Downhill-Board
Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? (/showthread.php?tid=50929)

Seiten: 1 2


Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? - Daywalker - 2010-06-02

Ich find die Geschwichtsbeschränkung von 85kg eh n bissl kirre...gerade da ich nicht weiß, wie der Hersteller(!) "DH" tatsächlich definiert.
Aber Gewichtsfetischisten, die unter 85kg wiegen, ein 83er Lager brauchen und das nötige Kleingeld haben, dürfen das gerne ausprobieren und berichten Big Grin

Ich persönlich bin mit 9x kg (inkl. Ausrüstung) auf XT Kurbeln unterwegs und hab bis dahin noch(!) keine Probleme. Wenn denn tatsächlich mal was sein sollte, wirds wohl SLX oder Saint Wink

OT:
Zitat: mir is das noch nich mehrmals passiert, aber es gibt genügend Berichte darüber

Mein Riesengehänge zertrümmert eher den Sattel

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,388908,00.html


Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? - BATMAN - 2010-06-02

@OT Big Grin
Da is der Schniepi ja größer als der Kopf :woot:

Shimano Kurbeln sind aber wohl auch viel aufwendiger konstruiert als die meisten anderen Kurbeln
Nicht umsonst wurden XTR Kurbeln lange Zeit an DHlern gefahren


Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? - Sethimus - 2010-06-02

robertg202 schrieb:Klärt mich doch bitte einmal auf:

Als Downhiller habe ich die wahl:

Erstens: Ich kaufe mir eine stabile Kurbel (SLX, Saint, Truvativ soundso, etc...), die erwiesenermaßen hält und mit der ich keine Probleme habe.

Oder zweitens: ich kaufe mir sowas wie die BOR, die ein vielfaches der vorher genannten kostet, mir ein paar Gramm Gewicht erspart, das sowas von überhaupt nicht "ins Gewicht fallt" (entspricht eine Tafel Schokolade oder sowas), irgendwelche Gewichtslimits hat und bei der ich das Risiko eingehe, da auch offensichtlich noch keine Erfahrungswerte vorliegen, dass mir das Ding nach einer verpatzten Landung wegbricht und es mich sowas von ultra-schiach volé auf die Unfallstation befördert, und ich dann länger außer Gefecht bin.

Wer bitteschön zieht Zweiteres vor und warum? Ich möchte das wirklich wissen!

vom absolut grausligen design der bor gar nicht zu sprechen. sieht aus wie zeugs anfang der 00er jahre...


Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? - wuschi - 2010-06-02

mich würd interessieren ob die BOR auch so flext wie die race face atlas fr. bei der sieht man si stand wenn man mit einem fuß aufs pedal tritt, dass sich der kurbelarm tordiert.
stabilitätstechnisch wird ein geschlossenes profil immer/meistens stabiler sein als eine gefräse kürbel bei gleichem gewicht. dashalb sind die hollowtech-kurbeln so leicht und trotzdem stabil.