![]() |
Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE (/showthread.php?tid=57082) Seiten:
1
2
|
Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-21 Jo 64GB ist für Win7 tatsächlich klein. Hab 2 CAD Workstations mit je einer 64GB und einer 1TB Caviar Black eingerichtet. Windoof, Office und das CAD Programm und mehr ist nicht drin. Ist aber auch nicht so schlecht, weil man keine anderen Bullshit installieren kann. So quasi Selbsteinschränkung wie bei Apple. ![]() Nö, in den nächsten Rechner für Photo- und ein bisserl Videobearbeitung - den ich mir demnächst anschaffe - kommt eine 120er SSD rein. Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - el panecillo - 2011-06-25 120 gb ssd fürs system reicht. mit meiner 80er im desktop muss i schon ein wenig kämpfen bzw. die größeren programmpakete auf die hdd klatschen. fürn laptop sind 128gb ssd jedoch zuwenig. vor allem wenn ma ein bissl musik oder filme mit sich rumschleppt. unter 256gb is es das eher langweilig. Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-26 Im Notebook würd ich aber dann das optische Laufwerk stanzen, das ist eh nicht mehr zeitgemäß, und da eine 1TB HDD einbauen. Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-06-26 Dann kannst auch nen Raid machen, da nicht alle Laptops direkt mit 2 Festplatten ausgestattet sind. Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-26 RAID im Laptop ist imho Verschwendung von wertvollen Platz, Gewicht und Energie. Wenn man Geschwindigkeit will -> SSD Wenn man Sicherheit will -> externe Platte Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-06-26 Ahja... Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - el panecillo - 2011-06-28 am besten wär doch ein raid 10 aus 8x 512gb SSDs. ![]() Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-06-28 Warum 512GB wenn es 1 TB SSDs gibt? Warum 8 Stk wenn es 24fach Controller gibt und 3 oder mehr PCIe 8x Steckplätze sogar in einem Desktop Board? ![]() Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - refromresk - 2011-07-01 Kennt ihr das Video, wo irgendein Hardwareshop 24 SSD zusammenraided und damit dann allen möglichen Käse testet? Witzig anzusehen ![]() http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-07-01 GOIL! ![]() By the way, Intels Sandy Bridge geht saugeil zum Übertakten. i5-2500K rennt auf 2 Kernen mit 4,7GHz und 4 Kernen auf 4,4GHz bei mir. :twisted: Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - eznu - 2011-07-01 So hoch komm ich leider nicht mehr mit meinem I7 920 :/ Wasserkühlung würd noch was bringen, aber ab 3,8 wirds unstabil und ich glaub mir würden ja schon 2 SSD Platten reichen Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - el panecillo - 2011-07-01 @georg: mit was kühlst du den i5? hab den selben drin aber fahr ihn zur zeit auf braven 3,4ghz :2rolleyes: Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE - georg - 2011-07-01 CPU: Intel i5-2500K Board: Asrock Z68 Extreme4 - BIOS1.50 SystemSSD: OCZ Vertex3 120GB RAM: Team Group Elite 1333 - 4x4GB Kühler: Noctua NH-U12P SE2 - Einer der beidem 120mm Lüfter bläst durch den Kühler der zweite sitzt hinten entkoppelt am Gehäuse und schafft die Luft nach draussen. Das ganze ist nicht sehr übertaktungsfreundlich aufgebaut. Ich mags leise, der PC darf nicht lauter sein als mein Atom Netbook. ![]() edit: Funktioniert. Die Festplatten fühlen sich fast kühl an, also sicher nicht mehr als 35°C edit2: Mit 4,8GHz läuft prime95. Habs aber nach 30min abgebrochen, weil mir die Spannungserhöhung 0,1V und 75°C CPU Temperatur zu hoch war (Lüfter zu laut). Bei Multi 49 und fix 1,45V respektive mit PLL Overclock enabled Multi 52 bootet er ins Windoof. Multi 47 wird jetzt über Nacht durchgebrannt und geschaut ob er stabil läuft. Falls ja stelle ich noch das Powerlimit von 105W auf 102W runter, damit er sich bei 100% Auslastung aller 4 Kerne etwas runtertaktet und dann bleibt er so. |