Downhill-Board
Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Probleme beim Schaltwerk-Einstellen (/showthread.php?tid=49310)

Seiten: 1 2


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-19

mir erschliessen sich diese moeglichkeiten:

- schnee oder eis blockiert das schaltwerk
- dreck blockiert das schaltwerk
- schrauben loesen ist eher unwahrscheinlich wenn das problem sich von alleine behebt...


ich frag mal anders: was passiert wenn du am hebel hoch bzw runter schaltest? klickt und rastet der hebel wieder ein und das kabel spannt und zieht das schaltwerk in die gewuenschte position oder kannst du den schalthebel druecken und es klickt nicht bzw er laesst sich nicht durch druecken ( zweiteres wuerde bedeuten dass irgendetwas klemmt oder evtl der schaltzug hakt? z.b am umlenkhebel etc ? hat das kabel mal einen knick bekommen ?


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Devon - 2010-02-19

LePierre schrieb:mir erschliessen sich diese moeglichkeiten:

- schnee oder eis blockiert das schaltwerk
- dreck blockiert das schaltwerk
- schrauben loesen ist eher unwahrscheinlich wenn das problem sich von alleine behebt...


ich frag mal anders: was passiert wenn du am hebel hoch bzw runter schaltest? klickt und rastet der hebel wieder ein und das kabel spannt und zieht das schaltwerk in die gewuenschte position oder kannst du den schalthebel druecken und es klickt nicht bzw er laesst sich nicht durch druecken ( zweiteres wuerde bedeuten dass irgendetwas klemmt oder evtl der schaltzug hakt? z.b am umlenkhebel etc ? hat das kabel mal einen knick bekommen ?



schnee liegt hier keiner mehr eis auch nicht und dreck ist keiner vorhanden mache meine bike täglich sauber nachm fahren

das prob behebt sich nciht von alleine es kommt von alleine wen es behoben wurde nein keine knicke keine beschädigung
wenn ich schalte klickt es ganz normal
hacken tu es auch nirgens
das verwundert mich ja
könnte kotzen weil es erst 3 tage alt ist
und nagel neu
nach ein paar sprüngen 2-5 meter und das 1std lang
funktionieren die leichten gänge nicht mehr und ich kann nur bis zum 3 schalten oder nurnch in letzten fahren


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-19

da kommen wir der sache schon naeher.

du drueckst den schalthebel, es KLACKT. bis hierhin normal.

a) das schaltwerk bewegt sich zwar, springt aber wieder in seine vorige position zurueck

b) das schaltwerk bewegt sich in die richtige position aber die kette springt nicht um

c) es tut sich garnichts am schaltwerk

um das ganze mal einzugrenzen.


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Devon - 2010-02-19

LePierre schrieb:da kommen wir der sache schon naeher.

du drueckst den schalthebel, es KLACKT. bis hierhin normal.

a) das schaltwerk bewegt sich zwar, springt aber wieder in seine vorige position zurueck

b) das schaltwerk bewegt sich in die richtige position aber die kette springt nicht um

c) es tut sich garnichts am schaltwerk

um das ganze mal einzugrenzen.


zuerst klapp alles normal dann
passiert a ) erst im 9 dan springt es in den 8 und dan in den 7 bis wir im 1 angekommen sind und dan geht ganichts mehr zum schluss kein schalten mehr und die kette fliegt neben das unterste ritzel


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-19

hoert sich einfach nach einem losen schaltzug an.

guck dir mal das untere kabelende an, markier die stelle wie es richtig waere. nach dem fahren ist diese markierung bestimmt in die zughuelle gerutscht, oder ?

anderes waere unlogisch. rein vom logisch konstruktiv mechanischem verhalten eines schaltwerks her Big Grin

das andere waeren halt dann doch die begrenzerschrauben ( heissen die so?) dass sie fuer die untere begrenzung immer weiter reinschraubt durch vibration und druck vom schaltwerk bis diese ganz drin ist und das schaltwerk erstmal verstellt ist. aber selbst dann solltest du noch nach oben schalten koennen.


springen die gaenge denn von alleine um mit der zeit ?


