![]() |
FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! (/showthread.php?tid=60361) Seiten:
1
2
|
FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Ingeborg - 2012-01-06 Kein Ding! Ich habe bei Ebay auch schon an die 200 Aktikel als Privatverkäufer verhökert und weiß wie nervig es ist, wenn Leute sich plötzlich nach der Bestellung umentscheiden. Zudem der Kauf von privat bindend ist... ist auch nicht meine Art, wusste es halt echt nicht. Kennst du zufällig einen preiswerten Onlineshop in den USA? Meine Schwester wohnt dort, daher könnte sie das Paket auch ausreichend "tarnen". FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - stephan- - 2012-01-06 Da kann ich dir nicht weiterhelfen, aber frag doch sonst mal bei Pinkbike und den üblichen Verdächtigen nach, was die Leute dir dort empfehlen können! FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - willi - 2012-01-06 Vor 1 1/2 Jahren hat ein Kollege für mich mal bei Jensonusa.com bestellt. Ist schon lange her, darum nur Tipp keine empfehlung. Der RC4 2012 Kash. kostet dort (wie auch in anderen US-Onlineshops) unter $600(~460€) Ps: der Preis vom Ebay Link im Startpost ist $ nicht EUR ![]() FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Red - 2012-01-06 Kashima beim RC4 ist imho überflüssig, mein 2011er ohne Beschichtung geht superfein, auf jeden Fall deutlich besser als jeder Fox den ich vorher hatte. FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - BATMAN - 2012-01-06 bei OEM Modellen ist alles Möglich, da diese teilweise speziell für den Abnehmer gefertigt werden. Der Radlhersteller kann da frei wählen welche Funktionen der Dämpfer haben sollen. auf dem Bild siehts auch nicht wirklich nach Kashima Beschichtung aus, aber mußt halt mal abwarten womit Du noch rechnen mußt ist Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Der Dämpfer wird zum Schluss also rund 500 € kosten wie Red schon geschrieben hat, würde ich mir nicht die Haare deshalb raufen einen wirklichen Unterschied machts nur in der Liftschlange FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - stephan- - 2012-01-06 Für 500€ würd ich aber auch eher einen CCDB kaufen als einen Fox Dämpfer.. FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - VarikuzelePhimose - 2012-01-06 Oder bos.... FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Kanny - 2012-01-09 ich würde einen nagelneuen RC4 Factory Dämpfer verkaufen. Nie eingebaut oder gefahren. Einbaulänge 222mm solltest du noch Interesse haben, 400,-- EUR FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Ingeborg - 2012-01-09 @Kanny; Ne bräuchte n 240iger. Trotzdem danke! Also hab am We noch einmal das WWW durchstöbert. Den preiswertesten RC4 mit Kashima würde ich für 470 EUR bekommen + Porto aus den USA. Zoll und Steuer etc. könnte ich mir wegen meiner in USA lebenden Schwester ersparen. Weiß aber nicht, ob ich mir den für diesen Preis kaufen werde. Der CCDB reizt mich auch ungemein. Würde auch für ca. 500 Eier inkl. Titanfeder von einem Kumpel bekommen (fast neu). Den BOS finde ich auch nicht schlecht. Leider bin ich der englischen Sprache nicht mächtig bzw. nicht ausreichend genug, um mir einglische Erfahrungsberichte reinziehen zu können. Bei den Textübersetzungstools kommt auch nur Grütze raus. Deutsche Berichte habe ich einfach nicht gefunden (wenn ihr welche kennt, könnt ihr sie gern posten). Habe bzgl. des CCDB nur mal gelesen, dass der ne relativ langsame Zugstufe haben soll. Kann aber auch schon ein älterer Bericht gewesen sein. @Stephan: Fährst du einen DB? Kannst du dazu etwas sagen. Bin am We echt