Downhill-Board
Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: News (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab (/showthread.php?tid=50479)

Seiten: 1 2 3 4


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Mannie - 2010-05-05

wenn man das hört schämt man sich ja schon fast dafür die reifen bei sich rum stehen zu haben. Billig waren sie nie aber sowas abzuziehen ist echt dreist.
Ich hoffe mal sie merken bald das sie durch sowas ne Menge eigentlich zufriedener Kunden vergraulen. Schwalbe mag ja echt gute Reifen machen es ist aber nicht so das sie das non plus ultra sind, mal schaun wann sie das bemerken


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Tyrolens - 2010-05-05

Also die EUR 1.000,-- sind schon sehr hoch gegriffen. Ich denke nicht, dass die zu bezahlen sind, auch wenn die RA-Stundensätze alles andere als niedrig sind...


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - klamsi - 2010-05-05

Hm, da dürftn ein paar kreative BWL´er bzw. Juristen bei Schwalbe sitzen. Smile

Super Aktion, vl. findets mal einzug in manche Lehrbücher zum Thema: Wie ma sich selbst ins Knie schiesst.

:beer:


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - georg - 2010-05-05

@mankra: Seit wann sind Abmahnungen in dieser Form in Österreich rechtlich korrekt? Ich hab gedacht von dem Irrsinn ist nur D betroffen?

Es wird Zeit, dass dieser juristische Schwachsinn abgestellt wird. Das ist nichts anderes als legalisierte Erpressung und Betrug.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - mankra - 2010-05-05

Blick ich auch nicht ganz durch, aber unter dem Begriff Unterlassungserklärung kann scheinbar auch in Ö. sofort eine Kostennote ausgestellt werden (dazu kann Tyrolens sicher mehr sagen).
In meinem Fall kommt dazu, daß ich nach DE verkaufe und somit auch DE-Recht greift.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - fipu - 2010-05-06

Was ist Schwalbe?!Rolleyes

Zum Glück habe ich von denen noch nie was gekauft.
Das kanns ja echt nicht sein, was die da abziehen. Hoffentlich kriegen die was auf den Deckel, damit sie es auch merken.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - noox - 2010-05-06

Soweit ich weiß, gibt's das in AUT schon auch. Laut Wikipedia heißt es in AUT Unterlassungsaufforderung: http://de.wikipedia.org/wiki/Abmahnung

Mich hat es damals aber auch von Deutschland aus betroffen. War aber eine andere Situation. Ich musste nicht zahlen (außer meinen Anwalt), weil bei Urheberrechtsverstöße ein Forenbetreiber erst haftet, wenn er in Kenntnis gesetzt wurde. Bei den Shops greift das natürlich nicht.

Es kommen ja da zwei Komponenten zusammen. Einerseits, dass Schwalbe sowas überhaupt macht. Und anderseits, dass es eine Rechtssprechung gibt, die dieses Abmahnwesen so zulässt. Das ist doch nur eine große Juristen-Finanzierungs-Methode. Das Gesetz gehört so geändert, dass der erste Hinweis kostenlos sein muss. Dann wird nicht mehr wegen dem Geld-Machen gemahnt, sondern nur, wenn es jemanden wirklich um die eigentliche Sache geht (z.B. Urheberrechtsverletzung).

Der andere Aspekt ist natürlich: Wenn ich was Illegales ohne Konsequenzen machen kann, dann machen es sicher einige, bis jemanden sagt: "Wennst net aufhörst, dann..."


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Tyrolens - 2010-05-06

Hallo,


Der abmahnende RA kann grundsätzlich vom Abgemahnten Geld verlangen, aber eben auch nicht immer. Hängt vom jeweiligen Fall ab und vor allem hängt vom jeweiligen Fall auch ab, wie hoch die Kosten ausfallen (dürfen). Der Mankra hat halt den Nachteil, dass er Unternhemer ist.
Mich macht noch immer stutzig, dass hier Kunden abgemahnt werden. Bisher gab's sowas ja nur in Fällen, wo jemand, der mit dem Hersteller/Vertrieb nicht in Geschäftsbeziehung stand. Ich meine, was kommt als nächstes? Darf man in Zukunft auch die Marke nicht mehr nennen? Wink


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - noox - 2010-05-06

Wo steht, dass Kunden abgemahnt werden? Soweit ich weiß, ist das nicht der Fall.

Auf Wikipedia habe ich übrigens gelesen, dass bei einfach gelagerten Urheberrechtsverletzungen (z.B. bei Privatpersonen) der Abgemahnte nur bis zu 100 Euro zahlen muss. Dürfte sich auf Deutschland beziehen.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Tyrolens - 2010-05-06

Also die Radläden sind doch alle Kunden von Schwalbe, oder? Natürlich nicht unmittelbar, weil der Vertrieb dazwischen geschaltet ist, aber trotzdem.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - noox - 2010-05-06

So gesehen schon, ja!


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - mankra - 2010-05-06

Ob nicht die nächsten Abmahnungen wegen Texten nachkommen, ist eine Frage, welche ich gerade klären lasse.

Produkt und Firmenname darf man ohne Zustimmung verwenden, soviel ich weiß. ber jetzt, wo wir schon dabei sind, lasse ich auch dies noch abklären.

Privat max. 100,- stimmt in DE, scheinbar in Ö. wirds auch so gehandhabt.


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - Tyrolens - 2010-05-06

Wie gesagt, ich frage mich noch immer, ob das überhaupt ein Verstoß gegen das Uhrheberrecht sein kann. Ich denke, da könnte man bis zum OGH gehen. Wird sich aber kaum lohnen und wenn die bei Schwalbe nicht komplett übergeschnappt sind, wird das ganze sowieso zurück genommen und wenn sie klug sind, gibt's dafür noch ein paar Reifen gratis.
Die ganze Geschichte schlägt ja ziemliche Wogen.

http://www.indiskretionehrensache.de/2010/05/ralf-bohle-schwalbe-social-media/


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - noox - 2010-05-06

Im gelben Forum hat grad jemand was gefunden:

http://schwalbe.de/ger/de_media/unternehmen/unternehmen/unternehmen.pdf

Zitat:... Die Partnerschaft mit dem Fachhandel pfelgen wir seit Jahrzenten und stehen ihm mit intensiver Unterstützung zur Seite. Dem Fachhändler ein kompetenter Partner zu sein - diese Bohle-Mission hat jeder Mitarbeiter in unserem Hause verinnerlicht.
Zitat:Damit im Fachhandel in Sachen Reifen alles rund läuft, unterstützen wir die Händler in vielerlei Hinsicht - von A wie Altreifenrücknahme bis Z wie Zeitungsanzeigen.
Zitat:... Marken leben vom Vertrauen. Wenn sich die Partner in der Verteilerkette aufeinander einlassen, können alle von einer guten Marke profitieren.
Zitat:Anzeigenwerbung, Sportsponsoring und Öffentlichkeitsarbeit
senden regelmäßige und deutliche Signale an die Verbraucher.
Big Grin


Abmahnwelle: Schwalbe mahnt Händler wegen Produktbilder ab - ND4SPD - 2010-05-06

:mad: WTF ... Ganz sauber sind die nicht?!? :mad:

Ob die Verwendung der Bilder jetzt rechtens ist oder nicht, hättens allen Händlern eine CD mit Bilder und Text zur Verwendung geschickt, wäre das elegant gelöst worden.

So habens in kürzester Zeit die schlechte Nachred', die Händler werdens (richtigweise!!!) ausm Sortiment nehmen und der Umsatz wird purzeln. Tja ... Rolleyes