![]() |
Scott Gambler 2013 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Scott Gambler 2013 (/showthread.php?tid=63743) |
Scott Gambler 2013 - Mo(n)arch - 2012-08-27 Zitat:Gambler 10 Hier ergänzend die Preise: Zitat:Ben Walker: Kommt mir etwas viel vor für RC2, 40 ohne Shakira Beschichtung und ZEE Bremsanlage... Guter Aufbau, keine Frage, aber der Preis ist m. M. n. dafür etwas hoch. Würd mich wundern, was das Frameset kostet. Übrigens: Habe mit nem Bekannten gesprochen, der das Gambler in Chatel testen konnte. Er meinte das Ding ist für ein L ziemlich klein (NEIN!). Hat dazu jemand weitere Infos? Scott Gambler 2013 - willi - 2012-08-27 Mo(n)arch schrieb:40 ohne Shakira Beschichtung Das würde flutschen, wenn die sich an meiner Gabel reibt. :mrred: Scott Gambler 2013 - q_FTS_p - 2012-08-27 Open bath 40? Seit wann gibtsn des? Scott Gambler 2013 - Mo(n)arch - 2012-08-27 Ich glaub voriges Jahr gabs die das erste Mal in Form der 36. IM OEM, kein Aftermarket. Die Gabeln sollen aber eher "mäßig" funktioniert haben. Scott Gambler 2013 - Loki87 - 2012-08-27 Dass es klein ausfällt macht durchaus Sinn. Denn bei den möglichen Lenkwinkeln (62Grad und weniger) wäre der Radstand bei ner ordentlichen L Größe jenseits von allem bisher dagewesenen. Ich denk da hat Scott wohl befürchtet, dass die Leute von nem 1250er Radstand etwas abgeschreckt wären ![]() Scott Gambler 2013 - Ingeborg - 2012-08-28 Mo(n)arch schrieb:Kannste ein paar Fotos machen, bzw. mal testrollen? Bin gestern Abend wieder vorbei gelaufen, leider hing es nicht mehr im Schaufenster.. Scott Gambler 2013 - Glenmor - 2012-08-29 es scheint ja echt a geiles bike zu sein, aber 5600, 3600 und 3000 find i schon zach Scott Gambler 2013 - Mo(n)arch - 2012-08-30 Loki87 schrieb:Dass es klein ausfällt macht durchaus Sinn. Versteh ich auch, hilft mir aber nicht. Mit dem Lenker am Bauchnabel fahren (in "Attack"-Position) is nich so cool. Außerdem haben die ja am Heck 2cm zur Konkurrenz gestohlen ![]() Problem ist halt, mit 1,90m und langen Armen und Beinen brauch ich ein langes Front End. Und fürs neue hätte ichs hinten gerne kurz. Andere Optionen wären dann das halt Demo in L oder das Wilson in XL. Der Typ meinte übrigens dass sich das Demo in M fast länger anfühlt als das Gambler in L. Was mir komisch vorkäme, weil Fairclough bekannterweise auch nicht der kleinste ist und früher ein Demo in L gefahren ist. Edit: Top tube Länge horizontal Gambler: L = 574,5mm Top tube Länge horizontalDemo: L = 597mm M = 580mm :eek: Scott Gambler 2013 - Loki87 - 2012-08-30 Ja,da hast schon Recht. Solltest es aber vlt. einfach mal probieren. Erfahrungsgemäß ersetzt der flache Lenkwinkel ein wenig ein längeres Oberrohr. Aber stimmt schon, mit 1,90m hast leider wirklich nicht viel Auswahl... Da gibts noch Nachholbedarf seitens der Hersteller. Das V10 in L ist übrigens auch sehr groß (das nötige Kleingeld vorrausgesetzt) ![]() Scott Gambler 2013 - Mo(n)arch - 2012-08-30 [quote=Loki87]Erfahrungsgemäß ersetzt der flache Lenkwinkel ein wenig ein längeres Oberrohr. Aber stimmt schon, mit 1,90m hast leider wirklich nicht viel Auswahl... QUOTE] Machts der flache Winkel nicht schlechter, weil der Lenker weiter Richtung Körper gekippt wird? Tja das mit den großen Rädern ist wirklich so ne Sache. Bin bis jetzt auf einem 09er Session in L unterwegs und bei wirklich hohen Geschwindigkeiten ist das Ding einfach wirklich klein. Da fällts am Meisten auf. Aber Testfahrten sind ohnehin schon geplant ;-) Scott Gambler 2013 - Loki87 - 2012-08-30 Naja, man kann sich besser übers Vorderrad lehnen ohne gleich Überschlagsgefühle zu bekommen. Dass der Lenker weiter nach hinten wandert, wäre ja nur relevant wenn du den Lenkwinkel nachträglich veränderst. Ich meinte das eher im Vergleich zu einem Bike mit gleicher/ähnlicher Oberrohrlänge. Da gibt der sehr flache Winkel mehr Laufruhe/Sicherheit. Wie wärs denn mit den neuen Mondraker? Die Forward-Geometry ist ja auch nochmal ne ganze Ecke länger als andere Bikes. Scott Gambler 2013 - Mo(n)arch - 2012-08-30 Da hast du natürlich recht. Beim Gambler ist der Winkel ja von vorneherein auf 62°. Mondraker hat mir von Anfang an gut gefallen. Ich werde in den nächsten Monaten sicher das eine oder andere Rad testen. Das gehört hier aber nicht rein. Scott Gambler 2013 - UrAnus - 2012-08-30 Ich finde dass das "Reach" Maß wesentlich aussagekräftiger ist, wenns drum geht, wie lange sich ein Rahmen anfühlt. Das Oberrohr "fühl" man nur, wenn man am Sattel sitzt und das tut man bei unserer Sportart eigentlich kaum, also müsste man die Oberrohrlänge zumindest immer in Verbindung mit dem Seatangle betrachten. Ein Bekannter von mir war unlängst auch auf der Suche nach so nem großen/langen Rahmen und er meinte, dass das Banshee Legend in L die größten Reach und Stack Maße. Scott Gambler 2013 - willi - 2012-08-30 Scott Gambler Frameset gibts bei R2-Bike als Vorbestellung um 2197€(UVP 2199€) . Gewicht mit FOX DHX RC2 laut Herst. Ang. 5,05kg. Scott Gambler 2013 - nailen - 2012-08-30 Ouch der Preis ist hart |