![]() |
Titanfeder?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Titanfeder?? (/showthread.php?tid=43083) |
Titanfeder?? - punkt - 2008-12-22 pAz schrieb:ja nur passt des ned mit seiner aussage zusammen: woher weiß er denn, ob die feder nicht weicher geworden ist? in dem thread den ich meine, wurde die feder vorher und nachher vermessen und die federkraft neu bestimmt. natürlich setzt sich auch eine stahlfeder. in erster linie hängt es davon ab, wie hochwertig die verwendete titanlegierung ist und dazu findet man ja in der regel keine angaben. denke aber georg kann das besser erklären ![]() Titanfeder?? - florian - 2008-12-22 ansprechverhaltn is fix besser Titanfeder?? - flat pedal thunder - 2008-12-22 florian schrieb:ansprechverhaltn is fix besser begründung? Titanfeder?? - BATMAN - 2008-12-22 Danke für die Blumen ![]() Aufgrund des extrem niedrigen Pfund Kurses kann man sich momentan schon überlegen eine Nukeproof Feder bei CRC zu kaufen. Kostet rund 160 € momentan. Nukeproof Federn sind auch bissl leichter als RCS. Gewichtsersparnis liegt aber immer noch je nach Federlänge und Härte im kosmetischem Bereich. Bei niedrigen Federhärten und einer 3 " Feder sparst 100-150 g. Es fällt auch auf, dass die Liste mit den gegenübergestellten Gewichten bei CRC nur für sehr harte Federn ist. Also 500 # aufwärts. Bei allen anderen Härten fehlen die Angaben ![]() Hast ein Radl mit einem im Rahmen recht weit oben positionierten Dämpfer, können auch 150 g schon spürbar sein. Dadurch sinkt der Schwerpunkt kleines bissl und das Radl läßt sich agiler umlegen. Bei Rahmen wie einem Glory oder Sunday, wo der Dämpfer tief im Rahmen steckt, merkst von den 150 g sicher nix. Ansprechverhalten ist nicht besser. 300 lbs/inch sind egal ob Stahl, Titan oder Plastik 300 lbs/inch. Es müssen also 300 Pfund aufgebracht werden um die Feder ein Inch zu komprimieren. Is wie nen Kilo Flöhe oder Elefanten. Mit der Zeit setzen wird sich allerdings Stahl und Titan Feder. Einige behaupten sogar, dass es der Vorteil von Titan wäre, dass sie sich nicht so schnell setzen. Also sollte nach obiger Theorie die Stahl Feder mit der Zeit besser ansprechen. CRC -> Longer fatigue life than a steel spring which can go 'Dead' Titanfeder?? - Aca - 2008-12-22 was bräuchte ich denn für eine Feder??? ich habe jetzt im Demo eine 500Feder! Welche titanfeder müsste ich da kaufen?? was für ein härte???:confused: Titanfeder?? - BATMAN - 2008-12-22 http://www.TFtuned.com -> Tech Area -> Spring Calculator Allerdings wenn Du momentan eine 500er Stahl Feder fährst, welche Dir paßt. Dann brauchst auch eine 500er Titan Feder. Hab ich glaub kleines bissl weiter oben schon mal geschrieben Titanfeder?? - Cru Jones - 2008-12-22 pAz schrieb:kann mal wer der sich mit beiden materialien auskennt was dazu sagen? Technisch gesehen gibts keinen Grund, dieser Aussage zu glauben. Titanfeder?? - BATMAN - 2008-12-22 Unter meinem Weihnachtsbaum wird ne Nukeproof Ti Feder für mein Enduro Radl liegen. Dient allerdings hauptsächlich zur Trainingsmotivation übern Winter, da sie momentan noch bissl weich sein dürfte :p Mit dem Radl fahr ich halt auch sehr viel lange Touren und da läppert sich dann so manche unnütz erscheinende Maßnahme. Am DHler hab ich allerdings noch ne Stahlfeder. Da könnt ich aber auch allein an den Pedalen gut 200g sparen, wenn ich meine Straitline gegen Wellgo mag mit Ti Achse tauschen würde. Würd ich aber niemals machen ![]() Feder kann ich dann mal wiegen. Wird, falls Frau zugehört hat :o, eine 3"x400# sein. Titanfeder?? - stephan- - 2008-12-22 Doch lieber nicht. Titanfeder?? - Sethimus - 2008-12-22 weiss einer ob man die titan federn von mojo nur ueber die direkt bekommt oder fuehrt die auch einer der englischen online shops? -> http://www.mojo.co.uk/html(mojo)/tisprings.htm scheinen grad die einzigen hersteller zu sein die 2,75" federn zu nem vernuenftigen kurs anbieten, die rcs sind mir leicht zu teuer Titanfeder?? - stephan- - 2008-12-22 Schau mal bei CRC nach den Nuke-Proof Federn, die liegen bei ~160€ hab ich gerade gesehen. Titanfeder?? - BATMAN - 2008-12-22 Nimm ne 3" Nukeproof ist 162 mm lang gibts bei CRC Titanfeder?? - BSC - 2008-12-22 Hallo Titan Federn von RCS haben wir bei BSC auch einige im Lager allerdings sind die die wir anbieten sogar mit spezial Federteller aus ALu CNC von uns gefertigt . Jede Feder wird mit dem oberen Teller gelifert, für FOX Shocks und Marzocchi Rocco gibt’s auch den unteren mit dazu (mit den spezial Tellern liegt die Feder besser in der Mitte und schwimmt daher nicht hin und her wie im original zustand meistens der Fall ist und bringt sonst noch weitere technische Vorteile. link zum Shop Titan Federn RCS (in Deutscher Sprache in einigen Tagen, wenn jemand fragen hat einfach ein Email schicken oder Tel. http://www.pepi.it/Marchi/RCS_molle_titanio/pro_3186/index.html?PHPSESSID=2d4d1d37ad8e5c398bc718767fa90e2d http://www.bscshop.it/product_info.php?cPath=38&products_id=304&language=it&osCsid=edb87e562f0a5af030684d83c587f010 Ciao Pepi BSC Titanfeder?? - Sethimus - 2008-12-22 BATMAN schrieb:Nimm ne 3" Nukeproof ich sehs halt ned ein wenn ich schon ne titanfeder hol ein mehrgewicht zu akzeptieren... Titanfeder?? - BSC - 2008-12-23 HI Gewichte : Fox original Feder 500x2,8 539 gr.ca für 222-228 DHX Rcs Titan Feder 500-6,3 inch/ für 222-228 DHX 432 gr. ca . abgesehen vom Gewicht usw ist Titan nicht gleich Titan denn da gibt’s schon unterschiede die davon abhängen aus welcher Ti Legierung die Feder gemacht ist. RCS scheint und das geht auch aus unseren Erfahrungen hervor einer der besten Ti.Federn Hersteller zu sein . Besuch deren web pages macht einiges klar ) Garantie . Wie ist die Sache mit der Warranty bei Tit. Federn ? wir z.B. geben auf unsere RCS in Verbindung mit dem spezial Feder-Teller 2 Jahre Warranty .die Vorspannung dar allerdings NIE mehr als 2 Umdrehungen sein! ciao BSC |