Downhill-Board
bike rucksack - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: bike rucksack (/showthread.php?tid=42617)

Seiten: 1 2


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-13

danke für die vielen antwortenSmile


Mtb-Flo schrieb:Hab auch den Nomad.
Gefällt mir gut vom Tragekomfort und Verarbeitung.
Platzverhältnisse hat User "smOoh" bereits gut beschrieben. Helm kann man auch aussen drauf machen (wobei der am Kopf besser angesiedelt ist) und eine kleine Seitentasche ist auch noch drauf (für Handy, Schlüssel, Geldbörse).
würd auch noch gern wissen ob der beim springen verrutsch (is beim jetzigen rucksack so):confused:


bike rucksack - Pinzgauner - 2008-11-13

Sebbo schrieb:würd auch noch gern wissen ob der beim springen verrutsch (is beim jetzigen rucksack so):confused:

Mein Dakine verrutscht wesentlich weniger als mein alter Deuter.


bike rucksack - Mtb-Flo - 2008-11-13

Sebbo schrieb:würd auch noch gern wissen ob der beim springen verrutsch (is beim jetzigen rucksack so):confused:
Eigentlich spring ich nicht mit dem Rucksack. Verwend ihn nur für Freeridetouren ohne große Sprünge, oder wenn die Kamera im Bikepark mit muss.
Natürlich merkt man den Rucksack, besonders je mehr man reinpackt, aber ich kann nicht sagen, dass ich störendes verrutschen bemerkt hätte.


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-16

ok hab jetzt auch den nomad is ja schon geil des dingSmile


bike rucksack - Toni, SB.com - 2008-11-17

Mtb-Flo schrieb:Eigentlich spring ich nicht mit dem Rucksack. Verwend ihn nur für Freeridetouren ohne große Sprünge, oder wenn die Kamera im Bikepark mit muss.
Natürlich merkt man den Rucksack, besonders je mehr man reinpackt, aber ich kann nicht sagen, dass ich störendes verrutschen bemerkt hätte.

Für solche Einsatzzwecke und auch für mehr gibt es noch eine interessante Variante, die wir nun in Bozen und am Lago kurz getestet haben.....

http://www.soulbiker.com/de/news/reports/article/der-grossglockner-protector-rucksack/

have fun,
Toni


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-17

Toni, SB.com schrieb:http://www.soulbiker.com/de/news/reports/article/der-grossglockner-protector-rucksack/

auch ganz gute idee aber ich stellmir das ding unbequem und schwer vor


bike rucksack - Toni, SB.com - 2008-11-19

Sebbo schrieb:auch ganz gute idee aber ich stellmir das ding unbequem und schwer vor

Sers Sebbo;

Also ich kann "garantieren" dass er nicht unbequem ist......
Ich trag (viel zu viel) Rucksäcke, ob beim Bergsteigen, biken, Schitouren gehen, mit der Suchhundestaffel, und, und, und.....
Der Tragekomfort ist wirklich okay.
Gewichtmässig find ich ihn ebenfalls nicht schlimm für das, was er bietet.
(Protektor UND Rucksack)

liegrü,
Toni


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-25

hätt da noch ma en paar fragen zu der nalgene Trinkblase vom nomad:
wie siehts bei nem Sturz aus wird die undicht (oder platzt sieBig Grin Big Grin Big Grin ):confused:
und wie ist mit dem Ventil ist das dicht oder tropft das dann:confused:


bike rucksack - Pinzgauner - 2008-11-25

Sebbo schrieb:hätt da noch ma en paar fragen zu der nalgene Trinkblase vom nomad:
wie siehts bei nem Sturz aus wird die undicht (oder platzt sieBig Grin Big Grin Big Grin ):confused:
und wie ist mit dem Ventil ist das dicht oder tropft das dann:confused:

Wie der Skimp schon geschrieben hat wird mit der Zeit der Schlauch am Mundstück etwas mürbe. Aber das lässt sich beheben:

skimp schrieb:die trinkblase hat ein super system, dass man auch bei gefülltem beutel den schlauch abnehmen kann.. allerdings wird das ding beim mundstück mit der zeit undicht, weil der schlauch an spannung verliert.. einfach nen cm abschneiden und wieder dran, dann gibts keine troubles mehr..

Generell ist wie ebenfalls Skimp schon geschrieben hat ist das Camel Mundstück hochwertiger. Tropfen tut meines aber nicht. Ich kann mit dem Dakine Mundstück gut leben.

Das die Blase platzt oder undicht wird ist mir noch nie passiert und habe ich auch noch nie gehört. Aber davor würde ich mich nicht fürchten. Im schlimmsten Fall hast du einen nassen Rücken und den hast du beim Hochtreten sowieso! Insbesondere mit Dakine Rucksäcken:twisted: (Aber das hat ebenfalls Skimp schon angemerktWink ).


bike rucksack - ND4SPD - 2008-11-25

Ich habe mir im Sommer den Camelbak Havoc gekauft und bin begeistert. Neben der 3l-Blase passen noch eine 1,5l-Petflasche, Jacke, Essen, Werkzeug, Handy, Geld, Verbandszeug, Schläuche und Fotoapparat rein - also alles, was man für eine FR-Tagestour braucht.
Die Protektoren kann man einfach link/rechts bzw. unten und den FF-Helm hinten dran schnallen. Er ist sehr gut verarbeitet, das Material ist auch sehr robust. Ich bin einige Male damit in den Schotter, Gebüsch usw. abgestiegen, der Rucksack hat aber keinerlei Macken davon getragen.

Ich finde ihn nicht schwer und er trägt sich auch sehr gut. Teuer ist er schon, aber durchaus sein Geld wert.


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-25

ok danke für die antwort, das mit dem platzen hab ich net wirklich ernst gemeint aber hätt ja sein können.Big Grin

Und meint ihr es lohnt sich die nalgene Blase gegen ne camelbak zu tauschen:confused:


bike rucksack - TwIn-DH - 2008-11-25

Also ich hab den Camelbak - Havoc jetzt schon 2 Jahre und bin supper zufrieden! Ich würde dir den empfehlen!

ride on


bike rucksack - Pinzgauner - 2008-11-25

Sebbo schrieb:Und meint ihr es lohnt sich die nalgene Blase gegen ne camelbak zu tauschen:confused:

Lohnt sich sicher nicht. Man soll die Blase ohnehin jedes Jahr tauschen. Zumindes dann wenn du auch ab und an was anderes als Wasser einfüllst und beim Trocknen ein bisschen schlampig bistCool

Würde einfach nach einer Saison zu einer besseren Blase greifen!


bike rucksack - Sebbo - 2008-11-25

wie oft verwendet ihr die blase, bis ihr sie austauscht??