Downhill-Board
Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) (/showthread.php?tid=57653)

Seiten: 1 2


Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - stephan- - 2011-07-19

Wenn man beim Lagerwechsel nicht den Grobmotoriker spielt kann man die wechseln wie man lustig ist. Und selbst wenn es irgendwann nicht mehr 100% fest sitzt kann man immernoch einkleben.


Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - granny smith - 2011-08-16

kann man auch ausschließlich 6001er lager verbauen ???

hab mir nen kit bei ebay gekauft aus england und was war drin ???? 8x 6001

hab nun mittlerweile rausgefunden das toxoholic die 7001 lager auch anbietet

nun steh ich vor der frage die 6001 einpressen oder 4 7001er ordern


Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - georg - 2011-08-16

Zitat:Ich bräuchte welche, die auf einer Seite offen sind, auf der anderen Seite Metall.
1.) Warum offen? Metall -> Deckscheiben (berührungslos) Nachsetzzeichen zB 2Z oder -> Dichtscheiben (Gummilippendichtung) Nachsetzzeichen zB 2RS
2. Die Dichtung kann man heraushebeln. Dh. selbst wenn du tatsächlich das Lager einseitig offen benötigst, kannst du ein normales gedichtetes Lager kaufen und eine Dichtung rausnehmen.

Zitat:Das 6001er dürfte relativ häufig sein
6001 ist das erste Lager in der Standardbaureihe einreihige Rillenkugellager (6xxx). Mehr normal und Standard geht nicht. :p

Zitat:kann man auch ausschließlich 6001er lager verbauen ???
Von den Abmessungen her ja. Aber 7001 ist ein Schrägkugellager/Spindellager mit je nach genauer Modellbezeichnung verschiedenen Druckwinkeln. Ein Lager nimmt in EINER Richtung eine axiale Kraft auf. Daher müssen die immer paarweise gegeneinenader angestellt eingebaut werden. Ich kenne jetzt die genaue Konstruktion nicht, ich wundere mich aber ein wenig, dass das bei einem Rahmen eingebaut wird. :confused:
So als Ferdiagnose ohne Gewähr tät ichs mal mit 6001 probieren, der Rahmen wird davon nicht kauptt, max das billige 6001er Lager ist schneller verschlissen.

Siehe auch: http://medias.ina.de/medias


Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - Red - 2011-08-16

georg schrieb:1.) Warum offen? Metall -> Deckscheiben (berührungslos) Nachsetzzeichen zB 2Z oder -> Dichtscheiben (Gummilippendichtung) Nachsetzzeichen zB 2RS
2. Die Dichtung kann man heraushebeln. Dh. selbst wenn du tatsächlich das Lager einseitig offen benötigst, kannst du ein normales gedichtetes Lager kaufen und eine Dichtung rausnehmen.

Ich glaube das Intense hat Schmiernippel, d.h. man drückt über die offene Innenseite Fett in die Lager und durch die Metallabdeckungen das alte raus. RS-Dichtscheiben sind so dicht, dass es die aussenliegende Dichtung beim Fett einpressen rausdrücken kann.

Es gibt aber auch oft leichter laufende Versionen der Lager mit Dichtscheiben (RSH z.B. bei SKF), da sitzen die Dichtungen nicht so stramm und es kann das Fett am Innenring rausdrücken.


Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) - georg - 2011-08-16

Ahh.. das macht Sinn. Hm.. ob man Deckscheiben auch aushebeln kann weiß ich nicht. Ausprobieren. Aber ich tät auf die Schmiernippel einen goßen Aufen Sch.. und einfach 2RS Lager nehmen. :p