![]() |
alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace (/showthread.php?tid=50487) |
alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - pyrosteiner - 2010-05-08 noox schrieb:Was ich am Alpinestar genial finde, sind diese X-Straps. Bei der Leatt habe ich einfach das Problem, dass das hinten nicht wirklich nach unten gezogen wird. Dadurch rutsch sie mir immer weiter nach oben und mir rutsch dadurch der Helm nach vorne. Irgendwann sehe ich dann nimmer so optimal nach oben raus. Normal schiebt es sich nicht nach oben - das wäre ein Ausnahmefall. Heut im Bikepark hab ich wieder die Leute mit einer Nackenstütze aller möglichen Hersteller angesehn. Speziell das LB wurde von allen so wie es sein soll getragen und sah zu keinem Zeitpunkt verrutscht aus. Was hast Du für einen Winkel montiert und welches SJ fährst Du? Probier das LB mal pauschal indem Du den 10 Grad Winkel vom Körper weg zeigend montierst. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - noox - 2010-05-09 pyrosteiner schrieb:Probier das LB mal pauschal indem Du den 10 Grad Winkel vom Körper weg zeigend montierst.Genau das dürfte das Problem sein. Ich glaub bei mir würde eine gerade Platte am besten passen. Verkehrt montieren könnte ich mal probieren. Aber so wie's jetzt ist, leigt sie hinten einfach nur unten auf einem Punkt auf und die Gurte hinten halten nicht wirklich, sodass sie immer nach oben rutscht. Werd's mal verkehrt probieren. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - ANODYNE - 2010-05-10 noox schrieb:Was ich am Alpinestar genial finde, sind diese X-Straps. Bei der Leatt habe ich einfach das Problem, dass das hinten nicht wirklich nach unten gezogen wird. Dadurch rutsch sie mir immer weiter nach oben und mir rutsch dadurch der Helm nach vorne. Irgendwann sehe ich dann nimmer so optimal nach oben raus. Hi! Der grösste vorteil der leat brace die unzähligen verstellmöglichkeiten, is meines erachtens auch ihr nachteil! nach der ersten abfahrt hab ich mir gedacht das ich die kohle für das teil auch im klo hät runterspühlen können.......... rutscht nach oben und nimmt dir jegliche möglichkeit den kopf in irgendeine richtung zu bewegen..... jetzt nach 3 wochen damit fahren und unzählige einstellungen später muss ich meine meinung eindeutig reviedieren. Passt sich perfekt an und stört kaum...... Meines erachtens ist die leat brace perfekt ABER ERST WENN MANN SIE AUF SICH UND SEINE BEDÜRFNISSE ANGEPASST HAT UND KEINESFALLS OUT OF THE BOX!!!!!!! Also probieren und einstellen und wieder probieren und wieder einstellen und irgendwann passt sie dann so wie sie soll........Bei mir lag das problem grötenteils in der zusammenarbeit von körperpanzer und leat........also am besten beides gleichzeitig kaufen damit es keine bösen überraschungen gibt.... best regards alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - pyrosteiner - 2010-05-10 noox schrieb:Genau das dürfte das Problem sein. Ich glaub bei mir würde eine gerade Platte am besten passen. Verkehrt montieren könnte ich mal probieren. Aber so wie's jetzt ist, leigt sie hinten einfach nur unten auf einem Punkt auf und die Gurte hinten halten nicht wirklich, sodass sie immer nach oben rutscht. Das dachte ich mir fast... leider gibt es keinen geraden Winkel im Zubehör obwohl ich das schon oft angeregt habe. Allerdings erfordert es auch nicht viel handwerkliches Geschick aus einer Carbonplatte oder ähnliches in Eingenarbeit so einen "geraden Winkel" herzustellen. Wenn nur die Spitze aufliegt und im Worst Case der Rückenpanzer auch noch gewellt/gestuft ist kann es passieren das sich der Rückenzapfen Stück für Stück nach oben schiebt. Lösung ist entweder den Zapfen weiter hinten am Rahmen befestigen oder eben umdrehn. Tja und wer die vielen Einstellmöglichkeiten nicht nutzt oder zu faul ist sich damit zu beschäftigen oder wenigstens mal rumfragen ist selber schuld. Sojemand darf aber dann auch nicht motzen. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - steve session - 2010-05-16 @pyrosteiner das heist, dieses neue leatt dbx ride ist eigentlich das selbe wie das gpx club oder das gpx adventure? alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - pyrosteiner - 2010-05-19 steve session schrieb:@pyrosteiner Sorry, aber dazu darf und werde ich aktuell nichts konkretes sagen - erst wenns "erlaubt" ist da ich keinen Ärger will. Eines darf ich aber sagen.... die schwarz-rot Fetischisten die auf das Alpinestars Brace aufgrund der Farbkombi stehen werden höchstwahrscheinlich die nächsten 2 Monate wieder Entscheidungsnöte bekommen... http://www.abload.de/img/2010_leatt_gpx_2_neck_b1z0.jpg alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - BATMAN - 2010-05-19 Ist doch schon lange bekannt, dass die mtb Version eigentlich nur ein um 2-3 mm dünneres Polster hat. Der Rest sind kosmetische Maßnahmen. Das dünnere Polster kann man als low profile padding auch für die normale Leatt