verrückt geworden, man findet einfach keine ausfürhlichen Berichte in Deutsch. Und ich möchte mir halt keinen 500 EUR Dämpfer kaufen, wenn ich nicht weiß, wie das Teil in der Praxis arbeitet. Habe halt zu Fox tendiert, da er sehr verbreitet ist wg. Ersatzteile, Service vor Ort etc. Wie sieht das beim DB und BOS aus? Freue mich mich über eure Antworten! Gruß FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Ingeborg - 2012-01-09 Früher habe ich mich oft an dem Forum schlickjumper.de orientiert. Dort konnten User ihre Meinungen über die einzelnen Parts abgeben. Leider wird das Forum nicht mehr gepflegt. Die Berichte sind dort uralt. FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - q_FTS_p - 2012-01-09 Über den DB kann ich (als nicht Besitzer) so viel sagen, dass er einen derart großen Einstellbereich hat, dass er einer der wenigen Dämpfer ist, der bereits ohne Tuning maximale Performance liefern kann. Abstimmen soll sich aber etwas schwieriger gestalten. FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - fipu - 2012-01-09 Der grosse Einstellbereich des DB wird wohl auch der Grund sein, dass er immer öfters in neuen Rädern verbaut wird. Als Rahmenhersteller muss man nicht immer bei den jeweiligen Dämpferlieferanten extra abgestimmte Setups bestellen. Ansonsten ist der DB nicht sehr einfach abzustimmen. Es ist einfach sehr Zeitintensiv und man darf nichts überhasten. Aber leider kann ich bei meinem Rad noch keinen Verlgeich ziehen. Ich hab im Moment nur den DB. Aber es kommt jetzt dann noch ein Vivid Air dazu und kann ich mal schauen, welcher besser geht. FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Wyatt_Erb - 2012-01-09 Mein Tipp:Vergiss Fox und hol dir den CCDB! FOX Dämpfer sind einfach immer wieder eine Enttäuschung, die Kashima-Beschichtung ist ein reiner Marketing-Gag. Hatte bis jetzt schon 2 CCDB und beide waren absolut sorglos was Wartung betrift. Das einzige ist wirklich die Abstimmung, aber du kannst dir von Malcolm (der Entwickler) vom CCDB recht gute Grundsetups geben lassen. Der Vivid Air kann mit dem CCDB nicht mithalten, das kann ich defintiv sagen. Geht aber für eine Luftdämofer sehr gut. Werd mit den CCDB Air holen, bin schon gespannt drauf... FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - stephan- - 2012-01-09 Ist ja auch ein schlechter Vergleich, Luftdämpfer mit Stahlfederdämpfer. Fakt ist: Der Vivid reicht für die meisten Leute vollkommen aus, es ist schon schwer genug zwei Zugstufen einzustellen. Der Vivid Air ist ein absoluter Topdämpfer, wenn man eben bedenkt, dass es ein Luftdämpfer ist. Das Ansprechverhalten vom Air war bei mir besser als beim Coil. Und ich bin überzeugt, das man während einer Abfahrt keinen wirklichen Unterschied merkt als Hobbyfahrer, angenommen er ist gut eingestellt, passt grundsätzlich zum Rahmen (wichtiger Punkt für Dämpfer/Performance im Allgemeinen) und hat das richtige Tune verbaut. Außerdem ist der Air mittlerweile sehr erschwinglich vom Preis her. Finds meist sinnvoller einen Vivid zu nehmen und den Rest in Liftkarten zu investieren, als einen 500€ Dämpfer. Aber das ist nur mein Standpunkt als noch nicht arbeitender Mensch mit eingeschränktem Budget. ![]() FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! - Red - 2012-01-09 Wenn man der Dirt glauben darf funktioniert der CC auch nicht in jedem Rad gut. Ist aber immer die Frage, wieviel Zeit eine Zeitschrift beim Test für die Abstimmung aufwendet. Und wenn ich einen gewissen MK zitieren darf, muss man halt auch wissen wie ein Dämpfer abgestimmt wird sonst bringt das beste Teil nichts. |