike, dass geil zum Bergabfahren ist, halbwegs gut rauf komme. Eigentlich ist mir das wurscht, ob das Freeriden oder sonstwie heißt. Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - VarikuzelePhimose - 2008-06-28 Nimm meine Fox- ist die beste!!!! ![]() ![]() Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Brody - 2008-06-28 ich würd vorne ne fox 36 talas nehmen. kann man von 160 auf 130 und dann auf 100 absenken. geht recht schnell und sehr gut. man hat kaum probleme damit, im vergleich zu rock shox. ![]() Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Tyrolens - 2008-06-29 [QUOTE=noox]Bei meiner 2002er Marzocchi mit ETA (hat das damals schon so geheißen) war die nach dem Reindrücken pockhart. Ich dachte aber, dass die ab 2003 Restfederweg haben?[/qoute] Auf dem Papier schon. In der Praxis kaum spürbar... [quote]Gabel blockieren und Geometrieveränderung haben IHMO aber wenig miteinenander zu tun.[/quote] Blockieren bringt ja nur etwas, wenn du einen unruhigen Fahrstil hast oder zB sehr viel im Wiegeritt fährst. Bei meiner PIKE verwende ich das U-Turn sehr oft, die Blockierung (Pop-Loc) so gut wie gar nicht. Und was bringt dir eine blockierte Gabel beim Rauffahren, wenn du noch immer de facto hinter der Hinterachse sitzt? [quote] Für so bergauf - bergab find ich auch ein kleineres Bike sinnvoller. Da reicht mir mein Slayer. Fahren tu ich das trotzdem total selten. Mir geht's darum, dass ich mit einem Bike, dass geil zum Bergabfahren ist, halbwegs gut rauf komme. Eigentlich ist mir das wurscht, ob das Freeriden oder sonstwie heißt.[/QUOTE] Da hast du sicherlich recht. Wobei man dann wieder in den Konfikt kommt, ob man nicht einfach den DHer rauffschiebt bzw das, was geht, fährt. Weil bergab halt nix besser als ein Dher geht. Stundenlanges bergauffahren ist eh ein Schmarrn. ![]() Viele Grüße Thomas Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - klamsi - 2008-06-29 Zitat:Da hast du sicherlich recht. Wobei man dann wieder in den Konfikt kommt, ob man nicht einfach den DHer rauffschiebt bzw das, was geht, fährt. Weil bergab halt nix besser als ein Dher geht. Stundenlanges bergauffahren ist eh ein Schmarrn. a dh is bergab sicher perfeckt....aber grad wies hier in sbg is (gaisberg usw.) is es nicht notwendig mitm dh auszufahrn....da is a leichtes bike mit 140-160mm und einer guten geo fast gscheida....lässt sich super raufschieben....ev. auch mal rauftretten usw. und bergab gehen die meisten auch wie sau wenn ma halbwegs fahren kann :3wink: überhaupt bräuchten bei den heutigen bikes wahrscheinlich wirklich die wenigsten a richtiges dh gefährt....viele bikeparks machen mit wie man es auch immer nennen mag 140-180mm slopestyle/freeride irgendwas bikes :3wink: genauso viel spass und wären völlig ausreichend.... Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Doms - 2008-06-29 ich fahr im moment die mz 55 und den tstr luftdämpfer und bin ziemlich zufrieden damit! muss dazu aber auch sagen dass ich die teile erst seit kurzem fahre. Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Brody - 2008-06-29 Doms schrieb:ich fahr im moment die mz 55 und den tstr luftdämpfer und bin ziemlich zufrieden damit! jo die marzocchi hatte ja am anfang der saison starke probleme mit der absenkung usw. ich hoff das du dieses problem nie erleben wirst ![]() Optimaler Dämpfer und Gabel für Freerider - Doms - 2008-06-29 das hoff ich auch!...mal schaun. :2rolleyes: werd jedenfalls nächstes wochenende am feuerkogel mal mein fahrwerk genauer "testen". kommt wer mit?! ![]() |