![]() |
Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Liteville 901 - Vorstellung / Bericht (/showthread.php?tid=45997) Seiten:
1
2
|
Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - gotboost - 2009-07-08 Sind eher 10mm - 11mm da der hinterbau gegen ende ein 2:1 Verhälnis Federweg:Hub aufweißt, aber das ist ja nicht der Punkt, es sollte eben schon der ganze Federweg ausgenutzt werden können. Einfach den Hersteller konfrontieren, bei dem Preis sollte das Produkt auch das leisten wofür es gebaut ist. Werd das mal bei meinem testen, wenn ich den Rahmen bekomme. Gruß. Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - Tyrolens - 2009-07-08 Hallo, auf den Photos sieht der Hinterbau schon recht progressiv sein. Ich behaupte mal, das muss er auch, sonst würde er beim Pedalieren stark wippen. Sind ja immerhin 200 mm. Einfach mal den Sag so lange erhöhen, bis der Dämpfer dann den Federweg voll ausnutzt. ich bin mir nicht sicher, ob der DHX am 901 schon den größen Luftzylinder verbaut hat. Mit dem großen Zylinder verliert er nämlich die starke Endprogression. Dafür fällt er durch den Mittelbereich, was man grab bei so einem Rad nicht will. Aber um ehrlich zu sein: Ein Luftdämpfer hat in dieser Klasse nix verloren. Coil-Dämpfer verbauen und glücklich sein. ![]() Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - georg - 2009-07-08 Zitat:Aber glaub mir, am hinterbau kanns nicht liegen, kann ja garnicht sein.Und was bitte sehr läßt diesen Schluß zu? Über die Kinematik kannstr du das sehr wohl machen. Wenn 2 Dämpfer vorher in anderen Rahmen drinnen war, dort funktioniert bhaben und in dem nicht funktionieren, dann ist die Kinematik vom Rahmen verbockt. Aber trotzdem mal eine Stahlfeder probieren, vielleicht ist der Rahmen zu progressiv für Luftdämpfer, soll heißen: Der funkt eventuell nicht mit Luftdämpfern. Dh eventuell verkauft der Hersteller den Rahmen mit einem Dämpfer der in dem Rahmen nicht funktioniert.. :p Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - Tyrolens - 2009-07-08 Oder die wollen, dass er so funktioniert. Vgl. meinen Verdacht, dass das ein XC Hobel mit zu viel Federweg sein soll... ![]() Liteville 901 - Vorstellung / Bericht - Red - 2009-07-08 Tyrolens schrieb:Hallo, Ich behaupte mal das Gegenteil, nämlich, dass Hinterbauten die über den gesamten Federweg sehr progressiv sind, stark wippen und ihren Federweg schlecht nutzen. Durch das hohe Übersetzungsverhältnis am Anfang des Federwegs setzt der Hinterbau den Wippbewegungen wenig Dämpfung entgegen, und wenn man Luftdruck und Dämpfung so einstellt, dass man den gesamten Federweg nutzt, rauscht der Dämpfer bei kleineren Schlägen zu sehr durch den Federweg. Schaut man sich Federkennlinien anderer aktueller Big Bikes an, sind die über den größten Teil des Federwegs eher linear. |