Downhill-Board
Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? (/showthread.php?tid=58307)

Seiten: 1 2 3 4 5


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-06

mit dem schwitzen gings eigentlich auch aber

wenn bei ganz steilen abfahrten nochn ein absatz oder ne bremswelle drin ist, bekomm ich jedesmal nen nackenklatscher^^ hab hinten schon alles auf den niedrigsten einstellungen - sprich die 2 schrauben locker und dann runtergedrückt. was ist zu tun?


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - Innsbruuucker - 2011-09-06

Gurte?

Ich hab keine Probleme mit meinem Leatt Brace, das ich mal anstoße ist sehr sehr selten. Und ich glaube ich habe eine steilere Strecke vor der Tür Wink


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-06

steiler als in portes du soleil?^ oder was meinstest du?

gurte hatte ich nie dran aber den trinkrucksack über die laschen gelegt.. das kommt ja aufs gleiche raus oder?

gibt es eigenntlich schon ein padding, dass die auflagefläche der rückenflossenspitze entschärft? ich muss die nämlich IN den rückenprotektor stecken..


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-13

hier die fotos: was haltet ihr davon das leatt in den rückenpanzer zu stecken?


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - fipu - 2011-09-13

Ich würde mal sagen, es ist zu weit hinten, bzw. hinten zu weit unten. Aber ich bin kein Experte.


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - pyrosteiner - 2011-09-13

fipu schrieb:Ich würde mal sagen, es ist zu weit hinten, bzw. hinten zu weit unten. Aber ich bin kein Experte.

so schauts aus... aber er steht ja auch schief da also passt das auch nicht.


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - Wurschtfleckerl - 2011-09-14

denk ich mir auch...

und von unter dem panzer fahren, halt ich persönlich nicht viel, da sich durch den panzer die auflagefläche auf die wirbelsäule vergrößert...

ich hab meine leatt so eingestellt, dass ich bei steilen stücken hinten ansteh...
ob das so richtig ist weiß ich zwar nicht, aber es gibt mir zumindest ein sichereres gefühl

(!achtung persönliche interpretation in diesem post!)


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - Gerdi - 2011-09-14

Also ich fahre einen Daines Panzer und trage das Leatt Brace ebenfalls darunter. Bei mir ist es sogar so, dass ich es nicht zwischen Stoff und die Platten stecke, sondern komplett unter den Stoff.

Das Leatt liegt also hinten quasi am T-Shirt an, welches ich darunter trage.

Fahre sehr gerne so, da bei meinem Daines Panzer immer die hintere Auflage auf dem Wirbelsäulenprotektor hin und her gerutscht ist und das ganze LB total schief gesessen hat.


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-14

ich hätte gern noch mehr meinungen.. wobei ich eigentlich nicht glaube, dass es eine diskussionsfrage ist. was sagt der hersteller dazu?? ich werde nochmal andere bilder einstellen, wo ich gerade stehe, aber im Prinzip ist es da genauso.

wenn es wirklich zu niedrig ist (also keinen schutz vor hinterer überdehnung bringt), mach ich es höher aber wie gsagt: wenn bei sehr steilen abfahrten nochn ein absatz oder ne bremswelle drin ist, bekomm ich jedesmal einen heftigen schlag auf den hinterkopf und das obwohl der THE one hinten höher ausgeschnitten ist als mein anderer lazer-MX-helm. hab hinten schon alles auf den niedrigsten einstellungen - sprich die 2 schrauben locker und dann runtergedrückt.

ich glaube auch, dass die Spitze der Rückenflosse im schlechtesten Fall die gesamte Energie auf 2 oder 3 Wirbel überträgt und das verschiebt den "Knackpunkt" dann ja nur von den oberen Halswirbeln auf den Brustwirbelbereich! Gibt es eine verlängerte oder verbreiterte Rückenauflage? (Über dem Rückenpanzer tragen geht nämlich bei meinem Safetyjacket garnicht)


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - fipu - 2011-09-14

Aber es ist auch vorne zu nahe am Hals. Die Aussparung bei den Verschlüssen muss über den Schlüsselbein sein.
Ich stecke es bei meinem TroyLee-Jacket auch "in" den Panzer. Der hat da extra eine Aussparung dafür.


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-14

fipu schrieb:Aber es ist auch vorne zu nahe am Hals. Die Aussparung bei den Verschlüssen muss über den Schlüsselbein sein.
Ich stecke es bei meinem TroyLee-Jacket auch "in" den Panzer. Der hat da extra eine Aussparung dafür.

also den mittleren statt kleinen spacer einsetzen? oder was schlägst du vor?


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - Wurschtfleckerl - 2011-09-15

alles geht...
verwend die beigelegten gurte, dann kann dir die leatt 1. nicht mehr auf den hintekopf schlagen und 2. ist sie dann immer in der richtigen position.
Außerdem kann man die dann auch über dem panzer tragen.
ich trag auch eine dainese weste, die eine ziemlich fette schildkröte hinten hat.
Dann probiert man halt eine andere rückenplatte von der leatt oder dreht sie um, dass die platte vom körper weg schaut...
bei der GPX Club hast du eh hundert tausend möglichkeiten sie anzupassen...
das dauert halt (bei mir hat es inkl. am radl testen 2 Tage gedauert)


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - kain - 2011-09-17

fipu schrieb:Aber es ist auch vorne zu nahe am Hals. Die Aussparung bei den Verschlüssen muss über den Schlüsselbein sein.

also den mittleren statt kleinen spacer einsetzen? oder was schlägst du vor?


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - joseppe - 2011-09-17

irgendwie ist dieser thread eine unglaubliche werbung für den kauf einer leatt brace beim fachhändler vor ort. der kann dann auch gleich beim anpassen helfen.


Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? - pyrosteiner - 2011-09-19

joseppe schrieb:irgendwie ist dieser thread eine unglaubliche werbung für den kauf einer leatt brace beim fachhändler vor ort. der kann dann auch gleich beim anpassen helfen.

Würde ich nicht sagen und verweise auf meinen Beitrag #14 hier im Thread.

Ich kenne hier, im IBC und weiteren Foren niemand mit solchen "Problemen"... und meine Erfahrungen sind weit im dreistelligen Bereich. Für Kain wärs wohl sinnvoll zu nem Fachhändler zu gehn aber leider sind bei dem Produkt weit nicht alle Händler auch vom Fach... Wink


Beim Grossteil der Leute die sich das Brace bei mir abholen wars nach maximal 10 Minuten eingestellt inkl. Probefahrt nen steilen Feldranken hinterm Haus runter mit einem meiner Bikes. Big Grin