![]() |
Titanfeder - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Titanfeder (/showthread.php?tid=67120) Seiten:
1
2
|
Titanfeder - J3RZY - 2013-06-27 nochmal auf das Thema zurückgekommen. Kann ich auch eine 450x3 Feder einbauen? Titanfeder - J3RZY - 2013-06-27 Wyatt_Erb schrieb:http://www.ti-springs.com/warum sind die eigentlich so billig? Wie ist die Qualität davon. Kann das einer sagen? Vergleichbar mit Nukeproof oder RCS?? Titanfeder - q_FTS_p - 2013-06-27 Je länger die Feder die du einbaust, desto geringer ist der Gewichtsvorteil gegenüber einer Stahlfeder. Sollte ich eine Ti-Feder verbauen wollen, würde ich mich nach einer Feder mit weniger Windungen (=> mehr tatsächlicher Hub möglich) umsuchen und die dann im Hub kürzer als vom Hersteller gedacht kaufen. Gibt z.B. 2.75er Ti-Federn, die in 3" Dämpfern problemlos arbeiten. Titanfeder - Mergol - 2013-06-27 q_FTS_p schrieb:Je länger die Feder die du einbaust, desto geringer ist der Gewichtsvorteil gegenüber einer Stahlfeder. Bei meinen Federn ist es schön zu erkennen [ATTACH=CONFIG]57182[/ATTACH] unten original Foxfeder 650gramm, mitte K9 Titanfeder 340gramm, und im Dämpfer Obtainium 270gramm kürzer+ wenige Windungen= Leicht^^ Titanfeder - q_FTS_p - 2013-06-27 Genau das bringt dann auch recht viel Gewichtsersparnis. Aber eine überlange Ti Feder bringt gar nix. |