Downhill-Board
Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen (/showthread.php?tid=67208)

Seiten: 1 2 3 4


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

In Livigno habens den Vorteil, dass es dort so trocken ist, dass sie nur a bissl die Grasnarbe oder das Gestrüpp auf die Seite räumen musst, dort oder da ein kleines Brückerl und du hast an neuen geilen Trail.

Bei uns ist halt häufig zu nass. Oder sie müssen halt Freeride-Autobahnen für jedermann bauen.

Aber eigentlich ist ja das Singletrail-Fahren das ursprüngliche Mountainbiken. Und da sollten sich doch auch einfache Strecken realisieren lassen.

Vermutlich sind bei uns die größten Probleme die Grundbesitzer und diverse Behörden, Naturschutz, Jägerschaft, etc. Wennst dann schon die Erlaubnis hast, machst halt gleich was G'scheites.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Glenmor - 2013-06-28

i denk mir wenn i an singletrail will fahr i iwo durchn wald, wo schon a bissl a "natürliche" line vorgeben is, dann hab i auch keine nerfigen bremser oda so auf da streckeWink
und sonst wenn i auf anlieger und fette sprünge aus bin fahr i im park.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

Irgendwo im Wald wo a bissl a natürliche Line da ist find ich a bissl bedenklich. Entweder es gibt einen Weg, dann ist das aber a bissl mehr als a "bissl a Line". Oder es ist nicht sehr g'scheit irgendwo einfach durch den Wald zu fahren. Das gehört sich einfach nicht und dann sind Anfeindungen zwischen Biker und allen anderen vorprogrammiert.

Ich persönlich halt auch nix davon mit Downhill-Bike und Full-Face - womöglich noch mit Shutteln - Wanderwege zu fahren. Mag zwar sein, dass das in einigen Gegenden OK ist, aber grad in der Nähe größerer Städte (wie bei uns in Salzburg) ist das sehr bedenklich und führt immer wieder zu Problemen. Für typische Singletrails (Wanderwege), die man überall so findet, würde ich empfehlen, diese nur mit dem Tourenbike, möglichst mit Halbschalenhelm, vorausschauend und freundlich grüßend zu fahren.

Aber ich möchte halt auch mal den ganzen Tag (bzw. einen Großteils des Tages) Singletrail-Heizen. Mit Lift, vermutlich sogar mit Downhill-Bike, weil mir das Enduro dafür zu schade ist. Ganz legal und ohne Probleme mit Wanderer zu bekommen.

Aber sowas wie in Livigno oder auch in Whistler gibts bei uns ziemlich wenig. Freeride-Autobahn oder Weltcup-Strecken(-Autobahn). X-Line geht noch a bissl in die Richtung, wobei die auch schon massiv gebaut ist. Hangman I in Leogang wäre auch sowas. Allerdings werden da auch die schwierigeren Stückln weggerissen und durch "Kinderwagen-freundliche" Schotterautobahnen ersetzt. Es soll da halt jeder runterkommen. (verstehe eh, dass das letzte STückl etwas schwerer wurde, aber einfach wegreißen und einen Schotter-Wanderweg hinbauen???)

Bald ist es so weit, dass man für Wurzeln nach Wagrain fahren muss. Da wären Angry Ants und Memories genau solche Stückln. Kurz halt.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Mo(n)arch - 2013-06-28

pAz schrieb:also in leogang musst eine wurzel schon suchen dast auf eine triffst Wink

und auch in schladming sinds auf 50m gesamtlaenge begrenzt...

War schon eine Weile nicht mehr dort, aber waren nicht im oberen Hangman Wurzelpassagen? Vor allem im Nassen waren die schon eine Herausforderung.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

Mo(n)arch schrieb:War schon eine Weile nicht mehr dort, aber waren nicht im oberen Hangman Wurzelpassagen? Vor allem im Nassen waren die schon eine Herausforderung.

Ja, da sind schon ein paar. Allerdings sind da mittlerweile viele Brücken (wobei ich die meisten verstehe). Die letzten 100 - 200 m habens jetzt aber einfach weggerissen und Schotter-Kehren hingebaut.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - q_FTS_p - 2013-06-28

Richtig geil find ich ja auch den "Jack Lumber Trail" in Schladming. Paar Wurzeln und weicher Waldboden...göttlich.

Der Hangman 1 is oben auch richtig geil, obwohl die meisten - die noch nicht so lang dabei sind - über den fluchen.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

Mir hat der Hangman ursprünglich voll daugt. Dann bin ich ihn selten gefahren, weil ich keinen kannte, der den gerne fahren wollte. Vor ein paar Jahren haben sie aber die Problem-Stellen beseitigt (er war ja teilweise sehr tief) und seither finden den viele sehr lässig. Für mich die Lieblingsstrecke in Leogang. Aber ich hab's halt echt schade gefunden, dass die einfach den untersten Teil vom Hangman I wegreißen.

