Downhill-Board
innenlagermaße - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: innenlagermaße (/showthread.php?tid=6728)

Seiten: 1 2 3


innenlagermaße - destroier - 2003-01-15

was oktalink, isis und 4kant is is mir schon klar [Bild: icon_evil.gif]
ich hab hald ned so viel geld, und weil ich noch alte 4-kant kurbeln hab verbau ich erstmal die, später kommt dann was gscheites


innenlagermaße - Haiflyer - 2003-01-15

aso. na dann


innenlagermaße - destroier - 2003-01-15

nochmal: was verbaut schimano bei 4-kant, JIS oder ISO?


innenlagermaße - Haiflyer - 2003-01-15

welche kurbel?


innenlagermaße - destroier - 2003-01-15

bin mir ned sicha, altus oder alivio, des "teurere" halt.
hast du ne ahnung, was der untrerschied zwischen den beiden "standarts" ist?


innenlagermaße - noohm - 2003-01-15

ich hatte nur den normalen castor also nicht den BONE....

Hatte ein 68/113 drinnen.

Beim bone wirds kamm anders sein denk ich mal (weiß ich aber net genau)

das es 2 verschiedene 4kant standards gibt is ma neu [Bild: confused.gif]


innenlagermaße - Daywalker - 2003-01-15

Ich denkma Shimanoverbaut JIS

mir hat jemand mal den Unterschied erklärt....
Bei JIS rutscht das Innenlager nicht soweit wie bei ISO auf die Achse....

Irgendwie so wars....kann mich nimma gut erinnern...deshalb auch diese Angaben wie die Lottozahlen...

OHNE GEWÄHR [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]


innenlagermaße - georg - 2003-01-17

JIS ist der japanische Standard
(Japanese Industry Standard oder so)
ISO ist der europäische und wird von Campagnolo verbaut. Hat dich nicht weiter zu interessieren. Nur soweit: der Campavierkant (ISO) ist schlanker, dh, würdest du eine JIS Kurbel drauschrauben, ruscht sie weiter drauf. Paßt aber nicht 100%ig, könnte sich lockern, ist Pfusch etc.

Heutzutage gibt es kaum noch Lager mit ISO Standard außer CAMPA, SKF, .. und einige Tuningfirmen.


innenlagermaße - destroier - 2003-01-17

ok, danke oh du allwissender, d.h. für shimano brauch ich wohl jis. jetzt muss ich "nurnoch" [Bild: icon_eek.gif] rausfinden , was ich für ne achsbreite für des castor ds bone mit schimano kurbeln brauccch! HIIIIIIIIIIIIIIIILFE!


innenlagermaße - georg - 2003-01-17

Das klingt jetzt zwar blöd, aber das kannst du nur ausprobieren. Vielleicht kennst du einen Händler, hast einen Bekannten, der einige Innenlager hat? Du brauchst ja nur ein altes einschrauben und die Kurbel aufstecken, dann siehst du was für eine Achslänge du benötigst.


innenlagermaße - Red - 2003-01-17

Ja, bei den Längen von Innenlagerachsen schaun selbst die meisten Händler blöd. Du kannst allerdings mal die rechte Kurbel mit einem Innenlager montieren (vom Kumpel, Shop etc.) und nachmessen wie die Kettenlinie aussieht. Der Abstand Mitte Rahmen zu Mitte Kettenblatt sollte 47-50mm betragen. Bei drei Kettenblättern nimmt man das mittlere. Wenn das Maß nicht passt musst du halt entsprechend eine längere oder kürzere Achse wählen (wenn 3mm fehlen muss die Achse 6mm länger sein!!).

Die Kette sollte halt parallel zur Flucht (??) des Rahmens laufen, wenn sie hinten auf dem mittleren von neun Ritzeln liegt (und vorne auf dem mittleren).


innenlagermaße - destroier - 2003-01-18

ja, scheiße,kenn halt kein der mehrere lager hat und shop, naja. hab halt gehofft, irgendjemand der den fährt könnte mir des sagen, der is ja ned all zu selten!


innenlagermaße - Red - 2003-01-18

Das Problem ist, dass es evtl. auch auf die verwendeten Kurbeln ankommt, welche Achslänge du brauchst. D.h. du müsstest jemanden finden der wirklich die gleichen Kurbeln am gleichen Rahmen fährt. Und das ist die Schwierigkeit. Allerdings können wir versuchen herauszubekommen mit welchem Innenlager die Kurbeln normalerweise ausgeliefert wurden.

Sind das die silbernen im Anhang? Die werden laut Shimano mit 110 bzw 113mm Achslänge gefahren. Ich würde also ein 113mm Innenlager vorschlagen. Das BB-UN 72 um genau zu sein. Auf keinen Fall das BB-UN 52, das hat eine Kunststofflagerschale, die evtl. schon beim montieren zerspringt. Kosten sollte es zwischen 20 und 30EUR.

www.shimano.de


innenlagermaße - destroier - 2003-01-18

wow, des sin se, des heißt, ich brauch jetzt 113mm ? hängt des ned auch vom rahmen ab? naja, dann weiß ich jetzt, dass ich 68mm, JIS, 113mm brauch! DANKE AN ALLE!!!!


innenlagermaße - Red - 2003-01-18

Ich garantiere für nichts.!! *g*