Downhill-Board
Ride From Top in Wagrain mit ContourHD - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: News (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Ride From Top in Wagrain mit ContourHD (/showthread.php?tid=47400)

Seiten: 1 2


Ride From Top in Wagrain mit ContourHD - noox - 2009-10-28

Runtergerechnet? Wie meinst?

Ich glaube, dass die Videos mit diesen großen Kontrast-Unterschieden viel "schwerer" zu komprimieren sind und daher beim Komprimieren auch noch mal viel Qualität verlieren. Die Algorithmen arbeiten ja meist mit einer halbwegs konstanten Bitrate, damit das Streamen funktioniert. Wenn das Bild mehr Informationen (Änderungen) enthält leidet zwangsweise die Qualität.

Meine Originale schauen schon noch einiges besser aus als das auf Vimeo. Gestern habe ich das Wagrain Closing Video auf Vimeo (HD) und auf VholdR verglichen - konnte keine Qualitätsunterschied erkennen.


Ride From Top in Wagrain mit ContourHD - noox - 2009-10-28

Gestern bin ich übrigens noch auf was draufgekommen. Der Laserpointer der ContourHD ist um ca. 4-5 Grad verdreht. Auch der der ControurHD1080p ist um 2-3 Grad verdreht. :evil:


Ride From Top in Wagrain mit ContourHD - ND4SPD - 2009-10-28

noox schrieb:Runtergerechnet? Wie meinst?

Ich glaube, dass die Videos mit diesen großen Kontrast-Unterschieden viel "schwerer" zu komprimieren sind und daher beim Komprimieren auch noch mal viel Qualität verlieren. Die Algorithmen arbeiten ja meist mit einer halbwegs konstanten Bitrate, damit das Streamen funktioniert. Wenn das Bild mehr Informationen (Änderungen) enthält leidet zwangsweise die Qualität.

Meine Originale schauen schon noch einiges besser aus als das auf Vimeo. Gestern habe ich das Wagrain Closing Video auf Vimeo (HD) und auf VholdR verglichen - konnte keine Qualitätsunterschied erkennen.

So ungefähr habe ich es gemeint Wink (Original hast 100%, auf den diversen Plattformen zb 80% oder 60% Auflösung, Bild- und Tonqualität).

Interessant wäre dann in weiterer Folge der HD-Vergleich mit der neuen GoPro HD (http://www.goprocamera.com/index.php?area=2&productid=29)


Ride From Top in Wagrain mit ContourHD - noox - 2009-10-28

Ich hab vorgestern ein 3 Minuten Video der ContourHD 1080p aus Premiere mit FullHD exportiert. 10h hat er gerechnet! 2 CPUs auf 100%.

Es kann allerdings sein, dass es deswegen so lange gedauert hat, weil das Original-Video nicht 30, sondern 29,9xx Bilder pro Sekunde hat. Da aber überall 30 gestanden ist, habe ich bei Premiere 30 eingestellt. Da kann jetzt sein, dass er das komplett umgerechnet hat.

Übrigens kann ich mir die FullHD Videos von der ContourHD 1080p auf meinem Computer (Core2 Duo, 2,2 GHz, 4GB RAM) nicht ansehen. 2-3 Sekunden Film, aber zu langsam und dann ist wieder ein Sprung drinnen. Die 1080p Testvideos, die ich mir von der VholdR Seite runtergeladen habe, konnte ich ansehen. Aber insgesamt ist das FullHD Blödsinn. Bildqualität scheint mir nicht besser zu sein. Aber genau muss ich das noch vergleichen.

Blöd ist bei der 1080p auch, dass man per Schalter nur zwischen 2 Auflösungen wechseln kann. Den Rest musst über die Software erledigen - die bei mir nicht hinhaut. Im Forum dort habe ich gelesen, dass sie auch bei anderen abstürzt.