![]() |
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? (/showthread.php?tid=44576) Seiten:
1
2
|
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Bruchpilot - 2009-04-16 Sethimus schrieb:was macht dann blenkinsop in la bresse? Weltcup und IXS Cup (oder andere Rennen) sind zwei verschiedene paar Schuhe!!! Halts auch für relativ sinnfrei aufgrund der einen Schutzfunktion, auf anderen Schutz zu verzichten (bzw. eingeschränkten Schutz zu haben). Ich denke da wird aber bestimmt noch was von namhaften Herstellern kommen, weil die Genickstützen sind ja relativ beliebt. Das Problem mit den Dainese Jackets kenn ich auch. Die grauen Maschen waren um einiges Strapazierfähiger als der dünne schwarze Stoff. Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - smoe - 2009-04-16 ist der blenkinsop in champery damals nicht eh mit handschuh gfahren?! ich bilds mir ein auf videos gesehen zu haben! Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Brody - 2009-04-16 smoe schrieb:ist der blenkinsop in champery damals nicht eh mit handschuh gfahren?! ich bilds mir ein auf videos gesehen zu haben! jo hast recht. man siehts z.B. bei F1rst, zumindest hatte er welche bei den aufnahmen an.. http://video.google.de/videosearch?q=f1rst&emb=0&aq=f# Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - pagey - 2009-04-17 smoe schrieb:bei dem neuen 661 teil kann man die oberen 2 oder 3 teile vom rückenpanzer entfernen! an den hab ich auch gedacht und wollt ihn eigentlich grad bestellen....jetzt steht bei dem shop allerdings folgendes -> ACHTUNG: Der von 661 angebotene 2009er Core Saver wird in dieser Form in Deutschland nicht zu bekommen sein, da dieser Protektor das CE Certifikat, welches für die Einfuhr nach Deutschland notwendig ist, nicht erhalten hat. :confused: Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - 4x_racer - 2009-04-17 pagey schrieb:an den hab ich auch gedacht und wollt ihn eigentlich grad bestellen....jetzt steht bei dem shop allerdings folgendes -> ich würd denen eine mail schreiben obs nach ö eingeführt werden darf ![]() Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Bruchpilot - 2009-04-17 Ich hab den bei Chainreactioncycles bestellt. Den gibts ja schon länger (allerdings ohne dass man die Platten runterklippsen kann). Glaub net dass er jetzt dadurch schlechter schützt. Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Cru Jones - 2009-04-17 Bruchpilot schrieb:Halts auch für relativ sinnfrei aufgrund der einen Schutzfunktion, auf anderen Schutz zu verzichten (bzw. eingeschränkten Schutz zu haben). Naja, wenn ich die Wahl zwischen 2, 3 und 1.5+3 habe, dann nehme ich eben 1.5+3. Ich hoffe, das war jetzt verständlich... Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - pyrosteiner - 2009-04-17 Ein perfekt auf das LB zugeschnittener Brustpanzer ist der Ufo Reactor 2. Ich habe den jetzt schon oft verkauft und das passt super zusammen. Mir persöhnlich ist ein Brustpanzer aber zu wenig Schutz, ich fahr gern mit Safety Jacket. Davon hab ich zwei Stück von Dainese - beim SJ 20 passt das LB super drüber, beim Wave Next passt das Leatt Brace nicht wirklich da der gewellte Rückenpanzer zu dick ist. Den Rückenzapfen unter den Rückenpanzer stecken geht, allerdings gibts dann Probleme mit dem Halsausschnitt des Trikots. Experimentiert mal etwas mit dem Rückenwinkel des Leatt Brace rum. Es sind ja zwei Winkel dabei und die Winkel müssen ja nicht zum Körper hin montiert werden ... einfach anders rum rein damit der Winkel vom Körper weg zeigt und dann passt auch so mancher dicke und runder Rückenpanzer drunter. Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - DasMatti - 2009-06-13 Also ich war heute das erste mal mit meinem Leatt Brace im Park. Hab bissl rum experimentiert welche Trageweiße die beste ist. Mein Problem ist, das ich tortz größter Einstellung die Brace nicht über meinen Klamotten UND Protektoren tragen kann. Und außerdem wollt ich ne Einstellung finden die es mir erlaubt auch ohne Panzer die Brace nutzen zu können, ohne diese umstellen zu müssen. Die beste Möglichkeit ist meiner Meinung die komplette Brace UNTER den Klamotten und UNTER dem Panzer zu tragen. Das ermöglicht mir die Brace auch so zu nutzen, ohne Panzer tragen zu müssen, und das hochrutschen, bzw verspringen wird unterbunden. Ich fahr n Dainese Impact Jacket - bei dem ist es möglich das Rückenteil abzunehmen... Der vordere Teil der Brace wird unter den Brustpanzer gesteckt, und das hintere Teil kann über oder unter den Kragen vom Jacket getragen werden...ich habs drüber getan, weil sonst der Kragen zu eng geworden wäre. Über dem hinteren Teil wird dann der Rückenpanzer getragen. Der Rückenpanzer muss dazu nicht zwangsläufig abnehmbar sein, aber es muss halt ein Weg gefunden werden den hinteren Dorn unter den Rückenpanzer zu bringen. Über Panzer und Brace wird dann das Jersey gezogen. Einziger Nachteil bei dieser Methode ist, dass man ein Jersey mit recht weitem Ausschnitt braucht. Das anziehn dauert auch nicht recht viel länger, und ist auch nich so viel komplizierter, wie die Brace über allem zu tragen. Der entscheidende Vorteil ist, das man keine Gurte mehr braucht, und tortzdem nicht verrutschen kann. Außerdem passt die Brace dann auch ohne Panzer, und man kann sie zum Motorradfahren benutzen etc. Insgesammt bin ich mit meiner Brace total zu Frieden, und es gibt auch keine Einschränkungen beim Fahren - anfangs war ich da noch etwas skeptisch. Das war jetzt ne Beschreibung meiner Trageweiße. Es ist natürlich auch anders möglich, jedoch funktionierte keine andere Methode bei mir, und am Jacket rumschneiden, oder Platten entfernen wollte ich auch nicht - bei meiner Methode ist noch die volle Funktion des Jackets gewährleistet... also probiert 's aus. ride on matti Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Aca - 2009-06-13 ich konnte ihn auch nicht über den panzer tragen...ich hab einfach im panzer eingeschnitten...jetzt passt es... ![]() Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - DasMatti - 2009-06-13 ja genau das am Panzer rumschneiden/basteln wollt ich einfach nicht machen. Aber sicherlich geht deine Methode auch ![]() Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - Aca - 2009-06-13 naja...der panzer sieht jetzt hinten bisschen komisch aus... ![]() ![]() |