Downhill-Board
Boxxer 2008 Service - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Boxxer 2008 Service (/showthread.php?tid=46767)

Seiten: 1 2 3 4


Boxxer 2008 Service - punkt - 2009-08-30

die boxxer hat eine abgekapselte dämpfungseinheit. wenn du das casting abziehst, entleerst du nur das schmieröl. du brauchst:
- 10 oder 15W öl zur schmierung. davon kommen etwa 15ml in das casting.
- 5W öl für die dämpfung selbst. davon 155ml.
- judy butter. damit schmierst du alle kleinen dichtungen und auch die stabuabstreifer und buchsen im casting. noch besser ist es, wenn du in die judy butter etwas gabelöl mischt.

dannach sollte alles wie neu funktionieren.

ansonsten wie oben beschrieben:
- brücken und laufrad ausbauen
- die schrauben im hasting lösen und rausschlagen. dann ganz entfernen und das casting abziehen. schon hast du die gabel zerlegt. zum aufschrauben der rohre würde ich eine brücke als hebel nehmen, anstatt das ganze irgendwo einzuspannen.

federseite:
- kappe ab und feder raus. feder einfetten und wieder einbauen
dämpfungsseite:
- oben mit einem 24er schlüssel abschrauben und das ganze teil mit dem blauen rad rausziehen. geht manchmal ziemlich schwer.
- öl auskippen, ein paar mal den kolben hin und her bewegen, so dass alles rauskommt.
- öl einfüllen und das blaue teil wieder rein
casting:
reinigen. ein lappen reicht da in der regel aus. oben die staubabstreifer mit judy butter einschmieren. auch die buchsen darunter. nicht sparsam sein.
zusammenbau:
federseite: einfach das rohr ins casting stecken und festschrauben. dann oben die kappe öffnen und 15ml öl reinlaufen lassen. kannst hier aber ruhig auch 30ml nehmen, da ist viel platz.
dämpfungsseite: blaues rädchen zudrehen, so dass die gabel auf lockout geht. dann ins casting schieben und vor dem festschrauben 15ml öl in die schrauböffnung spritzen. dabei aufpassen, dass das öl ins casting läuft, und sich nicht in der schraube sammelt. festschrauben.

fertig:
- bier trinken und gabel ins bike bauen.


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Ok mal den dumme Frage iss Gabel Oel identisch mit Motoreol von der Viskose und so


Boxxer 2008 Service - LePierre - 2009-08-30

du kannst motoroel fuer die schmierung nehmen, aber niemals nicht ( nein nein! nie! ) fuer die daempfungseinheit.

du brauchst auch kein 5W oel und 10W oel und 15 oel zu kaufen, nimm fuer alles 5W, funktioniert genausogut!


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Ok danke dann ab in die Tanke gleich kaufen gehn


Boxxer 2008 Service - LePierre - 2009-08-30

du musst ja geld haben Big Grin

achte drauf dass du vollsynthetikoel nimmst ( oder ?!) berichtigt mich wenn ich falsch liege!

aber guck dir in jedem fall mal die SRAM anleitung an


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Was soll der Spaß den kosten dachte an max 20€


Boxxer 2008 Service - punkt - 2009-08-30

an der tanke wirst du wohl kaum gabelöl bekommen. würde mich sehr wundern. wenn du es bestellst, zahlste mit versand meist bis 15€.
das hier wird oft genommen und funktioniert ziemlich gut: http://www.bike-components.de/products/info/p13995_Federgabeloel-Racing-Fork-low-friction-1Liter.html

kannst sicher auch 5er zur schmierung nehmen.


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Hab aber bekommen nur noch keine Zeit gehabt es zu befüllern


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Hat sage und schreibe nur 6,65€ gekostet


Boxxer 2008 Service - LePierre - 2009-08-30

vollsynthetik, 5W und auch genug davon ? das kann ich ja fast nicht glauben!


Boxxer 2008 Service - punkt - 2009-08-30

was hast du denn genau gekauft? hast du auch passendes fett? das ist meiner meinung nach fast wichtiger, als das öl.


Boxxer 2008 Service - paddy0815 - 2009-08-30

Hab von Castrol Fork oil SAE 5W bekommen 1 Liter für 6,65€.
Das Fett naja habe da nicht das richtige aber was noch besseres.
Hochleistungsfett von Hilti sua teuer und sau gut.
Nehm ich auch bei mir am Motorrad.


Boxxer 2008 Service - LePierre - 2009-08-30

der preis ist ja pervers! ist aber das richtige. hauptsache das fett greift dichtungen nicht an bzw hat keine festen bestandteile.

dann kannst ja sagen obs geklappt hat und mal rueckmledung geben ob sich was geandert hat an der gabel Smile


Boxxer 2008 Service - punkt - 2009-08-30

geiler preis. zum fett kann ich nicht viel sagen. soweit ich weiß, sollte es lithiumfrei sein. warum weiß ich aber auch nicht und ob es mit den dichtungen harmoniert, wird wohl auch nur der langzeitversuch zeigen Big Grin


Boxxer 2008 Service - LePierre - 2009-08-30

weil lithium das teflon von den buchsen angreift