![]() |
Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung (/showthread.php?tid=66260) |
Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - RedCat - 2013-03-24 Das sehe ich auch so und werde ich machen, danach kommt die Qual der Wahl der einzelnen Komponenten. Kann ja alles selber wählen, Gabeln, Dämpfer, Bremsen usw Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - Gonzo0815 - 2013-03-24 Dann ist nur dein Budget der begrenzente Faktor. Wenn du dich mal durch's Forum suchst kommst du drauf welche Parts gut sind und was sie können. Wer was lieber hat ist eben auch sehr individuel und auch auf Erfahrungen basierend, die manch anderer nicht gemacht hat oder machen musste ![]() Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - RedCat - 2013-03-24 So wie es aussieht wird es ein Foes, werde aber über Ostern zuerst eine Probefahren bevor ich mich dann entscheide. Bei der Gabel bin ich noch unsicher welche es von den Beiden werden sollte: Rock Shox Boxxer R2C2 http://www.sram.com/de/rockshox/products/boxxer-r2c2 oder Manitou Dorado Pro http://www.manitoumtb.com/index.php?page=fork&fork=Dorado&discipline=all Was meint ihr so ? Was hat z.b diese Gabel für Vorteile ? http://boutique.bosmtb.com/en/produits/p6-idylle-rare Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - Gonzo0815 - 2013-03-24 Schweizer müsste man sein ![]() Du schlägst ja ganz schön zu bei den komponenten. Boxxer ist halt die Wald und Wiesen Gabel die fast wirklich jeder fährt. Die R2C2 ist sicher keine schlechte Wahl. Die Dorado soll mit der TPC+ Dämpfung auch super gehen, man hört aber immer wieder das sie felxt. Ist nicht schlimm nur man muss es mögen. Die BOS ist halt das teuerste Teil an Gabel derzeit. Ob der Mehrpreis wirklich gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen. Aber bei allen genannten musst du dich halt eingehend mit dem Setup beschäftigen. Da du alles einstellen kannst, ist halt teilweise Fluch und Segen zugleich ![]() Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - TimTim - 2013-03-24 Also ich kann dir da ganz klar die TuEs Reihe von YT (Young Talent) Industries empfehlen. Das sind eigentlich einsteigerbikes, die aber so gut sind, das sie ganz klar bei den großen mitspielen. Außerdem findest du ein besseres P/L Verhältnis nirgends. Die Räder kann man nur im Internet direkt beim Hersteller kaufen und sind daher sehr günstig. Das TuEs gibt es als 2013er Modell in 3 Ausführungen. Das normale TuEs für 2099€, das TuEs 2.0 Comp Edition für 2799 und das TuEs 2.0 Pro Edition für 3199€. Ich denke, wenn das Budget nicht all zu groß ist, ist man mit dem TuEs sehr gut bedient, da es mit einem sehr guten Preis einer guten Ausstattung und einer guten Fahrdynamik Punktet. Hoffe ich konnte weiterhelfen. Ich habe mir übrigens vor kurzem das TuEs gekauft und bin sehr zufrieden. Die Lieferzeiten könnten zwar besser sein und man muss gucken ob derzeit Räder auf Lager sind, aber das warten lohnt sich allemal. Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - q_FTS_p - 2013-03-24 Bei der Gabelfrage würd ich die Dorado nehmen. Die Idylle kann der wahrsch. auch das Wasser reichen, der Vertrieb von BOS soll aber mega zach sein (Ersatzteilversorgung/Service). Man liest bei BOS aber öfters von technisch eher durchschnitllichen Produkten. Beim Reach gibts eines zu beachten: Der muss zur Hinterbaulänge passen. Ein Bike mit sehr kurzem Hinterbau (Demo, CB Jedi F1) sollte der Reach gut 2-3cm länger wie bei normalen Hinterbaulängen (ca. 440mm) sein, sonst ist das Bike insgesamt zu kurz. Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - nailen - 2013-03-24 RedCat schrieb:[B][B]Ich weiß nicht was ich mir der Aussage anfangen soll. Es gibt Bikes die funktionieren hervoragen und manche weniger bzw. mag wer die Geo nicht. Das TR450 T1 ist denk ich fast gleich teuer wie Santa Cruze V10 oder das Trek Session 9.9. Evil Undead Carbon währe auch eine möglichkeit, den gibts als Komplettes nicht zu kaufen, sondern baust ihn nach deinen Wünschen auf. (gilt für alle Framesets) lg Alex Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - RedCat - 2013-03-24 Das mit der BOS habe ich leider auch gehört und ausserdem ist sie nicht gerade günstig. Wie ist eigentlich das Fahrverhalten zwischen der Manitou und der Boxxter ? Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - q_FTS_p - 2013-03-24 Die Boxxer wäre mir wegen der Serienstreuung zu riskant. Manche gehen super, manche überhaupt nicht. Die Dorado räumt überall gute Bewertungen ab. Lediglich wegen der Steifigkeit wird teilweise gejammert. Da würde ich persönlich aber keinen Wert drauf legen. Gibt nämlich Leute, die von der sehr steifen Fox 40 auf die Dorado gewechselt haben und das ohne Probleme mit der Verdrehsteifigkeit. Beim Bremsen ist das USD System aber viel steifer, als bei herkömmlichen Teleskopgabeln und das ist wichtig. Zusätzlich funktioniert die Schmierung besser. Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - laubry - 2013-03-24 Habs in nem anderen Thread schon mal geschrieben, ich werd mich daher mal selbst zitieren: laubry schrieb:Kauf dir für die erste Saison kein DH Bike. Klingt komisch, hat aber aus meiner Sicht einen handfesten Grund. Ich sehe das sehr häufig, wenn ich fahren gehe. Irgendwelche Leute, die mal von einem Tag auf den nächsten beschliessen "ich werd jetzt DHler", kaufen sich mit dem Geld von Papi n Bike für 10000 Franken und können eigentlich nicht mal richtig Fahrrad fahren. Auf was ich hinaus will ist, dass es dir leichter fallen wird, wenn du quasi unten anfängst und dich nach oben durcharbeitest. Mein erstes Bike war ein Hardtail, mit dem bin ich dann halt einfach die DH Strecken gefahren. Brutal anstrengend (Gutes Training übrigens) und wenig erfolgserlebnisse waren die Folge, ABER: In Sachen Linienwahl, was meiner Meinung nach fast das wichtigste beim DH ist, lernst du mit einem Hardtail, oder einem leichteren Bike auf DH Kursen sehr viel dazu. Viel zu viele brettern mit ihren 20 cm Federweg einfach über alles drüber, schnell sind sie deshalb nicht. Also tu dir selbst einen gefallen und beginne mit nem "kleinen" bike, du wirst es nicht bereuen das versprech ich dir. Und wenn du dann mal auf nem richtigen DHler sitzt, wird dir dein Herz in die Hose rutschen, weils einfach so gut geht ;-) Greez Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - RedCat - 2013-03-24 @ Laubry Da gebe ich dir zum Teil recht. Ich bin seit letztes Jahr auf einem Hardtail gefahren, allerdings nicht DH sondern eher Trails und flowiges Gebirge. Letztes Jahr habe ich mir dann Fullys gemietet und fand es einfach eine sehr gute Idee die zusätzliche Federung hinten. Und da ich eben so oder so ein neues Fully will möchte ich eben gerade richtig investieren und was "gescheites" kaufen als dann in einem Jahr wieder ein anderes Bike Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - Gonzo0815 - 2013-03-24 Du hast prinzipiell Recht, aber ich kann deine Meinung nicht Teilen! Grund, mit einem HT, oder AM Fuly quälst du dich durch den Bikepark. Spass ist da anders. Zudem gurcken die dann überall auf der Strecke herum weil sie sich im härteren Gelände schwer tun. Mit nem richtigen Big Bike ist der Spass viel größer und es verzeiht viel mehr. Die jenigen die dann wirklich schnell werden wollen oder die Technik perfekt beherrschen. Die finden sich dann eh bei Coachings ein ![]() Der Rest ist nach der ersten Saison dahin und hat die Wirtschaft belebt. Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - Kensai - 2013-03-25 Ich verstehe aber auch, worauf laubry hinaus will: bei manchen ist es halt ne Montagsentscheidung. Vor haben se n Rad ausm Discounter um die Ecke und nun soll es das dicke Ding sein, was die Großen fahren... Damit tut man sich wahrscheinlich keinen Gefallen. Ich selber habe auch mit Hardtail angefangen über zu nem mäßigem Fully (die Gabel war einfach mal der letzte Rotz, aber Spaß hat das Ding trotzdem gemacht) bis hin zum Downhill. Wenn man aber gleich mit nem Downhill Bike anfängt, dann hat man sehr wahrscheinlich noch kein Gefühl dafür und weiß nix mit dem Bike anzufangen. Ich hab mir erst dann n DH Bike geholt, als ich gemerkt hab, dass das was ich fahre mit meinem All-Mountain Bike nicht mehr zu fahren ist (stark verblockte Gebiete, weite Sprünge). Aber dies scheint ja bei der Themenerstellerin nicht mehr der Fall zu sein. Wegen der Gabel: die Boxxer ist eigtl. ganz gut, aber wie die anderen geschrieben haben gibt es anscheinend Qualtitätsschwankungen. Ich weiß aber nicht, ob das bei den 2013er immer noch der Fall ist. Ich hab ebenfalls ne Boxxer WC und die geht ordentlich. Bei der Dorado bekomme ich immer Bauchschmerzen, wenn ich denke, dass es ne up-side down Gabel ist. Ich weiß nicht wie anfällig die Dinger sind, aber bei mir ist das im Kopf ein no-go. (Aber ich kenne mich mit den Gabeln nicht aus; aber wer ein Schild braucht, der rechnet mit einem Angriff ^^) Ansonsten: wenn du dir dein Traumbike zusammengestellt hast, dann kann man es hier bestimmt noch mal durch die Mangel nehmen und weitere Tipps und Empfehlungen geben :-) Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - RedCat - 2013-03-29 Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen der Shimano Saint M810 und M820 weg ? Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung - q_FTS_p - 2013-03-29 Der neue Hebel wird wahrsch. der markanteste Unterschied sein. Von der Bremsleistung sind beide ganz oben angesiedelt. Wenn die M810 günstiger is, nimm die; sonst halt die neue. |