Downhill-Board
Code oder Saint Bremsen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Code oder Saint Bremsen? (/showthread.php?tid=64135)

Seiten: 1 2


Code oder Saint Bremsen? - Gonzo0815 - 2012-09-11

Na dann wird das bessere Angebot entscheiden, wie´s aussieht Wink

Dacht mir schon so was ähnliches als das die Code der Saint ziemlich nahe kommen wird. Dann bin ich mal gespannt was ich erwisch.

Dank Euch!


Code oder Saint Bremsen? - papa schlumpf - 2012-09-11

das mit den einstellungen versteh ich jetzt nicht... bei der saint kann man die hebelweite verstellen, weiß nicht welche bremse du hast aber bei der m810 geht´s...


Code oder Saint Bremsen? - Gonzo0815 - 2012-09-11

papa schlumpf schrieb:das mit den einstellungen versteh ich jetzt nicht... bei der saint kann man die hebelweite verstellen, weiß nicht welche bremse du hast aber bei der m810 geht´s...

Das bestreitet er ja nicht, nur meint er das die Verstellung im vergleich zur Elixir nicht ankommt. Weil anscheinend der Verstellbereich bei Avide größer sein wird.

Gruß


Code oder Saint Bremsen? - willi - 2012-09-11

Bei der Saint(810) habe ich einen Verstellbereich von 3cm(Aussen Hebel gemessen). Ich glaube da kann man ziemlich jede Vorliebe der Hebelweite einstellen.

Keine Ahnung ob es bei der neuen 820 anders ist.


Code oder Saint Bremsen? - chris.n - 2012-09-13

weis nicht müsste mal messen aber bei meinen elexier griffen ist die einstellmöglichkeit weit aus extremer auch wenn der von da saint reicht bin ich aber doch etwa irritiert wieso die die schraube zur druckpunkteinstellung so gemacht haben dass man eigentlich kaum was merkt


Code oder Saint Bremsen? - papa schlumpf - 2012-09-13

Zitat:bin ich aber doch etwa irritiert wieso die die schraube zur druckpunkteinstellung so gemacht haben dass man eigentlich kaum was merkt
wenn man da nichts merkt weiß ich auch nicht... 3 cm wie willi sagte, sind doch ein ganz ordentliches stück und für (fast) jede vorlieben einstellbar


Code oder Saint Bremsen? - Gonzo0815 - 2012-09-13

Er spricht aber von der "Druckpunkt-" und nicht von der Hebelweitenverstellung!
Wie sollte man den Druckpunkt um 3cm verstellen können?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Big Grin


Code oder Saint Bremsen? - papa schlumpf - 2012-09-13

Confusedurprise: oh ja sorry ich muss langsamer lesen... Big Grin
bei avid gibt es das problem, dass der druckpunkt wandert... ob das bei den 2012 und 2013 auch so ist weiß ich nicht. die bremse war anfällig, dass luft ins system kam.
von der bremskraft kann man die m810 und die code gleich stellen, jedoch lässt isch die saint besser dosiern und man kann sie aus meiner sicht auch besser auf einem einstellen


Code oder Saint Bremsen? - q_FTS_p - 2012-09-13

Meine Code R 2011 hatte nur mit Luft im System Druckpunktwandern. Nach (ordentlichem) Entlüften kann sie sich durchaus (in allen Bereichen) mit einer M810 messen.


Code oder Saint Bremsen? - papa schlumpf - 2012-09-14

ich bin bei avid halt etwas stekptisch, da die juicy 3 besser ging als die elixir r, die besser sein müsste. auch entlüften, dichtungen tauschen etc hat nichts genützt die elixir besser zu machen. das problem kenn ich von mehreren.
aber stimmt es, dass die avid bremsen von werk aus nicht alle gleich gut sind?


Code oder Saint Bremsen? - chris.n - 2012-09-14

eiso ich bin leider die 810er saint nie gefahren aber mit der 820er kommt ich nicht wirklich zurecht bei meiner code gab es jedoch nie probleme mit fading oder druckpunktwanderungen luft war zwar öffters mal im system aber die 5 minuten sind da eigentlich find ich auch schon egal.
kann leider nicht sagen ob alle avid von werk aus gleich gut sind aber eigentlich kann man ja nicht viel falsch machen vom werk aus denk ich mir.
aber wenn es da so viele probleme gab glaub ich mal müsste das bei den neuen codes schon überarbeitet sein.