Cool wäre, wenn er noch den einen oder anderen schönen mittelgroßen Sprung drinnen hätte (oder auch ein paar kleinere). Die Tables im Mittelteil etwas optimieren (ich komme mit denen nicht wirklich klar - bzw. ist es eher ein Krampf hier richtig zu Springen als dass es Spaß machen würde). Der Sprung über den Felsen aus der einen Links-Kurve ist sehr lässig - nur kann man da leicht blöd landen, was den Felgen gar nicht gut tuen könnte.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Mo(n)arch - 2013-06-28

noox schrieb:Ja, da sind schon ein paar. Allerdings sind da mittlerweile viele Brücken (wobei ich die meisten verstehe). Die letzten 100 - 200 m habens jetzt aber einfach weggerissen und Schotter-Kehren hingebaut.

Sad
Ist aber wohl der Trend. Zuerst fährt man es, bis es richtig ausgefahren, anspruchsvoll und - für viele - eben nicht mehr fahrbar ist. Und dann macht man das andere Extrem und plättet es für einige Anlieger ein. Ich macg Anlieger - sogar sehr - aber der Hangan hat oben schon genug davon. Und die Abwechslung machts.

Kann mich an zwei Tage in Leogang erinnern, wo wir jeweils den halben Tag nur den Trail bis zur Mittelstation geballert sind. Die Kombination war damals fast perfekt. Anlieger, Singletrail, Wurzeln, offenes Gelände, dann wieder rein in den Wald...Rolleyes Ein paar Tables hätten zur Perfektion noch gefehlt.

Aber die findet man ja dann ab der Mittelstation abwärts.

Die beste Strecke für mich in Leogang.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Sethimus - 2013-06-28

den park in sauze d'oulx kann ich euch noch empfehlen wenn ihr auf natuerliche lines steht.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - **tunefish** - 2013-06-28

also ich finde man kann die strecken in leogang und livigno gar nich vergleichen... wer noch nicht dort gewesen is, weiß nicht von was man redet Wink klar, coole wurzelige waldtrails gibts überall, aber ich finde solche wie in livigno hab ich bis jetzt noch fast nirgends gesehn. würde da am liebsten mit 2 bikes hinfahren und in wald mitm freerider und die worldcup strecke mitm downhiller.

was ich in leogang noch so schlimm finde, dass man keine strecke komplett frei fahren kann. entweder is einer gestürzt oder ein langsamer behindert einen. Gibts in livigno gar nicht, also es kommt echt extrem selten vor, dass man überhaupt nen anderen biker auf der strecke sieht


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - Glenmor - 2013-06-28

vl kennts der ein oder andere schon aber bei neukirchen (pinzgau) am wldkogl gibs zwei geile singletrails(letztes jahr warn da glaub i die nine Knights)

relativ lang, etwas anspruchsvoll und bei einem gibs am ende a klane jumpline zum austoben Wink
für an tagesausflug mit dem ziel singletrail is das grad recht.


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

**tunefish** schrieb:also ich finde man kann die strecken in leogang und livigno gar nich vergleichen... wer noch nicht dort gewesen is, weiß nicht von was man redet Wink klar, coole wurzelige waldtrails gibts überall, aber ich finde solche wie in livigno hab ich bis jetzt noch fast nirgends gesehn. würde da am liebsten mit 2 bikes hinfahren und in wald mitm freerider und die worldcup strecke mitm downhiller.

was ich in leogang noch so schlimm finde, dass man keine strecke komplett frei fahren kann. entweder is einer gestürzt oder ein langsamer behindert einen. Gibts in livigno gar nicht, also es kommt echt extrem selten vor, dass man überhaupt nen anderen biker auf der strecke sieht

Wenn man sich die Zeiten in Leogang a bissl aussucht, dann kann man grad den oberen Singletrail ziemlich ungestört fahren. Livigno ist halt viel trockener. Einzelne Teile vom Hangman I kann man glaub ich schon mit Livigno vergleichen. Hangman I wird halt immer mehr umgebaut, dass er für mehr Leute fahrbar ist. In Livigno sind diese Singletrails viel naturbelassener und einige ganz schön eng und steil.

Und nochwas ist ähnlich: Auf den Hauptstrecken gibt's in Livigno mindestens genauso große Bremswellen - letzten August sogar fast nu mehr als in Leogang Wink Aber in Livigno gibt's so viele Strecken, dass man sich da immer eine schöne aussuchen kann.

Glenmor schrieb:vl kennts der ein oder andere schon aber bei neukirchen (pinzgau) am wldkogl gibs zwei geile singletrails(letztes jahr warn da glaub i die nine Knights)

relativ lang, etwas anspruchsvoll und bei einem gibs am ende a klane jumpline zum austoben Wink
für an tagesausflug mit dem ziel singletrail is das grad recht.

ja, da müsste ich echt öfter hin. War bis jetzt nur einmal beim Traillmaster vor zwei Jahren oder so dort. Trails waren cool. Leider doch weiter weg und halt nicht bei der Gravity-Card. Aber eine Reise wert!


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - **tunefish** - 2013-06-28

ich hatte des glück, dass ich gleich zum saisonstart dort war und noch kaum bremswellen waren Wink


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - noox - 2013-06-28

Grad der erste Teil, bis sich die Strecken teilen... Staub und Löcher... Wink


Mottolino Funmountain Livgino... nur zu empfehlen - **tunefish** - 2013-06-29

ja aber wie gesagt, der obere teil wurde neu gemacht, die anlieger sind größer geworden und es macht allgemein oben mehr spaß zum fahren . staub war extrem viel, weil es 5 tage nicht geregnet hat, aber kaum ein loch Wink