![]() |
Da Tyrolens braucht an Ski - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Wintersport: Ski, Snowboard (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Da Tyrolens braucht an Ski (/showthread.php?tid=43720) |
Da Tyrolens braucht an Ski - georg - 2009-02-24 https://www.dh-rangers.com/gallery/ ![]() Da Tyrolens braucht an Ski - Beauty - 2009-02-25 Ach so, danke ![]() Da Tyrolens braucht an Ski - Beauty - 2009-02-25 Jetzt klappts. Da Tyrolens braucht an Ski - Tyrolens - 2009-10-07 Tja. Und heuer gibt's das Monster nicht mehr. Alternative? Den Head Peak 88 kaufen??? Da Tyrolens braucht an Ski - JackTheRipper - 2009-10-07 Zitat:Das mit dem Aufschwimmen hat IMHO auch bissl mit dem Fahrstil zu tun. So wie's bei mir ist, ich fahr wirklich nur, sofern möglich, weite turns, das relativ schnell und, weil's oft halt nicht steil genug ist, eher mit sanfter Schwungeinleitung. Hab da oft das Gefühl, dass bei steiferen oder aggressiver geformten Schaufeln der Schwung zu schnell abgestochen wird. Dann stehst fast im Schnee, Tempo null und fragst dich, wo der flow hin ist. Head Peak 88 SW Lieferbare Längen: 169 cm + 175 cm + 180 cm + 186 cm Maße: (Schaufel - Mitte - Ende in mm) 126 - 88 - 112 (bei 175 cm) Taillierungsradius: 19,2 m bei 175 cm ich finde den radius ein bisschen wenig, wenn du gern lange turns fährst. aber vielleicht hängt das auch vom gelände ab. ich fahr halt fast ausschließlich freeride im tiefen powder und mein ski hat über 110mm unter der bindung. aber mein radius von über 27m passt für lange schwünge perfekt! die frage ist halt was für dich lange schwünge sind. vom gewicht und dem radius her könnten dir sicher auch ski vom schweizer hersteller movement zusagen: http://www.movementskis.com/products-skis-couloir.html# Quelle: http://www.movementskis.com allerdings muss ich dazu sagen, dass die mit dem holzkern für cliffs nicht so geeignet sind. hab vor zwei jahren meine gladiator (gibts nicht mehr) zerbrochen. aber vom gewicht her sehr gut! und wenn für dich ski eh verschleißteile sind, dann sollte der holzkern auch egal sein. Da Tyrolens braucht an Ski - Tyrolens - 2009-10-07 Servus, Naja, wir sind hier ja nicht in Alaska. ![]() 19,2 m Radius sind jetzt nicht extra weit, da hast du schon recht. Ich denk, das hängt jetzt davon ab, woher der Radius kommt. Die Schaufel ist ja im Verhältnis zur Skimitte nicht dermaßen extrem breit. Insofern klingt das eher nach einer weichen Schafel und sowas hab ich gerne. Daher mag ich auch den Holzkern. ![]() Gruß, Thomas Da Tyrolens braucht an Ski - JackTheRipper - 2009-10-07 Tyrolens schrieb:19,2 m Radius sind jetzt nicht extra weit, da hast du schon recht. Ich denk, das hängt jetzt davon ab, woher der Radius kommt. Die Schaufel ist ja im Verhältnis zur Skimitte nicht dermaßen extrem breit. Insofern klingt das eher nach einer weichen Schafel und sowas hab ich gerne. Daher mag ich auch den Holzkern. ich weiß jetzt leider nicht genau worauf du das jetzt bezogen hast. ich wollte dir nicht zu dem gleichen ski raten den ich fahre, mir war schon klar dass du was anderes suchst ![]() Länge: 167 177 187 Radius (m) 21 22 23 Nose (mm) 120 122 122 Waist (mm) 87 89 89 Tail (mm) 109 111 111 Weight (kg) 1.60 1.66 1.71 im vergleich zum head doch einiges leichter. mfg Da Tyrolens braucht an Ski - georg - 2009-10-07 Also ich habe lieber einen Holzkern, weil ich finde, dass die Ski dann besser liegen und weniger Vibrationen aufweisen. Beim Pulver relativ egal, da kommt es kaum zu Vibrationen aber ich bewege mich auch woanders wo es mal härter wird und da kann ich die Schaumski nicht leiden obwohl ich ein Leichtbau und Kunststoffreak bin. ![]() Von der Haltbarkeit kann ich auch keinen Nachteil bei einen Holzkern sehen, wenn ein