Downhill-Board
Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? (/showthread.php?tid=62292)

Seiten: 1 2


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-16

Du meinst also, dass ich es ohne Probleme kaufen kann? Wink
Naja dann Denk ich, dass ich es kaufen werd und wie du schon gesagt hast. Vielleicht einen neuen Rahmen kaufen... Danke! Ist es besser als das YT?


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - q_FTS_p - 2012-05-16

YT schlecht verarbeitet? Wär neu für mich. Ich hab früher auch des öfteren auf den Händler in meiner Umgebung gehört...Resultat war immer dasselbe: Hat nicht funktioniert, was der da verzapft. Seit ich alles selber mach gehts auf einmal.
Im Endeffekt: Hör nicht auf den! Kompetente Bikehändler sind etwas sehr seltenes.
Glaub kaum, dass das B H so gut wies YT geht.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-16

Naja ich müsste das YT in L kaufen, wenn ich den Sommer nicht ohne Bike verbringen will und nun stellt sich die Frage: Ist das YT immernoch besser? Außerdem hat das bighit bessere Komponenten. Adas YT wäre halt nagelneu!!!

Im Marktplatz hab ich ein paar Räder gefunden aber alle sind in Österreich und ich will nicht nach Österreich fahren nur um ein Rad zu testen und dann fest zu stellen, dass ich es nicht will^^


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - q_FTS_p - 2012-05-16

Reign schrieb:Naja ich müsste das YT in L kaufen, wenn ich den Sommer nicht ohne Bike verbringen will und nun stellt sich die Frage: Ist das YT immernoch besser? Außerdem hat das bighit bessere Komponenten. Adas YT wäre halt nagelneu!!!

Im Marktplatz hab ich ein paar Räder gefunden aber alle sind in Österreich und ich will nicht nach Österreich fahren nur um ein Rad zu testen und dann fest zu stellen, dass ich es nicht will^^

Okay das is was anderes. Dann würd ich auch schauen, dass ich möglichst bald was brauchbares hab. In dem Fall machts keinen Sinn ewig aufs YT zu warten, wennst stattdessen fahren könntest.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-17

aber mal eine rein retorische Frage:
- was ist denn so schlimm daran, wenn der Rahmen "zu groß" ist? Welche Auswirkungen hat es auf das Fahrverhalten?
- Warum kauft man einen Downhiller nicht in Größe S?


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - q_FTS_p - 2012-05-17

Reign schrieb:aber mal eine rein retorische Frage:
- was ist denn so schlimm daran, wenn der Rahmen "zu groß" ist? Welche Auswirkungen hat es auf das Fahrverhalten?
- Warum kauft man einen Downhiller nicht in Größe S?

1. Bei einem zu großen Rahmen, wirst sehr gestreckt draufstehen, evt. zu Vorderradlastig. Außerdem geht das letzte Bisschen an Wendigkeit verloren.
2. DHler in S macht insofern keinen Sinn, weil es nicht so super agil sein soll, sondern eher Highspeed stabil. Beim Kauf sollte man auch auf die Kettenstrebenlängen aufpassen. Je kürzer, desto besser kommst um enge Kurven.

PS: einem zu langen Rahmen kann man mit einem sehr kurzen Vorbau (10mm direct mount z.B.) etwas entgegenwirken.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-17

Ist ein L Rahmen für mich zu groß? Körpergröße ca. 175 cm. Ich finde es eigentlich gut wenn das Bike agil ist!?! Wäre dann s für mich besser? Oder doch L mit kurzen Vorbau^^

Kann man den Vorbau auch in die entgegen gesetzte Richtung drehen?


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - papa schlumpf - 2012-05-17

ich fahr auch L mit 1,70... bei meinem rahmen könnte ich mit angleset alles noch verkürzen, aber das bike liegt so schön auf dem boden, dass mir der längere radstand egal ist... probefahren wäre sicher eine gute lösung...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - q_FTS_p - 2012-05-17

Reign schrieb:Kann man den Vorbau auch in die entgegen gesetzte Richtung drehen?

Sodass der Lenker hinter den Gabelholmen is? Theoretisch spricht nix dagegen, Praktisch wirds ein ziemlicher Schas sein.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - papa schlumpf - 2012-05-17

wenn du den vorbau verkehrt herum drauf tust, dann ist glaub ich das bike nicht mehr so ausbalanciert und es wird rücklastig...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-17

hab heute zufällig ein Bike in Größe L Probefahren können, und muss sagen ich fühl mich darauf besser als auf meinen M-Rahmen!!!

Morgen bestell ich das YT in L :mrred:


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - papa schlumpf - 2012-05-17

Reign schrieb:hab heute zufällig ein Bike in Größe L Probefahren können, und muss sagen ich fühl mich darauf besser als auf meinen M-Rahmen!!!

Morgen bestell ich das YT in L :mrred:

war bei mir auch so... beim M fühlte ich mich so komisch, wie wenn ich mit dem oberkörper über den lenker fallen würde...
mit dem yt machst du sicher nichts falsch...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-18

Im aktuellen Freeride Magzin ist grad ein Test mitallen aktuellen Big Bikes drin, da schneidet das YT auch net schlecht ab. Denke vom Preis her sicher im attraktivsten.

Lg