![]() |
Preis QUIZ: Rillenkugellager - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Preis QUIZ: Rillenkugellager (/showthread.php?tid=52409) |
Preis QUIZ: Rillenkugellager - noox - 2010-09-06 Über Hope-Lager habe ich jetzt schon zweimal was Negatives gehört. Meine haben 4 Jahre gehalten. Davon 3 mit jeweils 20-35 Bike-Tagen und regelmäßiger Hochdruckreinigerwäsche. Mehr verlange ich nicht von Lagern. Preis QUIZ: Rillenkugellager - huidiwui - 2010-09-06 meine lager haben nun gerade mal 6 monate gehalten... ich vermute aber, dass der einsatz beim 24er am semmering seinen Teil dazu beigentragen hat... dort gabs ja bekanntlich eine "kleine" sauerei, vor allem der feinkörnige schmödder hat sich bis in die lager rein gekämft, waren auch voll dreckig die teile... Preis QUIZ: Rillenkugellager - Laubfrosch - 2010-09-06 hm, hab noch nie bei meinen 4 hope naben die lager gewechselt. hab aber auch kein spiel und die rollen noch super. dahingegen bei der nc 17 vr nabe konnte man alle paar monate mal wechseln... Preis QUIZ: Rillenkugellager - georg - 2010-09-06 Hope in einem Posting mit diesen Klump zu nennen ist eine Beleidigung für die Hoffnung. :twisted: Preis QUIZ: Rillenkugellager - pazi - 2010-09-06 noox schrieb:Ok, danke! Wenn ich "Einschlagen" von Lager höre, dreht sich bei mir der Magen um. Lager müssen vorsichtig "eingepresst" werden. Das geht am besten mit einer Nuss der richtigen Größe und einem Schraubstock. Für Einpressungen der Aussenlagerschale nimmt man eine Nuss mit einem etwas geringeren Aussendurchmesser. Preis QUIZ: Rillenkugellager - noox - 2010-09-06 Werden die nicht sogar beim Hope Lagerwechsel-Video eingeschlagen? Einpressen ist schon besser. Aber es geht halt nicht immer von der Öffnungsweite vom Schraubstock. Wenn's mit Schraubstock geht, mache ich's auch mit Schraubstock. Größere Öffnungsweiten würde man mit Schraubzwinge erreichen, allerdings ist's damit verdammt schwierig, gerade zu werden. "Auspressen" geht auch häufig nicht. Wobei hier Ausschlagen nicht so kritisch ist, weil die Lager ja sowieso hin sind. Preis QUIZ: Rillenkugellager - georg - 2010-09-06 Wie heißts so schön: Das ist kein Hammer, das ist ein Multifunktionstool. :lol: Manchmal ist draufhaun die richtige Lösung. ![]() Man muß nur wissen was man tut. Preis QUIZ: Rillenkugellager - terrorkitty - 2010-09-06 pazi schrieb:Wenn ich "Einschlagen" von Lager höre, dreht sich bei mir der Magen um. die theorie passt, aber auf dem bild wird das lager auch nicht gerade eingepresst! deswegen würd ich empfehlen in der schraubstockmitte zu spannen, wenn möglich! ![]() Preis QUIZ: Rillenkugellager - stephan- - 2010-09-06 pazi schrieb:Lager müssen vorsichtig "eingepresst" werden. Hope selbst sagt, dass die Teile eingeschlagen werden sollen - geht bei der Nabe auch nicht anders, da man teilweise einfach nicht richtig drankommt ohne Riesenschraubstock, den die wenigsten (georg vielleicht ![]() Die Nüsse die ich hab sind alle mit Phase und haben keine glatte und rechtwinklige Oberfläche, leider. Damit ist das auch immer so eine Sache. Da braucht man bspw. zum Auspressen der Gleitlager am Dämpfer schon etwas Geduld und eine 3. und 4. Hand teilweise.. aber gehen tut das schon. Preis QUIZ: Rillenkugellager - huidiwui - 2010-09-07 es ginge theoretisch auch mit ner gwindestange zwei muttern und passenden starken beilagscheiben, die ein einpressen auch aushalten... auf der gegenüberliegenden seiten könnte man ev auch ne hartholzplatte mit nem 11er loch nehmen darüber dann die scheiben und man hat ein tolltes presstool.... Preis QUIZ: Rillenkugellager - Red - 2010-09-08 Wennst die Hope Naben zur richtigen Zeit gekauft hast, kannst die Lager einfach reinwerfen. :twisted: Gell Batman?! Preis QUIZ: Rillenkugellager - Laubfrosch - 2010-09-09 huidiwui schrieb:es ginge theoretisch auch mit ner gwindestange zwei muttern und passenden starken beilagscheiben, die ein einpressen auch aushalten...so in der art hab ich das gemacht... hatte noch so ne konstuktion übrig von ner headlock eigenkonstruktion... erhitzen des körpers zum ein und auspressen kann auch von vorteil sein... also heissluftfön... Preis QUIZ: Rillenkugellager - huidiwui - 2010-09-10 mhm... also kleiner tip am rande noch, bei mir hats so gleich hin gehaun: wie schon geschrieben gewindestange m10, zwei muttern, beide lager auf ein mal einpressen (ich weiß, maschinenbauer werden sich an den kopf greifen) und wesentlich dabei: alte lager dabei gleich als "abstandshalter" bzw "beilagscheibe" verwenden. dann hat man weder das problem das neue lager am innenring zu stark zu belasten, und es der außendruchmesser dieser "beilagscheibe" ist auch nicht zu groß um in den raum zu passen tja... werde am we mal schaun obs hält Preis QUIZ: Rillenkugellager - Laubfrosch - 2010-09-10 warum muss man denn beide lager gleichzeitig einpressen? das funzt schon beim steuersatz nicht ![]() Preis QUIZ: Rillenkugellager - huidiwui - 2010-09-10 warum? ganz einfach - weils gleich doppelt so schnell bist! : ) und beim steuersatz hast eine etwas andere passung als bei einem lagersitz : ) da würdest die mit einem m10er gewinde auch schwer tun beim einpressen. da beim steuersatz nehm ich immer des multifunktionstool (Hammer) aus gummi |