Downhill-Board
Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? (/showthread.php?tid=44941)

Seiten: 1 2


Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? - georg - 2009-05-09

Zitat:ok, aber was bedeutet dann "in der linken Gabel (aus Fahrersicht) beträgt die Ölfüllmenge Minimum 25ml Maximum 140ml SAE15." ?

Ich verstehe dein problem nicht. Das bedeutet genau das was dort steht: Auf der linken Seite füllst du das Öl für die Schmierung ein. Das kann jetzt min. 25ml sein, falls überhaupt keine Progression gewünscht wird oder max. 140ml bis der Luftdruck bei voll komprimierter Gabel so hoch wird, dass die Dichtungen an ihre Leistungsgrenze kommen.

Zitat:ok, dann werd ich ein 5er oder 7,5 er Öl in die Dämpfungsseite reinmachen.
So wie du das schreibst ist es falsch. In die Dämpfungsseite kommen 2 Öle: 1. das Schmieröl, nämlich rund 15ml in die untere Seite und 2. in die Dämpfung das Öl was für dein Setup richtig ist.


Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? - Cove Rider - 2009-05-10

boh ich hab jetzt irgendwie voll den Dreher drin gehabt. Ich habs mir schon richtig gedacht aber falsch geschrieben Sad
Das SAE 15, steht also für die Viskosität, da es nur zur Schmierung dient?

Momentan hab ich in der linken Federseite knapp 110ml drin und komm damit super zurecht, sprich die Gabel hat die gewünschte Progression.


Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? - georg - 2009-05-11

Zitat:Das SAE 15, steht also für die Viskosität, da es nur zur Schmierung dient?
Die SAE Werte sind ein Hinweis welche Viskosität - also wie dünn- bzw. zähflüssig ein Öl ist, ja. Aber das ist eine Richtlinie, kein Absolutwert.

Du kannst - bei entsprechend großer Dimensionierung der Bohrungen - auch ein SAE 15 Öl als Dämpfungsöl nehmen, nur hat das keine Vorteile.

Nur aus der Viskosität heraus kannst du nicht sagen ob das ein Schmier- oder Dämpfungsöl ist. Jedes Dämpferöl muß auch gute Schmiereigenschaften haben, daher kann ein Dämpfungsöl AUCH notfalls als Schmieröl herhalten. Wenn du gute Schmiereigenschaften haben willst, dann füll dir für reine Schmierzwecke statt einem SAE Gabeldämpfungsöl einfach Automatikgetriebeöl (ATF) ein. Ist auch billiger als ein Dämpfungsöl. Für den Dämpfer wird es dir zu zähflüssig sein.

Die ersten RS Mag Gabeln Big Grin hatten ATF als Dämpfungsöl. Smile


Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? - Cove Rider - 2009-05-11

ok, alles klar.
Vielen Dank an euchSmile