Ski mit Holzkern beim Kantenklatschen bricht, dann wäre eine vergleichbare Konstruktion mit Schaumkern genauso gebrochen. Der Nachteil vom Holzkern ist klar das Gewicht was mir persönlich aber in gewissen Grenzen eher egal ist. Tyrolens hat ja schon vorgerechnet was man sich da im Gesamtsystem erspart also wenn man da keinen totalen Ausreißer hat dann ist das vernachlässigbar. Bei meinen Körpergewicht fahre ich da lieber eine Tourenbindung da spare ich mehr Gewicht als am Ski und solange ich die Ski nicht wieder von einer 5m Klippe in ein Bachbett hinunter werfe brechen bei mir die Tourenbindungen auch nicht. :p. Da Tyrolens braucht an Ski - JackTheRipper - 2009-10-07 georg schrieb:Von der Haltbarkeit kann ich auch keinen Nachteil bei einen Holzkern sehen, wenn ein Ski mit Holzkern beim Kantenklatschen bricht, dann wäre eine vergleichbare Konstruktion mit Schaumkern genauso gebrochen. meine neuen ski haben auch einen holzkern. aber einen multilayer- also mehrschichtkern. ich kann mir halt vorstellen, dass es künstliche materialien gibt die länger ihren flex behalten und mehr biegung vertragen. aber das ist nur mein gedanke und nicht irgendwie verifiziert. der ski den ich zerstört habe, hatte einen einfachen holzkern und das holz ist mir verdächtig weich vorgekommen. ist also sicher auch stark von der holzart und der konstruktion abhängig. Da Tyrolens braucht an Ski - georg - 2009-10-09 Zitat:brechen bei mir die Tourenbindungen auch nichtDa muß ich as hinzufügen: naxo01 ausgenommen. :devil: @Holzkern: Holz ist ein Hightechwerkstoff der genauso behandelt werden muß. Einfach aus dem nächsten Baum was rausschnipseln reicht nicht. Insoferne sind künstliche Kerne einfacher und sichererer zu handhaben, weil man da weniger Erfahrung benötigt. Aber egal.. der Tyolens braucht einen Ski nicht nur einen Kern. ![]() Da Tyrolens braucht an Ski - JackTheRipper - 2009-10-09 georg schrieb:Aber egal.. der Tyolens braucht einen Ski nicht nur einen Kern. wer weiß!? vielleicht reicht ihm ja ein kern? :rock: Da Tyrolens braucht an Ski - daday - 2009-10-30 georg schrieb:Da muß ich as hinzufügen: naxo01 ausgenommen. :devil: naxo beim fahren abgerissen? hmmm mist dachte ich klatsch mir die auf einen powder ski weils billig is das ding und ich eh net viel wieg.... geht woll kein weg an der fritschi vorbei?! ![]() Da Tyrolens braucht an Ski - georg - 2009-10-30 naxo01.. die erste ist die schlechte. Alles was danach kam hält. Ich habe insgesamt 3 naxos und 3 (alte) Diamirs und mir sind die naxos (ausgenommen 01) lieber. Die sind beim Gehen einfach angenehmer, außerdem ist eine Bohrlehre dabei. ![]() Die neuen Bindungen schenken sich nix. Die eina kann da ein bisserl was, die andere da.. ist Geschmackssache. Da Tyrolens braucht an Ski - maxthedude - 2009-10-30 will keinen eigenen thread dafür aufmachen - aber ich würd für die saison auch an neuen ski suchen. letztes jahr hab ich mir einen vökl wall zugelegt zum park fahren und zerstören ![]() heuer soll es ein bisschen mehr ins backcountry gehen und von dem her würd ich einen passenden ski suchen. also einsatzgebiet backcountry, piste und eventuell ein paar kicker. preisregion ca. 500e ich hätte mal an so was in die richtung gedacht - http://www.blue-tomato.com/de/Freeride-Ski/Atomic-Snoop-168-09-10/product.bto?product=300142888&category=111700 und wenn wir schon beim ski sind - welche bindung würdet ihr empfehlen?! danke schon mal. Da Tyrolens braucht an Ski - DH-Rooky - 2009-10-31 Da musst scho etwas genauer spezifizieren was du damit machen willst. Nur Lift fahren oder auch rauf laufen, Fahrkönnen usw. Ich bevorzuge ja immer noch die Variante das Zeug vorher zu testen anstatt mich von so Seniorenfahrern wie georg beraten zu lassen :twisted: |