Downhill-Board
Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! (/showthread.php?tid=49298)

Seiten: 1 2 3 4


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - DasMatti - 2010-02-21

richtig, ich ziehs komplett drunter. Schaut auch nich blöd aus - gibt mehrer die so fahren.
Obwohl ich überm Jersey auch lässiger find. Dann geht sichs mim Jacket bei mir aber nich aus, und ohne fahren taugt mir nicht.

ride on
matti

ps. ich fahr auch club, weil carbon nur 80g leichter, dafür aber viel teuerer. Und das adventure kann man nicht genug einstellen - den wichtigen Hinterkopfbereich glaub ich sogar gar nicht. Da bekommt man dann extreme Probleme bei steilen Abfahrten.


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - Cannon - 2010-02-21

Morpheus schrieb:Nur die vom letzten ?
Ich hab einen Madass 2009 , hinten gehts auf jedenfall ,aber wie sieht es mit dem vorderen Protektor aus ???

Ist komplett Kompatibel, mit breitem Halsausschnitt und allem.
Den hinteren Dorn steckst in eine eigens vorgesehene Ausbuchtung im Rückenteil.

Wenn ich zeit hab werd ich mal Bilder posten, dauert aber sicher etwas.
Bin im Moment EXTREEEEEEEEM beschäftigt Smile

Greetz, Cannon


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - Morpheus - 2010-02-21

Danke schon im voraus


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - pyrosteiner - 2010-02-22

DasMatti schrieb:Also ich zieh als aller erstes die Brace an, mit Gurten etc. Und dann drüber einfach das ganze jacket. Dainese is schon eng geschnitten, da hast recht, aber soviel mehr Platz brauchst ja jetzt an der Brust eigentlich auch nicht. Und wennst jetzt das jacket so über die Brace ziehst, dann musst den Kopf auch nicht 2mal heben sondern nur noch 1,5 mal Wink
Um das ganz weg zu bekommen, hab ich bissl am Brace rumgedrehmelt, aber das is n anderes Thema.
Wennst dich jetzt nach meiner Methode anziehst hast zwar den Nachteil das du ein weites Jersey am Kragen brauchst, aber das ahben die TLD's eh, und du brauchst kein extra angepasstes Jacket, und musst auch nix vom Rückenpanzer wegschneiden.

ride on
matti


Also wenn Du das Leatt unter allem trägst dann würde ich die Gurte weglassen denn das Leatt wird dann ja vom SJ und vom Trikot festgehalten.

Zweitens halte ich das dann auch für angenehmer denn der Gurt mit den Verschlüssen unter dem SJ da gibt es doch Druckstellen?? Von der Sicherheit her ist das auch nicht gut denn wenns Dich schmeisst und Du hast zwischen gepolstertem SJ und Körper so ne Plastikklammer dann kann das weh tun .... stell ich mir jetzt mal so vor...




Ach ja generell noch... Ich habe zwei Dainese Safety Jackets und trage das LB komplett drüber. Also SJ, dann Trikot, dann LB. Guckt mal auf meine Fotos da sollte es zu sehn sein.



Adventure vs. Club:

Das Leatt Brace wurde ursprünglich für den Motocross Sport entwickelt, erst nachher kamen weitere Einsatzgebiete hinzu. Das Adventure ist vorn und hinten nicht einstellbar, es wird nach einer Standarthaltung beim Motocrossen hergestellt.

Beim Downhillen kann es aufgrund der ganz anderen Fahrposition (z.B. steil bergab, eng um die Kurve, Kopf weit im Nacken beim droppen) zu Problemen kommen. Es gibt viele Leute die sagen das Adventure taugt und die kommen zurecht... ich sag mal ... die wissen nicht was die mit dem Club hätten.

Wenn man mal mehrere Jahre in die Zukunft denkt... das Adventure kann heute mit Safety Jacket AB und Helm DE passen. Nächstes Jahr gibts nen neuen Helm... übernächstes ein neues SJ... dann kanns sein das nix mehr passt. Beim Club öffnet man paar Schrauben, stellt ein und es passt.


Zweitens... Club ist ein flauschiger angenehmer Stoff am Hals, Adventure ist ein Plastikschaumstoff. Im Sommer mit Staub wenn man schwitzt hat man seine Freude damit denn das reibt wie Schleifpapier wenn man einen breiten Hals hat. Manche Adventure Brace Fahrer erkennt man deshalb im Sommer an zwei rötlichen Stellen an der Halsseite Wink

Die Rückenfinne lässt sich bei beiden gleich einstellen, die Verschlüsse + Distanzen sind gleich.


Das Sport hat die selben Einstellmöglichkeiten wie das Club, der Rahmen ist beim Sport allerdings aus Carbon. Dies bringt eine Gewichtsersparnis von ca. 80 Gramm bei einem Mehrpreis von gut 120 Euro. Hinzu kommt meine persöhnliche Meinung die sagt das ich am Hals kein Carbon haben will.


