![]() |
Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 (/showthread.php?tid=55381) Seiten:
1
2
|
Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - dh-noob - 2011-03-17 heute wurde meine boxxer rc 2011 losgeschickt. mal schauen, wie sie out of the box funktionieren wird! Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - MEGA - 2011-03-17 Wyatt_Erb schrieb:das ganze kann, nuss aber nicht an den oben genannt problemen liegen. Oft ists eher die Gleitbuchse bzw. der O-Ring der zwischen Kolben und Rebound-Einheit sitzt. das Problem kann man mit leichtem Ausschleifen und Polieren bzw. neuem O-Ring beseitigen. Da kann ich nur zustimmen! Das Problem bei den neuen Boxxern und allgemein bei ALLEN Rock Shox Gabeln ist gern, dass die O Ringe intern sehr sehr stramm sitzen. Mir ist da ganz besonders der O Ring aufgefallen, der auf der Rebound Einheit sitzt und diese zum Standrohr abdichtet. Sprich der der bewirkt, dass das Öl beim federn auch wirklich durch die Dämpfereinheit geht und nicht vorbei. Einfach den Sitz des O Rings in der Reboundeinheit ein wenig tiefer feilen damit der O Ring mehr Platz hat und fertig! Natürlich auch nicht zu viel wegnehmen.... ![]() Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - Wyatt_Erb - 2011-03-17 ja, der verursacht, wenn er reibt die allermeiste reibung. die gabel wirkt dann überdämpft sowohl beim ein und ausfedern. Am besten kann man das mit einem Dremel, einem weichen Polieraufsatz und Chrompolitur erledigen Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - stephan- - 2011-03-17 Am besten aber nur ausprobieren, wenn man ein passendes Ersatzteil zuhause hat (oder genau weiß, was man tut).. ruckzuck hat man aus Versehen ein wenig zu viel weggenommen, dann läuft die Brühe ins Casting. Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - MEGA - 2011-03-18 stephan- schrieb:Am besten aber nur ausprobieren, wenn man ein passendes Ersatzteil zuhause hat (oder genau weiß, was man tut).. ruckzuck hat man aus Versehen ein wenig zu viel weggenommen, dann läuft die Brühe ins Casting. Das ist nicht ganz richtig. Die von mir beschriebene Dichtung ist die Dichtung auf der Reboundeinheit. (die mit dem großen Durchmesser) Die sorgt nur dafür dass das Öl wirklich durch das Dämpferelement geht und nicht daneben vorbei. Die Dichtung die die untere Ölkammer zum Casting hin abdichtet ist die kleine die an der Kobenstange anliegt. Bei der kommt man sowieso schlecht an den Sitz und die würde ich auch nicht angreifen!! Außerdem ist mir bei der Dichtung noch bei keiner RS Gabel aufgefallen dass die übermäßig streng gegangen wäre. Das schlechte Stick-Slip Verhalten kam bisher immer von der großen Dichtung => die, die zwischen oberer und unterer Reboundkammer sitzt. Sprich keine Angst vor Dämpfungsöl im Casting - solange ihr den Dichtring zur Kolbenstange in Ruhe lässt... ![]() Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - Wyatt_Erb - 2011-03-18 MEGA schrieb:Das ist nicht ganz richtig. Die von mir beschriebene Dichtung ist die Dichtung auf der Reboundeinheit. (die mit dem großen Durchmesser) Die sorgt nur dafür dass das Öl wirklich durch das Dämpferelement geht und nicht daneben vorbei. genau der macht aber die meisten probleme. spürt man mit der Hand, wie streng der oft geht.... Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - stephan- - 2011-03-18 MEGA schrieb:Sprich keine Angst vor Dämpfungsöl im Casting - solange ihr den Dichtring zur Kolbenstange in Ruhe lässt... Dann hab ich euch einfach falsch verstanden ![]() Bei mir ging mal an einer RS Gabel der innere Ring echt schwergängig, was auch zu schlechtem Ansprechverhalten geführt hat. Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - MEGA - 2011-03-18 Interessant! Ich hatte bis jetzt 2 2010er Boxxer, eine Dart, eine Lyrik, eine Reba und eine Tora offen und bei allen konnte man richtig richtig viel am Losbrechmoment holen indem man den Sitz des großen Dichtrings bearbeitet. Der kleine an der Kolbenstange ging eigentlich immer relativ leicht. Nichts desto trotz, ich würde nur bei dem Großen was machen. Da ist was zu holen. Bei einer mehr bei der anderen anscheinend weniger. Fakt ist, es bringt was, Fakt ist auch, den kleine an der Kolbenstange zu bearbeiten ist riskant, denn wenn man zu viel macht, wird die Dämpfungsseite undicht... Was natürlich auch hilft ist ein ordentliches Gabelöl. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel. Aber da geb ich jetzt keine Empfehlungen und geh auch nicht tiefer ein. Will keine weitere Ölgrundsatzdiskussion anheizen... ![]() Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - Trailcrew - 2011-03-19 krass, so einen scheiß hab ich ja noch nie gehört. Ansprechverhalten Boxxer Race 2010 - dh-noob - 2011-03-23 So, heute war die Jungfernfahrt meiner Boxxer RC von 2011. Ansprechverhalten trotz zu harter Feder wirklich sehr gut. Wenn das noch besser wird, nach dem Einfahren, bin ich hellauf begeistert! |