![]() |
tuning hilfe für demo9 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: tuning hilfe für demo9 (/showthread.php?tid=50746) Seiten:
1
2
|
tuning hilfe für demo9 - stephan- - 2010-05-23 SwissTrail schrieb:halten die dann auch wirklich? billiger bringt mir ja auch nichts wenn ich sie schnell kaputt mache! du musst bedenken, dass mein fahrstil als (eher) neuling im dh wohl eher schädlicher für die laufräder ist als deiner Gut eingespeicht, vernünftiger Reifendruck, dann passt das. Felgen sind so oder so Verschleissteile. Weiterhin steigt auch mit der Reisegeschwindigkeit die Belastung auf die Felgen an, daher ist das Einsteiger/Profi-Argument wirklich nur bei komplett unterschiedlichen Fahrstilen sinnvoll. Ein Anfänger wird ggf. nie so schnell in ein Steinfeld/Wurzelfeld knüppeln wie ein schon erfahrener Biker. Daher kann man keine Pauschalaussagen treffen bzgl. der Haltbarkeit. Judge schrieb:ich denk net das der demo rahmen so schwer ist oder irre ich mich da? Ja du irrst dich. Der aktuelle Demo Rahmen hat für einen DHler ein vernünftiges Gewicht, dennoch ist er kein Leichtgewicht wie Session, Glory o.ä. Das ältere Demo9 ist allerdings nochmal ein gutes Stück massiver. Ich denke der Rahmen liegt irgendwo um die 6kg herum, ohne Dämpfer. Ist eben auch recht unverwüstlich. wuschi schrieb:find ich nicht so schlimm, bei mz gehts bis 3700g Ich schon, bei RS gehts bis 26xxg (siehe noox Galerie) :p ![]() Ist aber eh recht hinfällig, solange die Fox gut funktioniert, daher auch der " ![]() tuning hilfe für demo9 - Judge - 2010-05-23 6kg?!? :eek: gabs 2006 noch kein aluminium oder war das aus vollguss? naja da lag ich wohl ein bisschen falsch. ![]() wie viel wiegt dein demo denn jetzt? tuning hilfe für demo9 - wuschi - 2010-05-23 Judge schrieb:6kg?!? :eek: gabs 2006 noch kein aluminium oder war das aus vollguss? Judge schrieb:Und ist es schlimm wenn im Unterrohr wegen ''Steinschlages'' eine ca. 1mm tiefe Delle ist? doch, gab es schon... tuning hilfe für demo9 - Judge - 2010-05-23 asso zur ketenführung kannst du dir ja ma die von carnocage anschauhen. wenn du die boxguide drin hast, hättest du mit der karbonkefü ca. 250gr Gewichtsersparnis. das lohnt doch und 130euro kostet die mrp g2 auch ungefähr. hab in winterberg am stand gehört dass das n klasse ding wär tuning hilfe für demo9 - Judge - 2010-05-23 wuschi schrieb:doch, gab es schon... tut mir leid aber ich verstehe den zusammenhang der beiden zitate nicht ganz:redface: anscheinend bin ich zu blöd für das forum wenn ich noch net ma so ne mini-antwort verstehe ![]() tuning hilfe für demo9 - Mannie - 2010-05-23 ich vermute das er darauf hinaus will das du beim vollguss keine dellen sondern nur kerben und kratzer bekommen kannst weil innen (wie der name "Vollguss" sagt) kein hohlraum ist in den sich die masse bewegen kann. wenn du doch ne delle bekommen solltest hast du dann irgendwas falsch gemacht ![]() tuning hilfe für demo9 - Daywalker - 2010-05-23 stephan- schrieb:Das ältere Demo9 ist allerdings nochmal ein gutes Stück massiver. Ich denke der Rahmen liegt irgendwo um die 6kg herum, ohne Dämpfer. Ist eben auch recht unverwüstlich. Mhh stimmt nicht so ganz... Größe S: 6kg inkl. 6way Dämpfer + Stahlfeder, Achse und Sattelschelle - vor vielen Jahren selbst nachgewogen. Zwecks Innenlager: Keine Ahnung was die Einbaubreite war, allerdings bin ich damals eine XT Kurbel mit E13 SRS gefahren. Musste lediglich die Aufnahmen für die kleinen Kettenblätter abflexen. Syntace Lenker/ Vorbau, XT Kurbeln, Thomson Stütze, leichter Sattel, leichte