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Devon - 2010-02-20

LePierre schrieb:hoert sich einfach nach einem losen schaltzug an.

guck dir mal das untere kabelende an, markier die stelle wie es richtig waere. nach dem fahren ist diese markierung bestimmt in die zughuelle gerutscht, oder ?

anderes waere unlogisch. rein vom logisch konstruktiv mechanischem verhalten eines schaltwerks her Big Grin

das andere waeren halt dann doch die begrenzerschrauben ( heissen die so?) dass sie fuer die untere begrenzung immer weiter reinschraubt durch vibration und druck vom schaltwerk bis diese ganz drin ist und das schaltwerk erstmal verstellt ist. aber selbst dann solltest du noch nach oben schalten koennen.


springen die gaenge denn von alleine um mit der zeit ?

sperrschrauben oder begrenzungschrauben passt eigendlich
ich makiere die morgen mal und dan teste ich des
ja die gänge schalten nach paar abfahrten von allein um immer einer so alle 5 bis 10 min
haste nicht bog mir deine icq nummer zu geben
dann gebe ich dir morgen nen feedback
danke wir sind der sache wirklich gut nah gekommen xd


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-20

ok dann wette ich nen 10er dass es einfach an dem kabelzug liegt. schraube mal richtig anziehen bzw die konstruktion dazu richtig machen.

brauchst auch eigentlich nicht markieren, misst einfach das rausstehende ende vor dem fahren und dann nochmal wenn die probleme aufgertreten sind.

bin viel zu selten im icq on, hier hingegen fast taeglich...


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Devon - 2010-02-20

LePierre schrieb:ok dann wette ich nen 10er dass es einfach an dem kabelzug liegt. schraube mal richtig anziehen bzw die konstruktion dazu richtig machen.

brauchst auch eigentlich nicht markeiren, misst einfach das rausstehende ende vor dem fahren und dann nochmal wenn die probleme aufgertreten sind.

bin viel zu selten im icq on, hier hingegen fast taeglich...


ok hab dich ja hier geaddet
gebe dir morgen nen feedback
mhh die wette nehm ich an
fahre eh in ganz deutschland
wenn ich ma in deiner ecke bin
haste dir nen 10 verdient wenn du recht hast Cool
in dem sinne
bis morgen
und danke nochmal
ich probier es aus
:mryellow:


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-20

Uh mein guter, in meiner Ecke hat man als dh'ler nix verloren Big Grin


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - Devon - 2010-02-20

LePierre schrieb:Uh mein guter, in meiner Ecke hat man als dh'ler nix verloren Big Grin



wo fährst du denn ?
hab auch nochn normales bike xd
is es da so flach in hamburg:eek:
:mrbrown:


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - 666riding - 2010-02-20

kälteproblem! was anderes kanns ja fast nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!
schalthebel mal mit silikonspray auswaschen und nochmal draußen probieren!


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - punkt - 2010-02-20

666riding schrieb:kälteproblem! was anderes kanns ja fast nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!
schalthebel mal mit silikonspray auswaschen und nochmal draußen probieren!

kälte und eis äußern sich anders und sind reversiebel, bei ihm bleibt der zustand so. außerdem liegt im westen kaum noch schnee oder gar eis.

würde auch nen 10er auf den schaltzug tippen, alles andere ist unlogisch. was aber auf jeden fall noch dazu kommt, ist die tatsache, dass dein shop anscheinend nicht in der lage ist, dein schaltwerk richtig einzustellen. selbst wenn der schaltzug reißen würde, dürfte das schaltwerk nur soweit zurückfahren, dass die kette auf dem kleinsten liegen bleibt.
es kann auch sein, dass dein schaltzug falsch verlegt ist und du beim einfedern zug auf das seil bekommst. dann würde das teil stück für stück raus rutschen und wir hätten deinen beschriebenen effekt.

so oder so, 10 eier auf schaltzug Big Grin


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - huidiwui - 2010-02-23

kontrollier mal den Bowdenzug auf Risse...

Ich hatte mal einen Stein aufs Unterrohr bekommen und so den Bowdenzug gesprengt, dadurch gibt es nur eine geringere Spannung die der Bowdnezug aufnehmen kann, das täuscht oft beim Einstellen.


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - noox - 2010-02-23

Den nächsten Thread mit "Hilfe" im Titel lösche ich kommentarlos!


Probleme beim Schaltwerk-Einstellen - LePierre - 2010-02-23

noox schrieb:Den nächsten Thread mit "Hilfe" im Titel lösche ich kommentarlos!

hat sich anscheinend ja sowieso geklaert, er meldet sich ja nicht wieder.

also war s wohl garnicht so dringend ...