bestellen. Zitat:DBX Comp http://www.chainreactioncycles.com/SearchResults.aspx?Search=leatt+brace alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - roadrunner82 - 2010-05-26 Ein paar ganz interessante posts sind hier dabei. Demnach ist der AS Neck support hauptsächlich auf den Schutz vor Stauchung bei maximaler Bewegungsfreiheit ausgelegt. Interessant sind auch die als Sollbruchstelle ausgelegten hinteren zwei Stützen. Wie ist das beim Leatt Brace gelöst? Hatte erst kürzlich einen eher unguten Sturz wo ich mir nicht sicher bin ob ein LB von Vorteil gewesen wäre oder nicht. Da habe ich, im Landeanflug Kopf voraus, noch den Kopf eingezogen und mich versucht auf den Rücken zu drehen. Ist sich zwar nicht ganz ausgegangen und ich habe noch einen ordentlichen Schlag auf den Hinterkopf bekommen, aber die Frage die ich mir dann gestellt habe ist die ob ich mit einem LB nicht einfach frontal eingeschädelt hätte. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - punkt - 2010-05-26 roadrunner82 schrieb:Ein paar ganz interessante posts sind hier dabei. Hättest du mit Sicherheit. Wobei dann die Kraft vom LB auf deinen Oberkörper weitergeleitet würde. Ob das sinnvoll ist? Hatte kürzlich auch so einen Sturz. Kopfwärts eingedübelt und über Schulter und Rücken gerollt. Folge waren leichte Verletzungen an der HWS, ein zertrümmertes Schlüsselbein und diverse weitere leichtere Verletzungen in dem Bereich. Jetzt frage ich mich, ob eine LB bei sowas sinnvoll gewesen wäre. Durch die "Drehung" konnte ich viel der Energie vom Kopf nehmen, mit LB wäre das nicht drin gewesen. Andererseits hätte es aber ohne LB auch zu ernsthaften HWS Verletzungen kommen können. So langsam beschleicht mich der Gedanke, dass ein LB nicht nur Vorteile hat, bzw. im letzten Jahr ziemlich stark gehyped wurde, so dass auf einmal alle darauf schwören, als gäbe es nichts anderes mehr. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - BATMAN - 2010-05-26 Du kannst Dich auch mit ner Leatt Brace über die Schulter abrollen Das ist kein Problem alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - punkt - 2010-05-26 Habs falsch beschrieben. Kopf auf Brust und dann seitlich weggerollt. Das verhindert die LB dann ja. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - Weißbierhimmel - 2010-05-26 ...Servus zammen... ich fahre seit 4 Wochen das LB und muss sagen, daß ich nach ein bisserl Einstellen sehr zufrieden bin und das Leatt Brace nicht rutscht. In Kombinaton mit dem O-Neal SJ ist es perfekt. Laut den Herstellerangaben hat man bei der Leatt Brace wesentlich mehr Eistellmöglichkeiten, damit automatisch besseren Sitz/Tragekomfort ;o) Lg Manu alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - mankra - 2010-05-26 punkt schrieb:Folge waren leichte Verletzungen an der HWS, ein zertrümmertes Schlüsselbein und diverse weitere leichtere Verletzungen in dem Bereich. Jetzt frage ich mich, ob eine LB bei sowas sinnvoll gewesen wäre.Ohne Videoaufnahme kann man nur raten: Was wäre wenn. Aber so wie sich das liest, ohne LB hätte es böse Enden können. Lieber Schlüsselbein geopfert, und HWS gerettet. alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - Kalle86 - 2010-05-26 Bin jetzt in den letzten Tagen 2 mal unsanft mit dem Kopf voran auf Mutter Erde geknallt, beide male aus einer Höhe von ca 2 m. Vom zweiten Sturz kann ich nicht viel berichten da ich ein Blackout hatte, beim ersten hab ich alles gut mitbekommen und spürte wie durchs LB dann eben die gewünschte Blockade (Kopfneigung schräg nach links rückwärts) da war und ausser einer brumenden Birne war im nachhinein nicht viel! Wie im "Winterberg-Thread" schon öfters gesagt wurde hat das LB sicher seine Vor- und Nachteile um den Mankra zu zitieren; mankra schrieb:... Ich jedenfalls würd meins nicht mehr hergeben! ![]() alpinestars Bionic Neck Support vs Leatt Brace - grisch - 2010-05-26 ich persönlich bin mit der LB nun auch sehr zufrieden; speziell mit dem leatt kompatiblen jacket von o'neil passt es jetzt super. für meine freundin finden wir noch nicht die perfekte lösung; mit meiner leatt hat sie probleme, da diese ja etwas höher baut vorne, was nun speziell für frauen schwierigkeiten bereitet (zwecks brüsten). heute haben wir das alpinestars im shop probiert und das würde ihr besser passen, da es vorne um einiges flacher baut und somit nicht so weit richtung kinn geht. gut find ich auch, dass alpinestar nun auch eigene jackets anbietet, sind zwar eher mx jacken aber sollten für dh auch gut passen. bei diesem jacket kann man den oberen teil des rückenschildes entfernen, darin passt die finne der nackenstütze genau rein. die finne vom alpinestar find ich persönlich besser, da diese länger, breiter und auch besser gepolstert ist als beim leatt. negativ beim alpinestar: die "gummibänder" zum fixieren der stütze am körper sind nicht so mein fall; nicht verstellbar, werden ausleihern, kann man leicht verlieren. |