Laufräder...damit lässt sich das Rad problemlos unter 19kg bekommen. EDIT: mein altes Demo9: https://www.downhill-board.com/31486-finally-ready-demo9-dh-custom-built.html tuning hilfe für demo9 - wuschi - 2010-05-23 ohje jetzt hab ich wieder was losgetreten... ich wollte damit sagen, dass man mit einem alten demo (oder allen sonstigen schwereren rahmen) nicht so schnell dellen bekommt. mehr gewicht kommt nun mal von mehr material. leichte rahmen mögen festigkeitstechnisch durchaus halten aber dünne wandstärken (und die bringen leichte rahmen eben mit sich) sind anfälliger für dellen. btw: die schwachstelle des alten demos ist die verbindung zwischen rohr und schmiedeteil im breich der dämpferaufnahme. hier hat es zumindest serien gegeben, bei denen mit der legierung beim schweißen was schief gelaufen ist und sich risse bildeten. also schwer ist nicht immer auch haltbar. der teufel steckt eben im detail. ![]() tuning hilfe für demo9 - stephan- - 2010-05-23 wuschi schrieb:btw: die schwachstelle des alten demos ist die verbindung zwischen rohr und schmiedeteil im breich der dämpferaufnahme. hier hat es zumindest serien gegeben, bei denen mit der legierung beim schweißen was schief gelaufen ist und sich risse bildeten. also schwer ist nicht immer auch haltbar. der teufel steckt eben im detail. Jup, war zwar ärgerlich, wurde aber von Speci extrem kulant behandelt und war auch nicht unbedingt sicherheitsrelevant soweit ich mich erinner. Lieber da ein Bruch als am Steuerrohr o.ä. - ist mir beim Schreiben auch noch durch den Kopf gegangen, war ja klar, das irgendwer damit ankommt :twisted: Daywalker schrieb:Mhh stimmt nicht so ganz... Größe S: 6kg inkl. 6way Dämpfer + Stahlfeder, Achse und Sattelschelle - vor vielen Jahren selbst nachgewogen. Hm, hatte das Ding als schwerer in Erinnerung. Habe Angaben von 6kg nur für den Rahmen im Kopf gehabt, darum haben sie das Rad ja auch eingestampft soweit ich weiß. Aber auch egal nun, ein Leichtgewicht ist er jedenfalls nicht unbedingt, darum gings ja nur ![]() tuning hilfe für demo9 - SwissTrail - 2010-05-24 Judge schrieb:ich weis ja nicht was der rahmen wiegt aber da müsste eig. viel gehen. mein glory rahmen wiegt ca. 4.5 kg und komplett bei ca. 17.6. also ich weiss nicht wie du deinen rahmen gewogen hast, mit dämpfer etc? der demo 9 rahmen,wiegt ohne dämpfer und hinterer steckachse ca. 4.9kg wobei ich nicht weiss ob es noch einen unterschied macht, dass ich den 9 pro besitze. ich denke 17,6 kg für mein demo9 schaffe ich höchstens wenn ich millionär werde ![]() tuning hilfe für demo9 - SwissTrail - 2010-05-26 kann mir jemand sagen was das mit ISCG 05 und ISCG alt auf sich hat? blicke da gerade nicht so durch...:confused: danke! tuning hilfe für demo9 - wuschi - 2010-05-26 sind zwei verschiedene befestigungs-standards. unterscheiden sich in lochkreis, etc... das demo hat ISCG (den alten) tuning hilfe für demo9 - SwissTrail - 2010-05-26 danke,genau das wollte ich wissen! tuning hilfe für demo9 - SwissTrail - 2010-06-08 weiss jemand wo ich lager für den hinterbau des demo 9 her bekomme?! ps: das demo ist fleissig am abspecken,werde eine ausführliche partslist posten sobald es "fertig" ist ![]() tuning hilfe für demo9 - punkt - 2010-06-08 schau dir die lager genau an, da müssten nummern drauf stehen. die kannst du dann einfach bestellen. hier steht mehr: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6824627&highlight=lager#post6824627 selbst bestelle ich meine lager über diesen shop hier: http://www.kugellagershopberlin.de/index.php?p=shop |