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - pyrosteiner - 2010-02-22

Morpheus schrieb:Tach

Was heisst günstig bei DIr ?

gib mal ne PM


Steht im ersten Post, aktuell 315 Euro + Versandkosten.


Chainreaction heute: 370 Euro
Bikemailorder: 379 Euro
Hibike: 379 Euro
btosports: 395$ + Versand aus USA + Zoll
dirtbikebitz: 335 Euro + ca. 20 Euro Versand


Ich glaube, in meiner Signatur steht die Wahrheit Wink


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - DasMatti - 2010-02-22

Also Druckstellen bekommt man von den Verschlüssen nicht.
Weiß ja nicht wie fest du die Teile zuknallst, aber da würd ich mir ja noch eher Gedanken wegen dem Reisverschluss vom Jersey machen Wink
Und ich bekomms leider nicht über s Jacket. Hab das Impactjacket, und da geht der Rückenpanzer recht weit nach oben, und der Brustschutz ist auch weit hoch gezogen.
Wenn ich die Brace mit größtem distanzstücken fahr, und den "größeren" Dorn fahr, dann krieg ichs grad so über meine Klamotten, aber dann wackelt das teil.

Bis jetzt hab ich mit der Trageweiße keine Probleme ghabt, kein Druckstellen, und bei meinem letzten heftigen Sturz hab ich die Schutzwirkung deutlich gespürt Big Grin


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - huidiwui - 2010-02-23

Ok da haben schon einige recht heftig rum probiert : )

Hilft sicher bei der Entscheidung...

Aber mal eine andere Frage, generell ist mir die Schutzwirkung und der Sinn einer solchen Anschaffung schon klar, nur hab ich gehört -und das nicht durch die Gerüchteküche- das man recht schnell die Schlüsselbeine abhackt durch das LB.

Sicher müssen sich die Protektoren mal irgendo abstützen, und ja, es is besser als ein Halswirbelbruch, aber wie ist eure Meinung, kanns sein, dass auch Stürze die für das Genick nicht tragisch wären durchs LB gleich zu nem Schlüssenbeinbruch führen?

hmmm....


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - DasMatti - 2010-02-23

das stimmt so nicht komplett.
Es ist schon manchmal zu solchen Brüchen gekommen, aber auch nur wenn man die Brace falsch einstellt. Die Brustabstützung liegt eigentlich auf dem Brustkorb auf. Auf die Schlüsselbeine drückts erst wenn die Abstützung nach oben rutscht. das kommt durch falsche Einstellung, oder durch fehlende Gurte.
Bei vernünftigem Gebrauch würde ich diese Gefahr als gering einschätzen.

Ich hatte schon n Sturz wo ich das Teil gebraucht hab, und mein Schlüsselbein lebt noch Big Grin

ride on
matti


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - Poison :) - 2010-02-23

Zitat:Ich hatte schon n Sturz wo ich das Teil gebraucht hab, und mein Schlüsselbein lebt noch

ebenso....wäre ohne LB böse ausgegangen :2mhm:


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - grisch - 2010-02-23

ich sag da jez mal nix dazu :o


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - pAz - 2010-02-23

deto!


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - pyrosteiner - 2010-02-23

Mein Einschlag ohne Leatt Brace... ????

Mir hat 3 Tage lang der Hals weh getan, am ersten Tag konnte ich nicht nach links und rechts schaun ohne grosse Schmerzen. Etwas Ruhe, einschmieren mit Franzbranntwein und Salbe... dann war wieder alles in Ordnung.

Mein Doc meinte zur Protektion die ich Ihm zeigte: Beste Investition, hat sich somit bezahlt gemacht!


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - fipu - 2011-04-30

Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich versuche nun schon seit zwei Tagen mein Leatt Brace DBX auf den Fox Titan Sport Jacket anzupassen. Aber ich weiss nicht, ob ich's unter dem Jacket, oder darüber tragen soll. Wie genau es auf den Schulten aufliegen muss etc...
Naja, die Saison ist ja noch jung, bis im Herbst wirds wohl passen.:o


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - Reini - 2011-04-30

Ich trag mein LB Adventure komplett drunter.
Also LB mit den Gurten und erst dann zieh ich die Dainese Jacke an. Ich brauch halt meist einen 2. der mir dann das Jersey über die Nackenstütze drüber zieht.


Neues Leatt Brace kompatibles Protektorenhemd - Fotos! - noox - 2011-04-30

Also mit hat die Leatt schon mal das Schlüsselbein gerettet. Ich bin mit Lenker an einem schmalen Baum hängengeblieben und dann genau neben dem Helm gegen den Baum detoniert. Ich hatte am Brustmuskel, dort wo die Leatt aufsitzt ein Hämatom. Das Schlüsselbein hat auch ziemlich geschmerzt. Ohne Leatt wäre ich genau mit dem Schlüsselbein gegen den Baum gekracht. So hat sich der Druck großteils auf dem Brustmuskel verteilt. Unter der Leatt hatte ich sogar noch die Protektorweste - d.h. die hat zusätzlich was abgefangen.